Geschrieben: Gestern 16:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
ich habe die letzten zwei Jahre UHDs über meine XB Series X
geschaut. Da ich aber kaum noch zocke und es mir via SX
mittlerweile zu umständlich ist (und diese auch verkaufen möchte),
würde ich mir gerne einen UHD Player zulegen.
Nun die Frage der Fragen. Welches Modell?
Preislich würde ich gerne bis 250€ gehen. Daher habe ich bis jetzt
mal den Pana DP-UB424EGK oder Sony UBP-X700 ins Auge gefasst.
Als TV habe ich einen LG OLED C4 55". Sound kommt bisher aus zwei
grossen Boxen via einem SONY AV (nichts besonderes :) )
Könnt ihr mir da Rat gegeben oder noch andere Player
vorschlagen? Danke
Geschrieben: Gestern 17:22

4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Hab den 424 seit Jahren. Ist ein super Gerät!
Geschrieben: Gestern 17:36

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.181
Clubposts: 11
seit 19.06.2011
Panasonic TX-48JZW984
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
94
Mediabooks:
43
Bedankte sich 4075 mal.
Rightniceboy liebt seinen Panasonic DP-UB9004 Player
Ich hatte auch vor meinem UB9004 den UB424 gehabt, und ich war auch
mit dem Player absolut zufrieden. Der läuft zuverlässiger als der
X700, der bei mir nur abgestürzt ist. Der Update Support ist auch
bei Panasonic um einiges besser.
Geschrieben: Gestern 20:56

Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich würde definitiv auch den Panasonic empfehlen. Hab selbst den
UB824 und als Notreserve nen UB154 und bin mit beiden rundherum
zufrieden.
Geschrieben: Gestern 22:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich habe den 824, 424 (2x), und den 404. Zusätzlich auch eine Xbox
Series X und mehrere Xbox One X Konsolen.
Der 424 ist sehr gut , das einzige ,was der Player nicht hat , ist
Dolby Vision , das hat der 824 ebenso wie der Sony.
Panasonic hat den besseren Kundenservice aus meinen Erfahrungen.
Und die Geräte haben mehr Einstellmöglichkeiten als von Sony.
@devilman82
Egal für welchen Player du dich entscheidest, die Bildqualität ist
besser als bei der Konsole : Ich hab' unzählige Direktvergleiche
gemacht.:-)

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich danke euch sehr für die Antworten und werde mich für den
Panasonic entscheiden.

Blu-ray Starter
Aktivität:
Alternativ gibt es auch noch den Panasonic UB450. Hat nicht den
hochtourigen Videochip wie der 824, kann aber im Gegensatz zum 424
auch Dolby Vision. Kann man so zwischen 200-250€ finden.
Ich hatte übrigens mit meinem 824 nicht soviel Glück. Manchmal
können Discs gar nicht oder nur mit Mühe eingelesen werden bzw, die
Kiste kommt beim Layerwechsel ins Stocken. Letzteres eigentlich nur
bei UHDs. Ich fand den Player beim Disczugriff aber allgemein schon
immer relativ lahm im Vergleich zu meinen LG Playern. Dafür ist das
Laufwerk etwas leiser. Ist mittlerweile aber auch schon 4 Jahre
alt.
Ich warte mal ab ob es den Panasonic 9004 zum Black Friday irgendwo
zu einem attraktiven Preis gibt, ansonsten werde ich mir
wahrscheinlich den 450 geben. Dolby Vision muss auf jeden Fall
sein.