Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Die schweizer HighEnd-Schmiede Goldmund erweitert ihr Produktportfolio um einen weiteren Blu-ray Player. Zunächst fallen die monomentalen Standfüße auf, die das edle Gehäuse, welches aus Aluminium gefertigt wird, in der Luft schweben lassen. Wie eine Skulptur thront der Eidos Reference Blu auf seinem, im Lieferumfang enthaltenen, massiven Tisch. Gemeinsam kommt diese Konstruktion auf imposante 82 kg und dürfte damit bestens gegen störende Vibrationen gerüstet sein.
Auf der Ausstattungsseite bringt der Bolide weniger mit, als man zunächst vermuten würde. Er spielt zwar Blu-rays, DVDs und CDs ab, verzichtet aber z.B. auf die, bei HiFi-Enthusiasten sehr beliebten, Formate DVD-Audio und Super Audio CD (SACD). Auch vermisst man einen Internetanschluss, der Edel-Player ist also nicht BD-Live-fähig. Vorhanden sind dagegen HDMI-, S-Video- und Component-Video-Anschlüsse, sowie 5.1-Analog-Audio, ein koaxialer und optischer Digital-Audio Ausgang.
Der Goldmund Eidos Reference Blu wird in Genf komplett von Hand gefertigt. Voraussichtlich 50 Stück werden die Manufaktur verlassen. Der Verkaufspreis liegt bei 135.000 US-Dollar pro Stück.
(ts)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Zitat: Ich habe keine Ahnung wieso ihr hier solch billig-zeugs präsentiert^^
Psst, das ist doch, weil dann die Bluray schneller den Massenmarkt erreicht, wenn wir solche billigen Teile präsentieren. LOL. Irgendwie erinnert mich das an irgendeine Spielkonsole aus den 80ern. Irgendwas Nintendomäßiges.
Es gehen Gerüchte um, dass die vier Teleskopfüße den Player bei Nichtgebrauch im Sockel versenken können.
Ich wüßte zu gerne, ob das Ding auch VideoCDs und aufgebrezelte (nonkonforme) SuperVideoCDs auf Tevion Rohlingen abspielen kann. Außerdem möchte ich, dass das Display "Guten Morgen" und "Guten Abend" sagen/schreiben kann, wenn man ihn einschaltet und eine schmucke Netzteilinnenraumbeleuchtung mit blauer Leuchtdiode wäre auch cool. :D :p
Ach Mist! Jetzt hab ich den aus versehen doppelt bestellt! Will den einer haben? Ich geh auch 100 Dollar vom Preis runter! Und das obwohl er neu ist! Überlegt es euch! :o)
Wer sowas braucht, der soll es bekommen, mir persönlich gefällt das Teil nicht, vorallem hätte ich keine Lust einen so klobigen und schweren BD Player rumstehen zu haben der so unnötig überteuert ist dabei aber nicht mal über das BD Live Feature verfügt.
Aus meiner Sicht überteuert und schon vor dem Release aufgrund fehlender Standarts übelst veraltet.
Da sollte Porsche lieber einen BD Player bauen, ich glaube, ein Porsche BD Player in Chrome oder Carbon würde besser ankommen als 82 kg Altmüll aus Genf.