Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Details zum „ersten“ 4k-Blu-ray Disc Player von Seiki

 
12 Bewertung(en) mit ø 1,50 Punkte
29.08.2014
Orion-Logo.jpg
SEIKI-U-VISION_4K_Blu-ray_01.jpg
Kürzlich informierten wir Sie über den vermeintlich ersten 4k-Blu-ray Disc Player von Seiki, der über Orion (Tongfang) auf den Markt kommt. Die Pressemitteilung war dann doch etwas zu euphorisch, da es sich lediglich um einen 4k-Upscaling-Player handelt, der normale oder niedriger aufgelöste Inhalte in bis zu 3.840 x 2.160 Pixel hoch skaliert. Auf Nachfrage konnte man uns jedoch mitteilen, dass die Möglichkeit bestünde, den Player nach der offiziellen Ankündigung der 4k-Blu-ray unter Umständen einem Update zu unterziehen, um diese Medien abspielen zu können. Eine Garantie wollen wir darauf jedoch nicht geben, da es seit Wochen nichts Neues und erst recht nichts Offizielles zu dem Thema gibt. Auch Seiki hält sich diesbezüglich aktuell noch sehr bedeckt. Mittlerweile steht uns auch ein Produktbild vom Player, der von Seiki mit der Produktbezeichnung U-Vision 4k-Player angeboten wird, zur Verfügung. Es handelt sich um ein schlichtes, aber modernes Zwei-Farben-Design. Der Blu-ray Player bietet einen Dolby TrueHD- und DTS-Decoder und die Technicolor 4k Image Up-scaling-Zertifizierung, die Full HD-Filme auf Blu-ray Disc für 4k-Fernseher optimieren soll. Weitere Details folgen im September. Update: Bei der Angabe, dass Seikis Player der erste 4k Blu-ray Player darstellt, handelte es sich natürlich nur um einen Fehler. Auch eine Update-Möglichkeit wird es nicht geben, sodass die vermutlich ab 2015 erhältlichen 4k Blu-ray Discs nicht mit aktuellen Playern abgespielt werden können. (mw)
29.08.2014 - Kategorie: Player

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich kauf mir dann so einen Barney Fernseher 300 Zoll, muss eingeschifft werden, wie der große King Gong. Aber auch erst wenn es 1024 K gibt... Ironie...
debugger
30.08.2014 um 02:59
#18
Würde mir den Player aus mehreren Gründen nicht holen. Erstmal die Marke, wer würde sich den jetzt ernst mal diese Marke holen. Keiner von uns hier. Dann der Preis, ich denke mal das der Player auch seinen Preis hat und wer gibt schon viel Geld für so eine Marke aus. Und zuletzt 4K braucht ich im moment noch nicht. Nächtest Jahr hole ich mir einen 4K TV aber das wars dann erstmal. Es gibt doch kaum Filme in 4K. Die bringen selbst aktuele Titel in Full-HD raus. Wozu dann 4K?
Al-DVD Sammler
30.08.2014 um 02:12
#17
Braucht zur Zeit niemand !
Aber die Industrie muss ja mal wieder was neues an den Mann bringen ,
in Japan gibts schon 8 K !
Das kommt denn in ein paar Jahren nach uns !
Alibaba
30.08.2014 um 01:14
#16
mit viel fantasie erinnert mich der player an eine ps3 irgendwie, aber kann mich auch teuschen :D. ich bin mit meinem zeug noch wunschlos glücklich und warte bis das ganze 4k zeug ausgereifter ist und mehr zum standart wird.
Chucky86
30.08.2014 um 00:53
#15
Sieht absolut grauenhaft aus.
30.08.2014 um 00:27
von gelöscht
#14
feivel-kann Dir nur zustimmen
halloween67
29.08.2014 um 23:07
#13
Nein, da lass ich lieber die Finger davon und kauf mir nen guten Markenplayer von Sony oder Panasonic.
cheesy
29.08.2014 um 22:53
von cheesy
#12
Da warte ich lieber auf die richtigen 4k Player.
Man muss nicht immer zu den ersten gehören. Habe noch nicht einmal einen 4k Fernseher.
steelbook2
29.08.2014 um 22:50
#11
Soweit ich weiß können praktisch alle aktuellen 4K-Fernseher das Upscaling von HD-Inhalten selbst schon vornehmen. Insofern ist derzeit ein Blu-Ray-Player, der auch nur 4k-Upscaling betreibt IMHO ziemlich überflüssig.
Skyfall
29.08.2014 um 22:50
#10
Würde mir nie ein Gerät von Orion kaufen. Verbinde die Marke immer mit billig LCD TVs ausm Shoppingkanal.
Tyler Durden 93
29.08.2014 um 22:10
#9
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
12 Bewertung(en) mit ø 1,50 Punkte
28 Kommentare