
Plaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATENach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kürzlich informierten wir Sie über den vermeintlich ersten 4k-Blu-ray Disc Player von Seiki, der über Orion (Tongfang) auf den Markt kommt. Die Pressemitteilung war dann doch etwas zu euphorisch, da es sich lediglich um einen 4k-Upscaling-Player handelt, der normale oder niedriger aufgelöste Inhalte in bis zu 3.840 x 2.160 Pixel hoch skaliert. Auf Nachfrage konnte man uns jedoch mitteilen, dass die Möglichkeit bestünde, den Player nach der offiziellen Ankündigung der 4k-Blu-ray unter Umständen einem Update zu unterziehen, um diese Medien abspielen zu können. Eine Garantie wollen wir darauf jedoch nicht geben, da es seit Wochen nichts Neues und erst recht nichts Offizielles zu dem Thema gibt. Auch Seiki hält sich diesbezüglich aktuell noch sehr bedeckt.
Mittlerweile steht uns auch ein Produktbild vom Player, der von Seiki mit der Produktbezeichnung U-Vision 4k-Player angeboten wird, zur Verfügung. Es handelt sich um ein schlichtes, aber modernes Zwei-Farben-Design. Der Blu-ray Player bietet einen Dolby TrueHD- und DTS-Decoder und die Technicolor 4k Image Up-scaling-Zertifizierung, die Full HD-Filme auf Blu-ray Disc für 4k-Fernseher optimieren soll. Weitere Details folgen im September.
Update: Bei der Angabe, dass Seikis Player der erste 4k Blu-ray Player darstellt, handelte es sich natürlich nur um einen Fehler. Auch eine Update-Möglichkeit wird es nicht geben, sodass die vermutlich ab 2015 erhältlichen 4k Blu-ray Discs nicht mit aktuellen Playern abgespielt werden können.
(mw)
Details zum „ersten“ 4k-Blu-ray Disc Player von Seiki
29.08.2014


29.08.2014 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Momentan sind sie bei 60P aber es soll bald 120p kommen...somit sollte auch der HDMI Anschluss des TV bis 120P umwandeln können sonst bringt ein neuer Player nichts...die alten haben sogar nur 30P. Wenn schon Neu dann sollte ein Standart abgestimmt sein...abwarten was die Hersteller machen...bis dahin fleißig sparen damit sich das lohnt...
Erstens ist es auch nicht die Marke, die ich mir dann holen würde und zweitens wenn ich schon lese, dass eventl. ein Update das ermöglichen soll dann gibts immer ein Nachteil...Entweder er kann es oder nicht...

01.09.2014 um 17:42
von gelöscht
#27
Ein wenig futuristisch wirkt die Optik im Bezug zu normalen BD Player-Gehäusen ja schon, wirkt fast wie eine Art Kopierer/Scanner :D
Bei manchen Blu-rays liegen im Übrigen noch heute diese Hinweis-Zettel aus, man möge regelmäßig ein Firm- und Software uptade machen um auch bei älteren Geräten in den Genuß aller BD-Funktionen zu kommen oO
Daher, erst ein 4k Standard und richtige Serienreife, dann schaue ich weiter, hier handelt es sich ja sogar um einen 4k-Upscaling-Player.
Bei manchen Blu-rays liegen im Übrigen noch heute diese Hinweis-Zettel aus, man möge regelmäßig ein Firm- und Software uptade machen um auch bei älteren Geräten in den Genuß aller BD-Funktionen zu kommen oO
Daher, erst ein 4k Standard und richtige Serienreife, dann schaue ich weiter, hier handelt es sich ja sogar um einen 4k-Upscaling-Player.
Naja, ich warte erstmal, bis 4K richtig angelaufen ist. Alle ersten Geräte werden sowieso mal wieder Kinderkrankheiten haben.
Hat mich im ersten Moment auch an die PS erinnert. Hier wird noch viel Wasser der Rhein herunterfließen, bis da wirklich richtig sprucchreif ist.
Danke für die Vorstellung.
Danke für die Vorstellung.
Spricht mich persönlich schon optisch und v.a. Herstellerorientiert nicht an, zumal sich genügend wertigere Alternativen auftun würden.
Ich passe. Gleichwohl Danke für die Vorstellung !
Ich passe. Gleichwohl Danke für die Vorstellung !
Hört sich gut an: Technicolor 4k Image Up-scaling-Zertifizierung
Sieht aus wie die modifizierte Playstation 3 und kann vorab "nur" upscalen. Werde hier auf alle Fälle erst mal abwarten bis endlich ein Standard beschlossen ist.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 1,50 Punkte
28 Kommentare
Neueste News
am 25.04. um 12:55 Uhr
am 25.04. um 12:18 Uhr
am 25.04. um 11:35 Uhr
am 25.04. um 11:22 Uhr
am 25.04. um 10:49 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.04. um 13:29 Uhr
am 25.04. um 13:27 Uhr
am 25.04. um 13:22 Uhr
am 25.04. um 13:04 Uhr
am 25.04. um 12:26 Uhr
NEUES IM FORUM
am 25.04.2025 um 13:07
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 25.04.2025 um 13:03