LG Electronics mit neuen Blu-ray Playern, Festplattenrecordern und Komplettanlagen
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
LG Electronics mit neuen Blu-ray Playern, Festplattenrecordern und Komplettanlagen
LG hat vor Kurzem das Lineup 2012 präsentiert und wird bald ein paar neue Komplettsysteme, Festplattenrecorder und natürlich Standalone Blu-ray Disc Player in den Handel bringen. Dabei setzt LG vor allem auf 3D, da jedes System in der Lage ist, hochauflösende 3D-Inhalte einer BD wiederzugeben. Die Festplattenrecorder HR929S und HR925S sind nahezu identisch, unterscheiden sich jedoch bei der Kapazität der integrierten Festplatten. Während das neue Flaggschiff (HR929S) mit einer 1 TB großen Festplatte ausgestattet wird, erhält das kleinere System eine 500 GB Festplatte. Beide 3D-fähigen Recorder lassen sich allerdings dank der zwei USB-Steckplätze durch weitere HDDs erweitern.
Daneben bietet LG den BP620 und den BP420, die ebenfalls 3D-Inhalte einer Blu-ray wiedergeben können. Während der BP620 mit einem integrierten WLAN-Adapter ausgestattet wird, muss das kleine Modell ohne integriertes Wi-fi auskommen. Beide Player sind DLNA-zertifiziert und können Dateien aus dem Netzwerk streamen. Zudem lassen sich externe Festplatten über USB anschließen. LGs Smart TV-Feature – mit Videos der Tagesschau und maxdome etc. - steht natürlich auch diesen Playern zur Verfügung.
Zu guter Letzt wurden drei weitere Komplettanlagen des Unternehmens angekündigt. Das neue Flaggschiff ist das BH9520TW – ein 9.1-Komplettsystem, das natürlich Filme auf Blu-ray 3D wiedergeben kann. Das 1.100 Watt starke Soundsystem bedient sich der 3D Sound Zooming Technologie, die bereits auf der CES 2012 in Las Vegas vorgestellt wurde. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Ton stetig mit dem 3D-Bild synchronisiert wird, um ein einmaliges Erlebnis zu erhalten. Das System wird mit Pianolack und zwei kabellosen Rear-Lautsprechern – sowie einem Center, zwei Front-Lautsprechern und einem Subwoofer - ausgeliefert.
Daneben gibt es noch das BH8220B 3D-Soundsystem mit 5.1 Kanälen. Auch hier wird eine Gesamtausgangsleistung von 1.100 Watt geboten. Das BH8120C ist für kleinere Wohnungen gedacht und bietet daher nur 2.1 Kanäle, ist aber dennoch 3D-fähig. Integriertes WLAN und die DLNA-Zertifizierung runden das Erlebnis ab. Zu welchem Zeitpunkt die Geräte in den Handel kommen, hat LG noch nicht verraten.
(mw)
Ich bin mit der Bilddarstellung meines LG's nach wie vor extrem zufrieden.Daher wäre ich bei einer Neuanschaffung nicht abgeneigt.Auch vom Kundendienst (bei mir gings damals um die aktuellste firmware des Panels) kann ich persönlich nur positives berichten.Werd also auch in Zukunft LG weiter in Betracht ziehen..
Aufgrund der gegebenen Raumverhältnisse wäre für mich nur das 2.1 System BH8120C interessant!
Aber auch die anderen präsentierten Produkte wären sehr vielversprechend.
vom Design her sind die wirklich sehr schön, mal schauen, wie die technische Seite Ausfällt!
nunja, diese Komplettsysteme sind eher nichts für mich, zumal ich eh 9.1 nicht aufstellen könnte...