Neue Philips Blu-ray Disc Player – inkl. Quad-Full-HD-fähigen BDP7700
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Philips Blu-ray Disc Player – inkl. Quad-Full-HD-fähigen BDP7700
Der niederländische Unterhaltungselektronikkonzern Philips hat sein neues 2012er Line-up vorgestellt und wird u.a. den 3D-fähigen BDP5500 und BDP3380 Blu-ray Disc Player in den Handel bringen. Darüber hinaus gibt es noch das Schwestermodell – den BDP3300, der ohne 3D-Funktionalität auskommen muss. Das neue Flaggschiff in diesem Jahr heißt allerdings BDP7700, der mit der doppelten Full-HD-Auflösung (3.840 x 2.160) arbeiten und Full-HD-Material hochskalieren kann. Das bedeutet, dass der Player in der Lage ist, Videomaterial in einer doppelt so hohen Auflösung hoch zu skalieren. Sony hat bereits mit dem BDP-S790 auf der CES einen Player vorgestellt, der Material in 4k (4.096 x 2.048) hochskalieren kann.
Philips' neuer Player kann aber noch mehr. Neben herkömmlichen Discs in 2D, kann er natürlich auch Blu-ray 3D-Filme wiedergeben und beherrscht eine 2D- auf 3D-Konvertierung, die 2D-Material in 3D konvertiert. Eine spezielle Software soll zudem dafür sorgen, dass Untertitel in einer konstanten Tiefenebene angezeigt werden und das Hervortreten von Teilen aus dem Hintergrund vermieden wird, um dem 3D-Genuss nicht zu schaden.
Ausgestattet mit einem integrierten WLAN-Adapter, kann der Player kabellos auf Internet-Inhalte, BD Live und das Philips Net TV Feature zugreifen. Mit Viewster oder Videociety stehen zudem attraktive Video on Demand Dienste zur Verfügung. Der Player unterstützt DLNA 1.5 und kann Inhalte aus dem Netzwerk direkt auf den Fernseher streamen. Mit der „My Remote“ App lässt sich der Player auch einfach mit dem Smartphone oder einem Tablet steuern.
Technologien wie CinemaPerfect HD für den perfekten HD- und Blu-ray-Genuss, die DivX-Zertifizierung und die Unterstützung für Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio runden das Gesamtergebnis ab. Der BDP7700 ist ab diesem Frühjahr zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von nur 199,99 EUR verfügbar.
Alle Highlights in der Übersicht:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die Philips Player kommen so schon immer gut herüber, vor allem auch preislich interessant, aber ich stehe da doch ehr auf die Japaner wie Sony oder Panasonic.
Schickes Teil, aber meine PS3 wird auch in 10 Jahren noch laufen. :>
20.03.2012 um 19:56
von gelöscht
#30
Der Player sieht wirklich gut aus. Und von der Ausstattung auch prima. Aber ich habe zwei Player von Panasonic. Und mit denen bin ich noch super zufrieden.
ausstattungstechnisch sicher klasse, wenn Bildqualität, upscaling etc stimmt, und auch vom Design her nicht übel.
ich hoff trotzdem, dass ich im nächsten jahr meinen BD-Player noch nicht ersetzen muss ;)
Ich denke mal, dass der Preis mehr als in Ordnung ist. Wenn man bedenkt, dass es etwas unterstützt dass es nicht mal in Serie gibt. Vielleicht wird das mein nächster Player.