Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Das in Berlin ansässige Unternehmen Teufel präsentiert kurz vor der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin drei neue Heimkinosysteme der Impaq-Reihe, die ab sofort über die Webseite des Herstellers bestellt werden können. Die Systeme sind für einen bis zu 30m² großen Raum ausgelegt und bieten neben einem Blu-ray Disc Player natürlich auch noch ein komplettes Lautsprecherset. Während das bereits seit einiger Zeit verfügbare Impaq 3000 über ein 5.1-Lautsprechersystem verfügt, wird das Impaq 300 ein 2.1-Komplettset - genauso wie das Impaq 310.
Die Systeme unterstützen natürlich allesamt DTS-HD MA und Dolby TrueHD und verfügen über zahlreiche Anschlüsse. So werden zwei HDMI-Eingänge und ein -Ausgang, ein USB-Steckplatz und jeweils ein koaxialer und optischer Audio-Eingang geboten. Während das Impaq 3100 und 310 mit Säulenlautsprechern ausgeliefert werden, kommen das Impaq 300 und 3000 mit Standlautsprechern aus. Die unverbindliche Preisempfehlung der Komplettanlagen liegt beim Impaq 300 (2.1) bei 599 EUR, beim 310 (2.1) bei 699 EUR und bei dem 3100er bei 999 EUR.
Die neuen Anlagen in der Übersicht:
Müsste man erstmal ausprobieren um festzustellen ob die wirklich ihr Geld wert sind - aktuell habe ich diesbezüglich keinen Bedarf, für Neueinsteiger sicherlich interessant.
Verfüge über Teufel-Subwoofer und Boxen, die Einzelkomponenten wähle ich von anderen herstellern.
Aber für Einsteiger oder die schmale Kasse nicht übel...
Hatte vor meiner jetzigen Heco Anlage ein Teufel System und war damit für seinen Preis auch ganz zufrieden, auch wenns nur ein günstigeres 5.1 System war.
Trotz alle dem, würde ich mir in Zukunft kein Komplettpaket mehr kaufen... alleine schon deswegen, weil das Zusammensuchen einzelner Komponenten mit anschließendem Gesamtergebnis viel mehr Spaß macht! ;)
Wenn möglich würde ich auch eher zu Einzelkomponenten tendieren, aber für die "schnelle, unkomplizierte Lösung zwischendurch" könnte ich mir so etwas vorstellen...
Ich habe zwar einen Teufel Subwoofer zu Hause und werde auf kurz oder lang alle meine Lautsprecher (im Moment Magnat) mit Teufel Lautsprechern ersetzen, nur komplette Anlagen brauche ich nicht wirklich.
hab von teufel schon viel gutes gehört, will demnächst mein bose soundsystem verkaufen und ein neues kaufen. Vieleicht werde ich auf teufel umsteigen. Mal sehen was die noch sonst so im angebot haben