Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Das in Berlin ansässige Unternehmen Teufel präsentiert kurz vor der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin drei neue Heimkinosysteme der Impaq-Reihe, die ab sofort über die Webseite des Herstellers bestellt werden können. Die Systeme sind für einen bis zu 30m² großen Raum ausgelegt und bieten neben einem Blu-ray Disc Player natürlich auch noch ein komplettes Lautsprecherset. Während das bereits seit einiger Zeit verfügbare Impaq 3000 über ein 5.1-Lautsprechersystem verfügt, wird das Impaq 300 ein 2.1-Komplettset - genauso wie das Impaq 310.
Die Systeme unterstützen natürlich allesamt DTS-HD MA und Dolby TrueHD und verfügen über zahlreiche Anschlüsse. So werden zwei HDMI-Eingänge und ein -Ausgang, ein USB-Steckplatz und jeweils ein koaxialer und optischer Audio-Eingang geboten. Während das Impaq 3100 und 310 mit Säulenlautsprechern ausgeliefert werden, kommen das Impaq 300 und 3000 mit Standlautsprechern aus. Die unverbindliche Preisempfehlung der Komplettanlagen liegt beim Impaq 300 (2.1) bei 599 EUR, beim 310 (2.1) bei 699 EUR und bei dem 3100er bei 999 EUR.
Die neuen Anlagen in der Übersicht:
@red-joker: stimmt, teuer ist jetzt relativ, wenn man da andere Sachen sieht. Würde mein Heimkino mal als teuer bezeichnen und da ist noch viel Luft nach oben, wenn man mal in so einem Laden mit viel Equipment steht.
Für Einsteiger sind solche Sets natürlich nicht schlecht, aber ich glaube ich würde mir so ein Set nur fürs Schlafzimmer kaufen. Für mein Heimkinozimmer oder auch Wohnzimmer genannt bleibts bei den Einzelkomponenten!
Hab gerade letzte Woche mein Teufel System 5 THX Select 2 geliefert bekommen.
Leider zwei kleine Mängel an einem Subwoofer festgestellt, wird nun nächste Woche abgeholt und ersetzt. Beim Service kann man nicht meckern. Erster Soundcheck war auch schon richtig klasse.
Aber Grundsätzlich würde ich auch kein Komplettsystem mehr nehmen, für Einsteiger aber vielleicht ganz gut.
Bei Teufel scheiden sich die Geister, die einen kommen aus dem Loben nicht mehr raus die andern bezeichnen die Produkte als Ramsch. Ich hatte und habe mehrere Teufel Systeme. Da hatte ich schon den ein oder anderen Mangel den ich aber sofort von dem netten Support behoben bekam. Nur als Beispiel ich hatte mich beschwert das ein Steinchen sich in meinem Sub befand, den ich aber mit etwas Kraftaufwand aus dem Sub rausbekamm, ein Mail an Teufel mit dem Hinweis das sowas ja nicht sein kann, und ich bekam einen Gutschein. Finde ich sehr kulant. BTW Teufel ist nicht made in Germany sondern leider China.
Ich frage mich auch, wie manche User sich so schlecht über die Teufel-Produkte äussern. Ich habe selbst ein System von Teufel und bin vollends Zufrieden und würde diese jederzeit wiederkaufen!
Das einzige wo ich selbst nicht so zufrieden bin, sind die Federklemmen an der Rückseite. Da sollte sich Teufel an Bananenstecker oder Drehstecker halten, da diese besser die Verkabelung hält und die Übertragung der Daten Verlustfrei ist!