Samsung stellt offiziell ultraflachen BD-D7509 Blu-ray Player vor
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Samsung stellt offiziell ultraflachen BD-D7509 Blu-ray Player vor
Wir hatten Ihnen das Player Line-up 2011 vom koreanischen Unterhaltungselektronikhersteller Samsung bereits am 03. und 06. März 2011 ausführlich vorgestellt. Dabei wird der Hersteller nicht nur Standalone Blu-ray Player, sondern darüber hinaus auch Komplettanlagen und HDD-Recorder in den Handel bringen, die das Sortiment von Samsung abrunden werden.
Heute hat der Hersteller den BD-D7509 offiziell vorgestellt und präsentiert die Features des nur 2,8 cm und damit schmalsten Players des Unternehmens. Der D7509 verfügt nicht nur über ein außergewöhnliches Design und eine Smart Hub Oberfläche, sondern kann darüber hinaus auch Blu-ray 3D-Filme in bis zu 1080p abspielen und an einen dafür geeigneten Fernseher, im stereoskopischen 3D, anzeigen. WLAN ist bereits integriert, sodass sich kabellos BD Live Inhalte oder Dateien aus dem Netzwerk downloaden bzw. streamen lassen.
Samsungs BD-D7509 lässt sich entweder an der Wand montieren oder mit Hilfe eines Standfußes aufstellen. Auch herkömmliche 2D-Inhalte einer DVD oder 2D-Fotos lassen sich auf Knopfdruck in 3D konvertieren, damit auch ältere Videos und Fotos in 3D angezeigt werden können. Es lassen sich AVCHD-, DIVX-HD-, MKV-, WMV-, HD-JPEG-, MP3-, WMA- und MP4-Dateien abspielen. Zudem beherrscht der Player die Wiedergabe von DTS-HD MA und Dolby TrueHD. Samsungs ultraflacher Player ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349€ erhältlich, kann aber auch bereits für weniger Geld erworben werden.
Richtig schick. Ich befürchte nur, dass durch das dünne Design eben technisch bedingte Fehler vorrausgesetzt sind. XBOX360 hatte ja auch einige Fehler bedingt durch das schlanke Design.
11.05.2011 um 21:39
von gelöscht
#26
ok, er ist ne sonderedition. aber prinzipiell gehen mir diese unterschiedlichen formen aller geräte auf den sack. können die sich nichtmal einigen, wie breit und tief die geräte sein sollen. gerade verstärker, tv receiver und verschiedene player sollten etwa gleich sein. das sieht teilweise echt bescheiden aus, wenn die geräte im rack übereinander stehen.
ich finde samsung macht da schon einen guten job, die aktuellen player sind für ihren docht recht üppigen technik anteil echt klein, ich habe mich schon damals bei meinem bd-c6800 gewundert wie klein der ist, und auch das design stimmt bei den meisten geräten, so kann es ruhig weitergehen :)
WOW sehr edel der Samsung. Gefällt mir richtig gut und lässt viele Optionen zu das Gerät, mal weg von der herkömmlichen, aufzustellen. Der Preis scheint auf den ersten Blick auch in Ordnung zu sein. Den behalte ich mal im Auge und bei einer Neuanschaffung ist der mit in der Auswahl ^_^