Onkyos BD-SP309 Blu-ray Player ab Mai 2011 auch in Deutschland
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Onkyos BD-SP309 Blu-ray Player ab Mai 2011 auch in Deutschland
Vor Kurzem hat der japanische Unterhaltungselektronikhersteller Onkyo den ersten 3D-fähigen Blu-ray Player des Unternehmens vorgestellt - den BD-SP309, der den direkten Nachfolger des BD-SP308 darstellt. Mittlerweile ist klar, dass Onkyo den Player im Mai auch in Deutschland auf den Markt bringt. Der Player wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229€ angeboten und kann in den Farben schwarz und silber erworben werden.
Der schmale SP309 wird sowohl an der Front, als auch an der Rückseite mit je einem USB-Steckplatz ausgestattet und erhält eine Ethernetschnittstelle, mit der auf BD Live Inhalte zugegriffen werden kann. Er unterstützt natürlich Dolby TrueHD sowie DTS-HD Master Essential und gibt diese unverfälscht an einen Receiver weiter. Zudem verfügt er über einen optischen Audio-Ausgang (Toslink). Erstmals kann ein Player aus dem Hause Onkyo auch Inhalte einer Blu-ray 3D im stereoskopischen 3D an einen dafür passenden Fernseher weitergeben und ist damit bestens für die Zukunft gerüstet. Über die USB-Schnittstellen lassen sich beispielsweise Dateien wie JPEG, MP3, AVCHD und DivX-Plus HD (MKV) wiedergeben.
Der Preis hat es in sich, auch wenn ich mir sicher bin das er ne gute Quali hat. Aber ich bleibe dann lieber auch erst mal bei meinem kleinen LG Player.
Da ich ja schon nen Blu-ray Player besitze,ist das eher uninteressant für mich.Da ich aber nen Onkyo Receiver habe,währ so ne Fusion garnet so schlecht !!
Blu-ray Player von Onkyo sind keine schlechten Geräte. Nur sollte man grad bei Herstellern wie Onkyo, Yamaha, Pioneer oder Denon noch tiefer in die Tasche greifen.