Links:
"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Oppos BDP-95 Blu-ray Player kann ab sofort vorbestellt werden
06.02.2011
Ende des letzten Jahren haben wir berichtet, dass Oppo seinen neuen Blu-ray 3D-fähigen Blu-ray Disc Player BDP-95 als EU-Variante zur Vorbestellung anbietet. Mittlerweile kann der Player für 999 US-Dollar auch in den USA bestellt werden. Er soll Anfang März 2011 zur Verfügung stehen.
Oppos BDP-95 wird mit zwei HDMI-Anschlüssen angeboten sowie mit der zweiten Generation des Qdeo Videoprozessors. Neben 3D-Filmen auf Blu-ray Disc, unterstützt der Player zahlreiche andere Formate und beherrscht die Wiedergabe von DVD Audio sowie Super Audio CDs. Zusätzlich besitzt der Player einen analogen 7.1-Kanal-Audio-Anschluss, einen koaxialen und einen optischen Audio-Anschluss und unterstützt die Tonformate DTS-HD Master Audio sowie Dolby TrueHD.
(mw)
06.02.2011 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Habe mir den Denon BDP-2012UD in silber bestellt trotz Plastikfront da der Marantz UD-7006 nur eine halbe Alufront besitzt, an den Seiten wurde auch nur Plastik eingebaut und er kostet rund 200 Euro mehr ansonsten sind die Player gleich (Features,Laufwerk...).
Ruft mal bei Denon an, erster Satz: Wilkommen bei D&M Germany.
D&M steht für Denon & Marantz daher sind diese Player auch Baugleich bis aufs Design.
Jeder der einen Marantz UD-7006 hat, hat imgrunde eine Denon DBP-2012 und jeder der eine Denon DBP-2012 hat, einen Marantz UD-7006.
Ich zahle keine 200Euro für den Namen Marantz, eine halbe Alufront und für eine ganze auch nicht!
Ich denke das Laufwerk des Denon BDP-2012 ist nicht das gleiche wie das des 1611 da es auch in dieser Serie Streungen gibt und bei den neuen 1611 das laufwerk wegen der Geräusche überarbeitet wurde.
Der 2011er wurde eingestampft weil es die Firma die das Laufwerk herstellen sollte nicht mehr gibt also kann der 2012er nicht das Laufwerk des 1611er haben ausserdem liegt der 2012er in einer anderen Klasse.
Ruft mal bei Denon an, erster Satz: Wilkommen bei D&M Germany.
D&M steht für Denon & Marantz daher sind diese Player auch Baugleich bis aufs Design.
Jeder der einen Marantz UD-7006 hat, hat imgrunde eine Denon DBP-2012 und jeder der eine Denon DBP-2012 hat, einen Marantz UD-7006.
Ich zahle keine 200Euro für den Namen Marantz, eine halbe Alufront und für eine ganze auch nicht!
Ich denke das Laufwerk des Denon BDP-2012 ist nicht das gleiche wie das des 1611 da es auch in dieser Serie Streungen gibt und bei den neuen 1611 das laufwerk wegen der Geräusche überarbeitet wurde.
Der 2011er wurde eingestampft weil es die Firma die das Laufwerk herstellen sollte nicht mehr gibt also kann der 2012er nicht das Laufwerk des 1611er haben ausserdem liegt der 2012er in einer anderen Klasse.
Schickes Gerät. Mal beim nächsten US Aufenthalt live ansehen und entscheiden.
Beim Namen "oppo" & dieser Ausstattungs-Liste des BDP-95 juckt es mir in den Fingern, den Kauf-Button drücken zu wollen!
Aber: Umständlich finde ich, daß der Versand direkt aus den USA erfolgt & nicht direkt in der EU-Zone. Alleine schon wegen den beträchtlichen Zoll-Gebühren die bei 999,- $ Kauf-Preis zusätzlich, anfallen würden.
Aber: Umständlich finde ich, daß der Versand direkt aus den USA erfolgt & nicht direkt in der EU-Zone. Alleine schon wegen den beträchtlichen Zoll-Gebühren die bei 999,- $ Kauf-Preis zusätzlich, anfallen würden.
Der Player ist qualitativ sicherlich ganz vorne mit dabei, das muss er aber auch sein bei diesem Preis. Ist nichts für mich ist mir einfach zu teuer
So gut der Player sein mag, für so einen Preis werde ich mir sicherlich nie einen Player zulegen.
wow das nen ich mal einen Preis der sich gewaschen hat. wenn man überlegt das es schon Player für 100 € gibt
Der Player liegt weit über meinen Möglichkeiten. Referenzsysteme kosten aber immer "etwas" mehr.
07.02.2011 um 08:02
von gelöscht
#31
Sorry, auch wenn die Qualität sicherlich super ist, ist mir der Player noch zu teuer.
@Mr. MPEG Oppo ist ein anerkannter Markenhersteller, und dazu noch der einer der meist verkauftesten Marken in der USA. Da ich aktuell nach einem Stand Alone Player bin (Bisher alles über PS3) werde ich mir diesen hier zulegen da ich nur auf den Releas gewartet habe.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 2,73 Punkte
38 Kommentare
Neueste News
am 01.02. um 13:00 Uhr
am 01.02. um 12:00 Uhr
am 01.02. um 11:00 Uhr
am 01.02. um 10:00 Uhr
am 01.02. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.02. um 22:51 Uhr
am 01.02. um 22:49 Uhr
am 01.02. um 21:25 Uhr
am 01.02. um 21:14 Uhr
am 01.02. um 20:53 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.02.2025 um 01:23
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 02.02.2025 um 00:45
am 02.02.2025 um 00:17