Links:
Plaion Pictures übernimmt 2026 den Vertrieb physischer Heimkinoprodukte von Universal PicturesAlle Details bekannt: "Nobody 2" ab 20.11. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookJetzt im Kino: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Colin Farrell und Margot Robbie – auf Blu-ray vorbestellbarRetro Gold 63: "Karate Tiger 2 & 3" am 05.10. auf Blu-ray in "Year of the Dragon"-Mediabooks im VorverkaufPlaion Pictures: "High Tension" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und mehr verschobenDie ganze Welt von Warner Bros. im Plaion Pictures Shop: Angebote zum Start der Warner-LabelweltNach Michael Ende: "Momo" im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray Disc – UPDATEUK: "Barbarella" ab 08.12. mit deutscher Tonspur auf Ultra HD Blu-ray in Sammleredition mit Beigaben
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Oppos BDP-93 Blu-ray Player nun auch als EU-Variante bestellbar
21.12.2010

Nachdem wir erst vor Kurzem berichtet haben, dass Oppo Digital einen neuen, 3D-fähigen Player - den BDP-95 - voraussichtlich ab Februar 2011 auf dem US-amerikanischen Markt veröffentlichen möchte, listet nun Oppo UK den BDP-93 Blu-ray Disc Players des Unternehmens und nimmt ab sofort Vorbestellungen entgegen. Das Gerät mit der Bezeichnung BDP-93EU ist mit der US-amerikanischen Variante identisch, jedoch nur für Region B Blu-rays sowie Region 2 DVDs ausgelegt.
Oppos Player wird für £499 (ca. 590 Euro) angeboten und soll ab dem 03. Januar 2011 ausgeliefert werden. Die Lieferung nach Deutschland kostet £15,99 (ca. 19 Euro), die nach Österreich £34,99 (ca. 41 Euro). Die Highlights des Players sind die 2. Generation der Qdeo-Videoverarbeitung, zwei HDMI 1.4a-Anschlüsse (für 3D), Wireless-N (Wi-Fi 802.11n), analoger 7.1-Kanal-Sound und die Unterstützung für die Super Audio CD und DVD-Audio.
(mw)
21.12.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Der Player ist auf jeden Fall ein heißer Kandidat für meinen nächsten Zuspieler! Schade, dass man sich das Gerät hierzulande bei keinem Händler anschauen kann!
ich weis nicht was ihr alle habt, das ding ist genial.
-einlesezeiten besser als ps3
-2hdmi ausgänge (ich kann mein alten thx reciver weiter benutzen, und brauch kein neuen wegen 3d)
-metallgehäese ohne nervenden lüfter
-sacd und dvda via hdmi1.4 als bitstrean zum reciver
-Beleuchtete fb
zu zeit benutze ich ne ps3 (für bluray und zum hochscalieren von dvd) und dvd99 von cambrige audio (für sacd und dvda. den krempel kann ich jetzt bei ebay reinsetzen.
-einlesezeiten besser als ps3
-2hdmi ausgänge (ich kann mein alten thx reciver weiter benutzen, und brauch kein neuen wegen 3d)
-metallgehäese ohne nervenden lüfter
-sacd und dvda via hdmi1.4 als bitstrean zum reciver
-Beleuchtete fb
zu zeit benutze ich ne ps3 (für bluray und zum hochscalieren von dvd) und dvd99 von cambrige audio (für sacd und dvda. den krempel kann ich jetzt bei ebay reinsetzen.
Würde nie so viel Geld für einen Player ausgeben. Meine PS3 reicht bei meinen Ansprüchen voll und ganz aus.
Sicher kein schlechter Player, aber für mich eine Preisklasse zu hoch. Und wenn dann noch das Problem mit den BluRays dazu kommt
Das große Problem was Ich zur Zeit mit den Teuren Playern habe ist das die Geräte,oft Probleme mit den Blu Rays haben und solange die Scheibe an sich der Problemträger ist ,will Ich nicht soviel Geld ausgeben.
Und wenn zuviel an 3D gebastelt wird ,weiß noch keiner was sonst auf uns zu kommt...
Und wenn zuviel an 3D gebastelt wird ,weiß noch keiner was sonst auf uns zu kommt...
Der 93 ist der kleine Bruder vom 95. Der zweite Teil der Frage ist etwas kryptisch - für die 80er-Reihe gab es RCF-Umrüstungen, von Haus aus war der auch auf eine Region festgelegt. Beim 93er scheint man sich damit noch schwerzutun (bzw. hat bisher erst den DVD-Bereich freischalten können).
An sich würde ich bei einer Marke wie "oppo" wohl nicht lange überlegen!
Aber, zwei Punkte sind es, die mich stören: Ist der "BDP-93" quasi das vorige Modell zum "BDP-95" den es aktuell in den USA zu kaufen gibt; zum anderen, waren "oppo"-Geräte bisher in allen Ländern abspielbar?
Aber, zwei Punkte sind es, die mich stören: Ist der "BDP-93" quasi das vorige Modell zum "BDP-95" den es aktuell in den USA zu kaufen gibt; zum anderen, waren "oppo"-Geräte bisher in allen Ländern abspielbar?
So lange man den ganzen BD-LIVE Scheiß nicht nutzt läuft jede Scheibe auf dem Oppo softwaretechnisch fehlerfrei.
Werde trotzdem erst einmal die Testberichte abwarten. Dann kann man sich immer noch Gedanken über eine Anschaffung machen.
Mein momentaner Player bekommt langsam seine Mucken. Da ist der Oppo natürlich ein verlockendes Angebot...... hm
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 3,80 Punkte
35 Kommentare
Neueste News
am 04.10. um 12:00 Uhr
am 04.10. um 10:00 Uhr
am 04.10. um 09:00 Uhr
am 03.10. um 11:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.10. um 19:51 Uhr
am 04.10. um 19:44 Uhr
am 04.10. um 19:35 Uhr
am 04.10. um 19:23 Uhr
am 04.10. um 19:17 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.10.2025 um 19:39
am 04.10.2025 um 19:31