Stiftung Warentest: Blu-ray Disc Player von Samsung erhalten ein „gut“
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Stiftung Warentest: Blu-ray Disc Player von Samsung erhalten ein „gut“
Die Stiftung Warentest hat mehrere Geräte vom koreanischen Unterhaltungselektronikhersteller Samsung getestet und zeichnet den 3D-fähigen LCD-Fernseher LE40C750 sowie den LE37C579 als Testsieger aus. Beim 3D-Modell sollen sowohl die Bild- als auch die Tonqualität überzeugt haben.
In der Kategorie „Bild“, konnte sich der C750 eine Bewertung von 1,7 sichern und landete auf dem ersten Platz der getesteten Geräte. Der Fernseher soll besonders gut analoge Videosignale wiedergeben und im Vergleich den besten 3D-Eindruck vermitteln. In den Kategorien Vielseitigkeit und Handhabung, konnte der 3D-Fernseher ebenfalls mit „gut“ abschneiden - dank Samsung AllShare.
Neben den Fernsehern, wurden auch Player von Samsung getestet: Die beiden 3D-fähigen BD-C5900 und BD-C6800 Blu-ray Disc Player, die beide mit einer beinahe identischen Note von 2,2 bzw. 2,1 abschneiden konnten. Die Prüfer waren von der „reichhaltigen Ausstattung“ des BD-C6800 überzeugt und der BD-C5900 soll sich als „guter Spieler für 3D“ eignen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hab den Test der Stiftung Warentest auch gelesen. Bin etwas enttäuscht, da ich das etwas ausführlicher erwartet hatte. StiWa-Logo auf nem Produkt find ich persönlich immer gut. Hab die immer für unabhängig gehalten.
Test bringt mir nur leider nicht viel, da ich keinen Wert auf die aktuelle(!) 3D-Technik lege und mir nen 2D-Player reichen würde.
In den anderen Tests, die ich gefunden habe (CHIP, AudioVideoFotoBild, audiovision, areaDVD, ...) hat der Samsung C6800 immer gut bis sehr gut abgeschnitten, weswegen der aktuell der Favorit ist.
Welchem Test soll man nun trauen...?
Man hört in letzter Zeit sehr viel positives von den Samsung-Produkten! Die haben sich echt zu einer interessanten Marke gemausert. Ich habe nichts von Samsung, aber sollte mal ein Gerät den geist aufgeben, könnte man sich auch mal bei Samsung umsehen!
Chip.de lobt Samsung meist auch.
Mir gefällt an Samsung nur meist das sehr flache Design. Fernbedienung billig^^, das kann Phillips sehr viel besser, selbst die Sony liegt besser in der Hand.
Vom Bild her. Naja, manche MM-Berater schwören auf Samsung. Ich finde meist keinen Grund, warum Samsung besser sein soll als die Konkurrenten.
Nur mein PC-Monitor ist von Samsung.
30.11.2010 um 23:11
von gelöscht
#36
@pechappy
gibt doch bald den Cell TV von Toshiba
der kann doppeltes HD (also UHDTV) darstellen
30.11.2010 um 22:59
von gelöscht
#35
Samsung baut mittlerweile schon Qualitätsprodukte die nicht nur vom Aussehen sondern auch von der Bildtechnik überzeugen. Gut nicht alle und jeden, aber dennoch sind schon viele Kunden positiv angetan von Samsung-Geräten. Ich persönlich besitze keine Samsungprodukte, könnte mir dies aber in Zukunft vorstellen. Aber wie immer gilt: Die Konkurenz schläft nicht...