Stiftung Warentest: Blu-ray Disc Player von Samsung erhalten ein „gut“
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Stiftung Warentest: Blu-ray Disc Player von Samsung erhalten ein „gut“
Die Stiftung Warentest hat mehrere Geräte vom koreanischen Unterhaltungselektronikhersteller Samsung getestet und zeichnet den 3D-fähigen LCD-Fernseher LE40C750 sowie den LE37C579 als Testsieger aus. Beim 3D-Modell sollen sowohl die Bild- als auch die Tonqualität überzeugt haben.
In der Kategorie „Bild“, konnte sich der C750 eine Bewertung von 1,7 sichern und landete auf dem ersten Platz der getesteten Geräte. Der Fernseher soll besonders gut analoge Videosignale wiedergeben und im Vergleich den besten 3D-Eindruck vermitteln. In den Kategorien Vielseitigkeit und Handhabung, konnte der 3D-Fernseher ebenfalls mit „gut“ abschneiden - dank Samsung AllShare.
Neben den Fernsehern, wurden auch Player von Samsung getestet: Die beiden 3D-fähigen BD-C5900 und BD-C6800 Blu-ray Disc Player, die beide mit einer beinahe identischen Note von 2,2 bzw. 2,1 abschneiden konnten. Die Prüfer waren von der „reichhaltigen Ausstattung“ des BD-C6800 überzeugt und der BD-C5900 soll sich als „guter Spieler für 3D“ eignen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin auch immernoch extrem zufrieden mit meiner Led Glotze von Samsung, die bauen schon Top Geräte und spielen generell ganz oben mit. Außerdem betreiben die nicht so krasse marketing Augenwischerei wie teilweise andere Hersteller ^^
Naja, Stiftung Warentest ist jetzt für mich nicht die Kompetenz in solchen Dingen. Und dass man nur so Samsung Zeuch testet, sagt eigentlich schon alles.
ich will nicht sagen, dass die Geräte von denen schlecht sind, aber wenn ich so eine Stiftung warentest zeitung kaufe, erwarte ich auch einen Marktüberblick über verschiedene Preisspannen und verschiedener Qualitäten... aber genau das biett dieses Käseblatt eigentlich nicht.
Ich hab den 750 als 46'' und kann ihn nur weiter empfehlen!! Super Bild, top ausstattung zu einem vernünftigen Preis!
30.11.2010 um 13:37
von gelöscht
#9
Hatte selber 1/2 Jahr den C750 und an die Bildqualität kommt leider auch nicht mein teurerer Samsung LED C8790 ran. :-( Kann aber ev auch an dem um 15 Zoll größeren Bildschirm liegen. ;-)
Die Jungs machen tolle Geräte, aber der Support ist unterirdisch. Die Erfahrungen habe ich bei einem defekten Headset und dem austausch einer defekten Festplatte gemacht.
Ich halte nicht so viel von Samsung. Viele Produkte wirken von den Materiallien etc. sehr bescheiden. Mich erstaunt aber wie Samsung und LG immer so niedrige Preise haben können.