Stiftung Warentest: Blu-ray Disc Player von Samsung erhalten ein „gut“
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Stiftung Warentest: Blu-ray Disc Player von Samsung erhalten ein „gut“
Die Stiftung Warentest hat mehrere Geräte vom koreanischen Unterhaltungselektronikhersteller Samsung getestet und zeichnet den 3D-fähigen LCD-Fernseher LE40C750 sowie den LE37C579 als Testsieger aus. Beim 3D-Modell sollen sowohl die Bild- als auch die Tonqualität überzeugt haben.
In der Kategorie „Bild“, konnte sich der C750 eine Bewertung von 1,7 sichern und landete auf dem ersten Platz der getesteten Geräte. Der Fernseher soll besonders gut analoge Videosignale wiedergeben und im Vergleich den besten 3D-Eindruck vermitteln. In den Kategorien Vielseitigkeit und Handhabung, konnte der 3D-Fernseher ebenfalls mit „gut“ abschneiden - dank Samsung AllShare.
Neben den Fernsehern, wurden auch Player von Samsung getestet: Die beiden 3D-fähigen BD-C5900 und BD-C6800 Blu-ray Disc Player, die beide mit einer beinahe identischen Note von 2,2 bzw. 2,1 abschneiden konnten. Die Prüfer waren von der „reichhaltigen Ausstattung“ des BD-C6800 überzeugt und der BD-C5900 soll sich als „guter Spieler für 3D“ eignen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hm, ich hab mir gerade n Panasonic gekauft 50 Zoll, bin suuuper zufrieden, ich kaufe mir auch keinen 3D Fernseher, 2017 kommt sowieso UHDTV ( Ultra High Definition TV mit 3.400x 1.600 Auflösung, dann müssen die ganzen Fernbseher sowieso wieder neu gekauft werden, egal ob 3D oder nicht, so lange werde ich meinen behalten, danach einen UHDTV fähigen kaufen und auch den passenden Blurayplayer:_)!!!
Eigentlich halte ich doch viel von Stiftung Warentest, aber DIESEN Test hab ich gelesen und bin mehr als enttäuscht über das Mangelnde Wissen und diesen unqualifizierten Test. Unter anderem finde ich es einfach falsch normale BD-Player und BD-3D-Player miteinander zu vergleichen!
30.11.2010 um 20:29
von gelöscht
#32
Also bei den Tv-Geräten von Samsung hab ich bisher auch keine Probleme gehabt. Hab zwar momentan einen LG, soll dem ganzen aber keinen Abbruch tun.
Ist immer gut zu wissen das es da noch Produkte gibt die bei dem Kunden im Gebrauch auch halten was sie versprechen!
Ich besitze seit Mitte Sept.den LE46C750 sowie den 3D Player C5900 und den 7.1 AV-Receiver HW-C700 und bin voll auf zufrieden.Jeder hat halt seinen Favoriten und soll es auch sein.Es gibt bei jeder Marke seine Vor-u. Nachteile.
mein samsung lcd funzt seit zwei jahren ohne probleme. schwierig ist es da mit den playern. hab vom 1400 bis zum 3600 alle getestet und nur sorgen und reklamationen hinter mir...
aber die blu-ray player von samsung find ich jetzt nicht so die highlights..was da auch immer getestet wurde..
30.11.2010 um 17:56
von gelöscht
#26
Nichts gegen "SAMSUNG" - Geräte!
Es ist erfreulich, daß deren Geräte so ziemlich gut abschneiden. Dennoch stelle ich mir die Frage, von wievielen Herstellern die "Stiftung Warentest" eigentlich gesponsert wird, um zu solchen Ergebnissen zu gelangen?