Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Panasonic stellt neue Blu-ray Komplettsysteme vor

 
1 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
01.04.2010
Panasonic.gif
Panasonic hat sowohl zwei neue 2.1-Komplettanlagen, als auch zwei neue 5.1-Systeme vorgestellt - das SC-BTX77 und SC-BTX75 sowie SC-BT330 und SC-BT230, wobei die ersten zwei die 2.1-Systeme darstellen. Alle Systeme sind bereits vorbestellbar.
Newsbild-Panasonic-SC-BTX75-01.jpg
Die 2.1-Systeme kommen im edlen und ultraflachen Design daher und bekommen eine iPod Docking Station spendiert. Dabei sind die Systeme "state-of-the-art" und spielen neben Blu-ray Discs alle gängigen Formate (DVD und CD) ab. Zudem haben sie einen integrierten Radioempfänger, einen USB-Anschluss und einen SD/SDHC-Kartenslot, der die multimedialen Fähigkeiten des 2.1-System abrundet. Mit der 7.1 Virtual Surround Technologie sind die Systeme zusätzlich in der Lage, mit zwei Lautsprechern und einem Subwoofer 7.1-Sound zu simulieren. Das SC-BTX77 System kann indes auf BD-Live Inhalte sowie den hauseigenen Viera-Cast Dienst von Panasonic zugreifen, um Videos auf Youtube anzusehen oder aktuelle Wetterberichte, ARD-Nachrichten oder Börsenberichte abzurufen.
Newsbild-Panasonic-SC-BTX77-01.jpg
Natürlich haben die Systeme erneut die P4HD-Bildtechnologie integriert, die zusammen mit dem PHL Reference Chroma Prozessor Plus und dem adaptiven Chroma-Upsampling für eine brilliante Farbdarstellung und eine flüssige Bewegungsdarstellung sorgen. Der USB-Eingang dient dahingegen für die Übertragung von hochauflösenden Foto und Videodateien sowie Musikdateien. Der Kartenslot kann für Fotos oder Videos einer modernen Kamera verwendet werden, die über den HDMI-Ausgang verlustfrei auf den HD-Fernseher übertragen werden. Zu guter Letzt werden die Systeme noch mit zwei optischen Audio-Eingängen angeboten, um Verbindungen zu externen Geräten herzustellen.
Newsbild-Panasonic-SC-BT230-01.jpg
Genauso wie die 2.1- bieten die 5.1-Systeme SC-BT330 und SC-BT230, dank der P4HD-Bildverarbeitung, eine hervorragende Bildqualität sowie zahlreiche, multimediale Fähigkeiten. Sie Systeme besitzen ebenfalls eine integrierte iPod Docking Station und sind DLNA-fähig. Neben dem SD/SDHC/SDXC-Kartenslot besitzen die Surround Systeme zusätzlich zwei USB-Anschlüsse, über die hochauflösende Videos und Fotos übertragen werden können.
Newsbild-Panasonic-SC-BT330-01.jpg
Im Lieferumfang befinden sich fünf leistungsstarke Lautsprecher sowie ein Subwoofer. Das Multiformat-Laufwerk ist in der Lage, Blu-ray Discs, DVDs und CDs wiederzugeben und skaliert darüber hinaus DVDs bis zu einer Auflösung von 1080p hoch. Mit einer Gesamtleistung von 1.000 Watt sorgen die Heimkinosysteme für brillianten Sound im Raum. Die Cinema-Surround-Technologie simuliert indes zusätzliche Lautsprecher, um sich wie im Kino zu fühlen. Per Funk können die Systeme mit zwei zusätzlichen Lautsprechern kommunizieren. Dazu kann das optionale Wireless-Surround-Set SH-FX71 erworben werden. Zur Verbindung mit externen Geräten, können zusätzlich die zwei optischen Audio-Eingänge verwendet werden. Natürlich sind die Komplettanlagen in der Lage, über den Ethernet-Port auf BD Live Inhalte sowie auf Viera Cast zuzugreifen. für eine kabellose Verbindung wird der optional erhältliche Wireless-LAN-USB-Adapter DY-WL10 benötigt. Dank Viera-Link und einem Viera-Flachbildfernseher können die Geräte mit nur einer Fernbedienung gesteuert werden. Voraussetzung für die Nutzung von nur einer Fernbedienung ist die Übertragung über den HDMI-Steckplatz. Als besonderes Einführungsangebot liegt den Systemen in limitierter Form und ab dem 23. April 2010 eine Kopie von James Camerons "Avatar - Aufbruch nach Pandora" bei. (mw)
01.04.2010 - Kategorie: Player

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
ich würde mir auch keine Soundanlage von Panasonic kaufen. Lieber einheitlich zum Fernseher (also von Philips)
06.09.2010 um 10:02
von gelöscht
#15
Ich mag Komolettanlagen nicht...
MHoffmann
04.04.2010 um 14:46
#14
Panasonic ist gut für BLU, Flat und Co - aber das audiophile überlasse ich lieber jemanden der sich damit hautsächlich mit beschäftigt - da bin ich einfach viel zu eigen und verwöhnt - an meine Ohren lasse ich nur Denon und artverwandte Wissenschaften richtig dran heran.

Trotzdem für Jungs und Deerns die noch nicht diese "Meisterschaft" bestritten haben ist es sicher ein guter Start in die Welt des Heimkinos - um zu rocken was alles zu Beginn wie geht
Chiso
03.04.2010 um 03:10
von Chiso
#13
Ich mag Panasonic was die Qualität betrifft sehr, doch ein Komplettsystem kommt mir sicherlich nicht ins Haus zumal die Preise nicht so verlockend sind.
Matrix1968
02.04.2010 um 05:15
#12
ne ne sowas kommt mir nicht mehr ins Haus
ZiZu
01.04.2010 um 21:59
von ZiZu
#11
Komplettsysteme sind für mich uninteressant
Sebi23
01.04.2010 um 20:02
von Sebi23
#10
Würde ich auch nur für das Wohnzimmer nutzen, da wir zum Glück ja ein Heimkino haben, bin sonst auch kein Fan von Komplett Anlagen.
ib-76
01.04.2010 um 19:29
von ib-76
#9
Komplett-Systeme sind nicht jedermanns Sache!
Aufgrund der geringen Platverhältnisse die ich habe, wäre aber das "SC-BTX77" von "Panasonic" durchaus eine Überlegung wert, hätte ich nicht bereits, ein 2.1-System von "BOSE"!
Django
01.04.2010 um 19:20
von Django
#8
@shibby:
Brachiale Lautstärke hast Du mit den Dingern sicher auch. Fragt sich nur, ob das dann auch noch gut klingt.
Kuro77
01.04.2010 um 18:36
von Kuro77
#7
Da kommt einiges Raus @EraZeR

Vielleicht kommt mit den neuen Systemen ja ein neues Firmwareupdate für die SC-BT200/205 heraus...:)
MuedenJoe
01.04.2010 um 18:23
#6
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
1 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
15 Kommentare