Mehrere Filme auf Blu-ray in limitierten Hartboxen ab 01. Oktober 2025 im Handel erhältlich"3 für 2"-Aktion mit Blu-rays, 4K UHDs und mehr zum Schulstart bei Amazon.esVon Universal Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: November-Neuerscheinungen im Überblick"The Rocky Horror Picture Show": Kultfilm erscheint am 31.10. auf UHD Blu-ray im limitierten Steelbook"Zurück in die Zukunft I - III": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Steelbook-Editionen"James Bond 007": Filme mit Sean Connery ab 06.11. auch einzeln auf Ultra HD Blu-rayFilmjuwelen: "Arlington Road" und "The Mothman Prophecies" ab 11.12. erneut auf Blu-ray"Nightmare on the Street" auf Blu-ray in Mediabooks: Neugeprüfte Auflagen ab 06.11. im Handel erhältlich"The End" von Joshua Oppenheimer: Sci-Fi-Drama mit Tilda Swinton ab 30.10. auf Blu-ray DiscAb 25.09. im Kino: "Die Schule der magischen Tiere 4" – bereits auf Blu-ray Disc vorbestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Aldi: Medion LIFE P71006 Blu-ray Player ab 18. März für 129 Euro
14.03.2010

Aldi bietet am 18. März 2010 nicht nur sechs Blu-ray Discs zu einem Preis von 9,99€ an (wir berichteten), sondern darüber hinaus auch den Blu-ray Player von Medion - den Medion Life P71006 - der für 129€ erworben werden kann. Das Angebot bleibt ausschließlich Aldi Nord vorbehalten.
Der Player von Medion ist durch den Ethernet Port BD-Live fähig und verfügt sowohl über einen koaxialen, als auch über einen optischen Audio-Ausgang. Zudem ist der Player in der Lage, Xvid-, MPEG-4-, JPEG- und MP3-Dateien wiederzugeben, die sich auf einem USB-Stick befinden können.
(mw)
14.03.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Der Player ist meiner Meinung nach zu Teuer für ein Noname Produkt, gabs doch schon Angebote unter 100 Euro.
...mann wo kommen denn jetzt die ganzen Tippfehler her ;-) sorry

15.03.2010 um 17:37
von gelöscht
#34
Eigentlich sollte man nur noch solchen güstigen Kram kaufen...
Ernsthaft, wenn enn man bedenkt, wie man als Käufer hochpreisige Player mittlerweile verarscht wird. Die Dinger sind schon nach einem Jahr aufgrund mittlerweile proportional nicht mehr im Verhältnis stehender, ständig neuer Techniken -Stichwort z.B aktuell die nun kommende 3D-Technik) sollte man zukünftig solche Geräte vielleicht wirklich mal ins Auge fassen. Wenn dann was wieder was "Ganz neues"kommt kann man zumindest bedenkenlos einfach einmal den Mülleimer kurz öffnen und wieder schließen. Das wäre keine Summe über die man sich aufregen müsste. Dazu kommt, sooooooooo gewaltig wie früher noch bei DVD-Playern ist der qualitative Unterschied Bildunterschied bei Blu-ray-Playern heute ohnehin nicht mehr. Sollte man echt mal drüber nachdenken....
Ernsthaft, wenn enn man bedenkt, wie man als Käufer hochpreisige Player mittlerweile verarscht wird. Die Dinger sind schon nach einem Jahr aufgrund mittlerweile proportional nicht mehr im Verhältnis stehender, ständig neuer Techniken -Stichwort z.B aktuell die nun kommende 3D-Technik) sollte man zukünftig solche Geräte vielleicht wirklich mal ins Auge fassen. Wenn dann was wieder was "Ganz neues"kommt kann man zumindest bedenkenlos einfach einmal den Mülleimer kurz öffnen und wieder schließen. Das wäre keine Summe über die man sich aufregen müsste. Dazu kommt, sooooooooo gewaltig wie früher noch bei DVD-Playern ist der qualitative Unterschied Bildunterschied bei Blu-ray-Playern heute ohnehin nicht mehr. Sollte man echt mal drüber nachdenken....

15.03.2010 um 17:35
von gelöscht
#33
So weit wirds bei mir nie kommen, dass ich mir einen Player beim Discounter kaufe^^
Es sollte doch wohl jeder selber entscheiden ob er 129 oder 399 oder noch mehr für seinen Player ausgibt.
Die Unterschiede sollten jedem Bewusst sein auch wenn Sie manchmal gar nicht ersichtlich sind.
Ich selber bin Jahrelang mit einem günstigen Alleskönner DVD Player von Aldi zurecht gekommen.
Wenn das Gerät eine Zielgruppe anspricht ist es doch OK. Dadurch werden über kurz oder lang die Preise für die Filme sinken bzw die Auswahl an Katalogtiteln wird deutlich steigen.
Die Unterschiede sollten jedem Bewusst sein auch wenn Sie manchmal gar nicht ersichtlich sind.
Ich selber bin Jahrelang mit einem günstigen Alleskönner DVD Player von Aldi zurecht gekommen.
Wenn das Gerät eine Zielgruppe anspricht ist es doch OK. Dadurch werden über kurz oder lang die Preise für die Filme sinken bzw die Auswahl an Katalogtiteln wird deutlich steigen.
Mich interessiert auf welcher basis der Player aufbaut bzw. welche chips u.s.w verbaut wurden.
also ich habe meinen Sony Blu-Ray Player für 119€ bekommen, also soo günstig ist das ALDI Angebot ja dann nicht...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
35 Kommentare
Neueste News
am 28.08. um 16:32 Uhr
am 28.08. um 16:01 Uhr
am 28.08. um 15:25 Uhr
am 28.08. um 13:30 Uhr
am 28.08. um 12:47 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.08. um 19:39 Uhr
am 28.08. um 19:34 Uhr
am 28.08. um 19:28 Uhr
am 28.08. um 19:19 Uhr
am 28.08. um 19:12 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.08.2025 um 19:40
am 28.08.2025 um 19:29
von Sawasdee1983 in Blu-ray Filme & Kino