Deutsches Drama "In die Sonne schauen" ab morgen im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray DiscAustin Butler in Darren Aronofskys "Caught Stealing" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHDGamesCom 2025: Messebericht mit Fazit auf bluray-disc.de8-Films: Horrorfilme auf Blu-ray in exklusiven Hartbox-Editionen beim "Weekend of Hell""Higurashi - When They Cry - Vol. 1 - 6": Die komplette Staffel ab 10.10. auf Blu-ray verfügbarAction-Komödie von Simon West: "Bride Hard" mit Rebel Wilson im Kino und bald auf Blu-ray Disc"Hush - Still" von Mike Flanagan: Ab 24. Oktober 2025 erstmals in Deutschland auf Blu-ray erhältlichGewinnspiel: bluray-disc.de und Plaion Pictures verlosen 3 x "Tanz der Titanen" auf Blu-rayAnimationsfilm "Die Gangster Gang 2": Im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
NAD: Neuer Blu-ray Player der Masters Serie
13.03.2010

Im Januar haben wir Ihnen bereits die drei neuen Blu-ray Player von NAD vorgestellt - den NAD T557, T577 sowie den M56. Der Player der Masters Serie soll 2.500 Euro kosten.
Der NAD M56 unterstützt alle gängigen Formate und besitzt darüber hinaus jede Menge Features. NAD hat seinen neuen 8,5 kg schweren Titan mit W-LAN sowie einem Ethernet Port und einem analogen 7.1 Surround Ausgang ausgestattet. Die HD-Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD beherrscht der M56 von Haus aus und kann diese über HDMI entweder als unkomprimierten PCM-Sound oder als Bitstream an einen geeigneten Receiver weitergeben. Weiterhin wurde der NAD mit einem optischen (TOSLINK) und einem Koaxial (S/P-DIF) Ausgang versehen.
Blu-ray Discs können in 1080/24p wiedergegeben werden, während DVDs über HDMI auf 1080p hochskaliert werden können. Der BD-Live fähige M56 verfügt weiterhin über Deep Color und x.v.Color für eine verbesserte Farbwiedergabe bei Filmen auf Blu-ray Disc.
Über den integrierten W-LAN-Adapter kann der M56 problemlos in ein bestehendes Heimnetzwerk eingebunden werden und Dateien streamen. Zusätzlich kann der Player von Haus aus AVCHD-, DivX-, VC-1- und JPEG-Dateien wiedergeben, die über den auf der Rückseite angebrachten USB-Steckplatz übertragen werden können.
Playerdetails "NAD M56"
(mw)
13.03.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Top Geräte aus der canadischen Edelschmiede. Es gibt bereits den NAD 587, der wurde in der HEIMKINO 11/12-2009 geadelt. Testnote: 1,2 in der „Referenzklasse“ sowie ausgezeichnet mit dem HEIMKINO Klangtipp. Samtweicher Klang, gestochen scharfe Bilder sowohl von Blu-ray als auch von DVD und ein zeitlos elegantes Äußeres.
Also Wlan kann mein LG BD 390 auch der liegt so um die 220 Eur und macht auch noch ein echt klasse Bild. Aber der NAD wäre schon hammer aber zu dem Preis -__-
Holder die Waldfee - 2500 EUR - da muß er sich aber wirklich mit dem Universal Bd player 4010 von Denon messen lassen - bin gespannt.
Wer w-Lan haben will kann nämlich auch auf die panasonic BD 85 (inkl. W-Lanadapter) oder BD 65 (wo W-aln optional erhältlich ist) ausweichen.
und die beiden Player sind wirklich nicht ohne - zumal der &5er definitv OHNE Lüfter auskommt!
also vorher erstmal testen - ob der Preis für einen solchen Player wirklich in Nutzenrelation steht!
Wer w-Lan haben will kann nämlich auch auf die panasonic BD 85 (inkl. W-Lanadapter) oder BD 65 (wo W-aln optional erhältlich ist) ausweichen.
und die beiden Player sind wirklich nicht ohne - zumal der &5er definitv OHNE Lüfter auskommt!
also vorher erstmal testen - ob der Preis für einen solchen Player wirklich in Nutzenrelation steht!
Mir reicht mein 150€ Player völlig aus^^
Obwohl W-LAN schon sehr geil wäre...
Obwohl W-LAN schon sehr geil wäre...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
18 Kommentare
Neueste News
am 27.08. um 16:36 Uhr
am 27.08. um 15:46 Uhr
NSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in Mediabooks - UPDATE
am 27.08. um 14:37 Uhr
am 27.08. um 14:10 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.08. um 07:43 Uhr
am 28.08. um 07:29 Uhr
am 28.08. um 06:01 Uhr
am 28.08. um 05:58 Uhr
am 28.08. um 05:09 Uhr