Von Universal Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: November-Neuerscheinungen im Überblick"The Rocky Horror Picture Show": Kultfilm erscheint am 31.10. auf UHD Blu-ray im limitierten Steelbook"Zurück in die Zukunft I - III": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Steelbook-Editionen"James Bond 007": Filme mit Sean Connery ab 06.11. auch einzeln auf Ultra HD Blu-rayFilmjuwelen: "Arlington Road" und "The Mothman Prophecies" ab 11.12. erneut auf Blu-ray"Nightmare on the Street" auf Blu-ray in Mediabooks: Neugeprüfte Auflagen ab 06.11. im Handel erhältlich"The End" von Joshua Oppenheimer: Sci-Fi-Drama mit Tilda Swinton ab 30.10. auf Blu-ray DiscAb 25.09. im Kino: "Die Schule der magischen Tiere 4" – bereits auf Blu-ray Disc vorbestellbarPlaion Pictures Shop: Filme auf Blu-ray in Mediabooks von Explosive Media für je 17,99€Ab 31.08. im Vorverkauf: "Das Biest" und "Top Model 2 & 3" auf Blu-ray in Mediabooks von Retro Gold 63
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
NAD: Neuer Blu-ray Player der Masters Serie
13.03.2010

Im Januar haben wir Ihnen bereits die drei neuen Blu-ray Player von NAD vorgestellt - den NAD T557, T577 sowie den M56. Der Player der Masters Serie soll 2.500 Euro kosten.
Der NAD M56 unterstützt alle gängigen Formate und besitzt darüber hinaus jede Menge Features. NAD hat seinen neuen 8,5 kg schweren Titan mit W-LAN sowie einem Ethernet Port und einem analogen 7.1 Surround Ausgang ausgestattet. Die HD-Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD beherrscht der M56 von Haus aus und kann diese über HDMI entweder als unkomprimierten PCM-Sound oder als Bitstream an einen geeigneten Receiver weitergeben. Weiterhin wurde der NAD mit einem optischen (TOSLINK) und einem Koaxial (S/P-DIF) Ausgang versehen.
Blu-ray Discs können in 1080/24p wiedergegeben werden, während DVDs über HDMI auf 1080p hochskaliert werden können. Der BD-Live fähige M56 verfügt weiterhin über Deep Color und x.v.Color für eine verbesserte Farbwiedergabe bei Filmen auf Blu-ray Disc.
Über den integrierten W-LAN-Adapter kann der M56 problemlos in ein bestehendes Heimnetzwerk eingebunden werden und Dateien streamen. Zusätzlich kann der Player von Haus aus AVCHD-, DivX-, VC-1- und JPEG-Dateien wiedergeben, die über den auf der Rückseite angebrachten USB-Steckplatz übertragen werden können.
Playerdetails "NAD M56"
(mw)
13.03.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Mag die NAD Geräte sehr gerne, viel Qualität ohne Schnick Schnack, nur leider meist die Peise nicht auf meinen Niveau.
Klingt ja ganz interessant - aber das Design geht mal gar nicht... auch wenn ich eher wuchtige Player, statt flache Player mag!
Der Trend geht doch ganz klar zu flacheren Playern. Und mehr als ein 200,-Euro Player kann das Teil auch nicht! Das vielleicht minimal bessere Bild rechtfertigt den Preis sicher nicht.
für den Preis einen so häßlichen Player... NAD wird nie irgendeinen Design-Award gewinnen. Einfach nur häßlich.
Bestimmt toller Player - für die Reichen unter uns - also nicht für mich.
Bei High End Geräten sollte man nicht immer gleich vom Geld reden, da diee ohnehin auf eien andere Klientel aus sind.

13.03.2010 um 22:24
von gelöscht
#11
nettes Teil.. aber für die meisten hier unerschwinglich ( meine Person eingeschlossen )!
2.500 Euro, für solch einen Boliden, wie die von "NAD" sind eine Menge, Geld! ^^
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
18 Kommentare
Neueste News
am 28.08. um 13:30 Uhr
am 28.08. um 12:47 Uhr
am 28.08. um 12:32 Uhr
am 28.08. um 10:50 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.08. um 14:26 Uhr
am 28.08. um 14:11 Uhr
am 28.08. um 14:10 Uhr
am 28.08. um 14:10 Uhr
am 28.08. um 14:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.08.2025 um 13:58