Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Sophie Nélisse über „Die Bücherdiebin“

 
9 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
17.03.2014
Die-Buecherdiebin-News.jpg
Die-Buecherdiebin-News-03.jpg
Ab und zu kommt ein Film daher, der überrascht. „Die Bücherdiebin“ ist ein solcher Film. Er erzählt das Grauen der Nazi-Herrschaft und des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive einer Heranwachsenden, die der bitteren Realität mit ihrer aufblühenden Liebe zur Literatur begegnet. Zu welchem Zeitpunkt das Kriegsdrama auf Blu-ray Disc erhältlich ist, wurde noch nicht offiziell bestätigt. Wir rechnen jedoch mit einem Release im Juli dieses Jahres. Sophie Nélisse ist die Titelheldin in diesem Film. Sie agiert couragiert und wird von den Kinokritikern als „großartig“ bezeichnet. Buray-disc.de traf Nélisse in New York. Es folgt unser Interview mit dem Nachwuchs-Star. Sophie, Du wurdest praktisch über Nacht zum Superstar in Hollywood. Die Kritiker haben sich seit deiner Vorstellung in „Die Bücherdiebin“ regelrecht in dich verliebt. Wie fühlt sich das an? Ein bisschen erdrückend, wenn ich ehrlich bin. Ich wollte ja eigentlich als Turnerin mal zu den Olympischen Spielen. Dafür habe ich trainiert. Und dann kam der Anruf zu dem Vorstellungstermin für diesen Film. Wie hast du denn dann die Rolle bekommen? Ich bin zum Vorsprechen gegangen und habe nicht wirklich damit gerechnet, den Job auch zu bekommen. Als sie mich dann haben wollten, habe ich auf der Heimfahrt im Auto die ganze Zeit gekreischt (lacht). So starten tolle Karrieren in Hollywood. Ich will jetzt erstmal mit beiden Füssen fest auf dem Boden bleiben. Aber natürlich freue ich mich über diese Rolle und diesen Film. Die Bücherdiebin hat dich in eine ziemlich dunkle Zeit der deutschen Geschichte zurückversetzt. Was wusstest du denn über die Nazis, als du den Film in Berlin gedreht hast? Nicht viel. Das kommt bei uns in der Schule erst später dran. Aber ich habe mir viele Filme angeschaut. „Schindler’s Liste“, „Der Vorleser“, „Das Leben ist schön“. All diese Filme spielen ja in der Zeitepoche. Es war schon nicht leicht, auf das Set zu kommen und überall Hakenkreuze zu sehen. War es dein erster Besuch in Berlin? Ja, das war es. Eine tolle Stadt. Und Deutschland heute ist ein so vibrierendes Land. Berlin ist so cool. Ich will da unbedingt mal wieder hin. Glaubst du, dass die jungen Generationen immer wieder an die schreckliche Zeit unter Hitler erinnert werden sollten? Ich finde schon. Filme sind doch ein gutes Vehikel, um solche Zeiten in der Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ich glaube, dass viele Kids meiner Generation schon nicht mehr wissen, dass mal Bücher in Nazi-Deutschland verbrannt worden sind. Es ist wichtig, dass wir uns erinnern, damit so etwas nie wieder passiert. Für dich ist die Schauspielerei ja noch Neuland. Willst du damit weitermachen? Mal sehen. Mir macht es Spaß. Und ich habe ja auch schon einen weiteren Film gedreht. Ich habe jetzt einen Manager, der sich um alles kümmert. Für mich ist das alles noch sehr aufregend und neu. (fs)
Die Bücherdiebin auf Blu-ray Disc:
17.03.2014 - Kategorie: Interviews

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Danke für das Interview. Sehr interessant.
Hab letztens einen kurzen Bericht über den Film im TV gesehen und muss sagen dass mich das was ich da gsehen habe neugierig auf den Film gemacht hat. Werde ich mir sicher mal angucken.
Snake 85
24.03.2014 um 16:08
#23
Der Film war mir bisher nicht bekannt, scheint aber interessant zu sein, deshalb werde ich ihn mal auf die Merkliste setzen. Ich bin sehr an Zeitgeschichte interessiert.
BlaueScheibe24
18.03.2014 um 11:16
#22
Kurzes, knackiges Interview. Viel spannendes erfährt man dieses Mal leider nicht. Auf den Film "Die Bücherdiebin" bin ich schon sehr gespannt. Der könnte richtig gut werden.
mjk89
18.03.2014 um 10:07
von mjk89
#21
Danke für dieses sehr interessante Interview. Der Film hat mich sehr neugierig gemacht, dürfte wahrscheinlich als Blindkauf in meine Sammlung wandern...
TTMichi
18.03.2014 um 09:16
#20
Schönes Interview. Hoffentlich kann sie wirklich am Boden bleiben und hebt nicht gleich ab, wie viele andere Jung-Künstler vor ihr.
cheesy
18.03.2014 um 06:02
von cheesy
#19
Das Nazithema wird wohl nie wirklich ganz von der Bildfläche verschwinden, was gut ist und auch immer mein Interesse anstachelt. Sophie Nélisse dürfte ja mehr als sympathisch sein.
Matrix1968
18.03.2014 um 04:49
#18
Sehr schönes Interview. Den Film werde ich mir bestimmt mal anschauen.
sasacrocop
18.03.2014 um 03:21
#17
Gutes Interwiev.Werde mir den Film ansehen und dann entscheiden ob dieser in meine Sammlung kommt.
fauli99
18.03.2014 um 01:19
#16
Ob ich mir den Film angucke, weiß ich noch nicht. Denke aber eher nicht.

Interview gelesen und gut ist.
N1ghtM4r3
17.03.2014 um 22:08
#15
Hab kürzlich im tv ein kino magazin gesehen und dabei wurde der film ziemlich zerrissen, als belanglose schnulze und zu wenig tiefgang bezüglich des themas. viel verschenktes potential war die meinung. ein leihtitel.
movieman73
17.03.2014 um 21:51
#14
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
9 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
23 Kommentare