Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Sophie Nélisse über „Die Bücherdiebin“

 
9 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
17.03.2014
Die-Buecherdiebin-News.jpg
Die-Buecherdiebin-News-03.jpg
Ab und zu kommt ein Film daher, der überrascht. „Die Bücherdiebin“ ist ein solcher Film. Er erzählt das Grauen der Nazi-Herrschaft und des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive einer Heranwachsenden, die der bitteren Realität mit ihrer aufblühenden Liebe zur Literatur begegnet. Zu welchem Zeitpunkt das Kriegsdrama auf Blu-ray Disc erhältlich ist, wurde noch nicht offiziell bestätigt. Wir rechnen jedoch mit einem Release im Juli dieses Jahres. Sophie Nélisse ist die Titelheldin in diesem Film. Sie agiert couragiert und wird von den Kinokritikern als „großartig“ bezeichnet. Buray-disc.de traf Nélisse in New York. Es folgt unser Interview mit dem Nachwuchs-Star. Sophie, Du wurdest praktisch über Nacht zum Superstar in Hollywood. Die Kritiker haben sich seit deiner Vorstellung in „Die Bücherdiebin“ regelrecht in dich verliebt. Wie fühlt sich das an? Ein bisschen erdrückend, wenn ich ehrlich bin. Ich wollte ja eigentlich als Turnerin mal zu den Olympischen Spielen. Dafür habe ich trainiert. Und dann kam der Anruf zu dem Vorstellungstermin für diesen Film. Wie hast du denn dann die Rolle bekommen? Ich bin zum Vorsprechen gegangen und habe nicht wirklich damit gerechnet, den Job auch zu bekommen. Als sie mich dann haben wollten, habe ich auf der Heimfahrt im Auto die ganze Zeit gekreischt (lacht). So starten tolle Karrieren in Hollywood. Ich will jetzt erstmal mit beiden Füssen fest auf dem Boden bleiben. Aber natürlich freue ich mich über diese Rolle und diesen Film. Die Bücherdiebin hat dich in eine ziemlich dunkle Zeit der deutschen Geschichte zurückversetzt. Was wusstest du denn über die Nazis, als du den Film in Berlin gedreht hast? Nicht viel. Das kommt bei uns in der Schule erst später dran. Aber ich habe mir viele Filme angeschaut. „Schindler’s Liste“, „Der Vorleser“, „Das Leben ist schön“. All diese Filme spielen ja in der Zeitepoche. Es war schon nicht leicht, auf das Set zu kommen und überall Hakenkreuze zu sehen. War es dein erster Besuch in Berlin? Ja, das war es. Eine tolle Stadt. Und Deutschland heute ist ein so vibrierendes Land. Berlin ist so cool. Ich will da unbedingt mal wieder hin. Glaubst du, dass die jungen Generationen immer wieder an die schreckliche Zeit unter Hitler erinnert werden sollten? Ich finde schon. Filme sind doch ein gutes Vehikel, um solche Zeiten in der Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ich glaube, dass viele Kids meiner Generation schon nicht mehr wissen, dass mal Bücher in Nazi-Deutschland verbrannt worden sind. Es ist wichtig, dass wir uns erinnern, damit so etwas nie wieder passiert. Für dich ist die Schauspielerei ja noch Neuland. Willst du damit weitermachen? Mal sehen. Mir macht es Spaß. Und ich habe ja auch schon einen weiteren Film gedreht. Ich habe jetzt einen Manager, der sich um alles kümmert. Für mich ist das alles noch sehr aufregend und neu. (fs)
Die Bücherdiebin auf Blu-ray Disc:
17.03.2014 - Kategorie: Interviews

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Filme "wider des Vergessens" sind zweifellos auch heute angezeigt, denn wie Frau Nelisse treffend feststellt, besteht gerade bei Jüngeren insoweit Unkenntnis, welcher durch gesichtgebende Filme sicher begegnet werden kann.
Der vorliegende Film geht die Thematik dabei nicht in "Schwarz-Weiß-Kategorien" oder plakativ an und lohnt wirklich, zumal Frau Nelisse wirklich exzellent agiert.
Danke für das sympathische Interview!
Cineast aka Filmnerd
17.03.2014 um 20:59
#13
alle die hier schreiben , dass sie das nazi thema nichtmehr sehen können verpassen wohl einen meiner meinung nach sehr guten film der
fast ohne die typischen szenen der gewaltverbrechen der nazis auskommt
mr_capello
17.03.2014 um 20:10
#12
Nettes Interview, den Film werde ich mal im Auge behalten, eine Sichtung ist allemal drin.
P.Floyd
17.03.2014 um 20:08
#11
Der Trailer war schon ok, aber ich glaube nicht, dass ich mir den Film anschauen werde, Ich habe langsam aber sicher von dieser Thematik echt genug!
supergondi
17.03.2014 um 19:47
#10
"Die Bücherdiebin" dürfte bestimmt ein interessanter Film werden!
Django
17.03.2014 um 19:19
von Django
#9
Der Trailer war sehr interessant ,scheint mal wieder ein Film mit Inhalt zu werden.Der wird auf alle Fälle gekauft.
CATGIRL
17.03.2014 um 18:55
#8
Wieviele "Perlen" des Filmgenres uns wohl fehlen würden, wenn es diese Zeit nicht gegegen hätte ?! Wird NICHT geschaut.
XMuMuX
17.03.2014 um 18:23
von XMuMuX
#7
Mich interessiert der Film auch. Werde ihn anschauen und dann feststellen, ob er einen Wiedersehwert hat.
King Cross
17.03.2014 um 18:05
#6
Ich bin wirklich gespannt auf den Film, aber kaufen oder im Kino angucken werde ich ihn nicht. Der kommt mal auf meine Lovefilm Leihliste und dann wird entschieden ob er in die Sammlung kommt.
RELLIK-2008
17.03.2014 um 17:39
#5
Ich mache mir ein Bild von dem Film wenn er auf dem Markt ist. Grundsätzlich stehe ich dem Film offen gegenüber.
Abenteuer68
17.03.2014 um 16:45
#4
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
9 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
23 Kommentare