Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Fox: Neue Sound-Formate bleiben exklusiv der Ultra HD Blu-ray vorbehalten

 
4 Bewertung(en) mit ø 3,25 Punkte
06.01.2016
Twentieth-Century-Fox-Home-Entertainment.gif
Am Rande einer Vorveranstaltung der CES 2016 in Las Vegas ist es der Redaktion von Heise gelungen Mike Dunn, dem Worldwide Präsidenten von 20th Century Fox eine Information zur Ausrichtung des Studios im Hinblick auf die Ultra HD Blu-ray zu entlocken. Und zwar erklärte Dunn, dass man den neuartigen „3D-Sound“, vertreten durch Dolby Atmos, Auro-3D und DTS:X exklusiv nur in Verbindung mit Ultra HD Blu-rays anbieten werde. Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass man somit bei herkömmlichen Blu-rays mit keiner Tonspur dieser Art rechnen darf. Damit will der Major die neuen Sound-Formate als zusätzlichen Anreiz gegenüber der Blu-ray ausnutzen und wird in erster Linie auf Dolby Atmos setzen. Daneben will man aber auch noch mindestens ein zweites Rundum-Sound-Format nutzen. Welches das werden soll, ließ Dunn in dem Gespräch offen.
Der-Marsianer-News-02.jpg
Im Rahmen der „Ultra HD Premium“-Veranstaltung kündigte 20th Century Fox an, bis zum Jahresende 2016 rund 100 4K-Titel auf Ultra HD Blu-rays und als VoD zu veröffentlichen und wird dabei auch auf HDR setzen. Den Anfang soll Ridley Scotts Sci-Fi-Abenteuer „Der Marsianer - Rettet Mark Watney“ (USA 2015) machen. Ein konkretes VÖ-Datum wurde aber nicht kommuniziert. Stattdessen verwies man zunächst auf die erforderliche Verfügbarkeit von passenden Ultra HD Blu-ray Playern, bevor die ersten Discs im Kaufhandel zu erwarten sind. Angepeilt ist bei Fox das Frühjahr 2016. Das würde auch passen, denn auf der aktuell stattfindenden CES sind erste Player bereits angekündigt und werden schon ab März 2016 im US-Handel zu finden sein. Hierzulande werden die ersten Abspielgeräte auch zeitnah erscheinen und dann sollten auch wir in den Genuss von „Der Marsianer“ als Ultra HD Blu-ray kommen. Zunächst wird Fox aber die HD-Fassung des Films in 2D und 3D sowie im 3D-Steelbook am 18. Februar 2016 auf den Markt bringen. (pf)
06.01.2016 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Dann brauch ich auch Setup beim Sound mein denon avr ist eh schon in die Jahre gekommen
Bigdanny75
06.01.2016 um 14:41
#12
Mir reicht bisher DD/DTS völlig aus. Auf meiner einfachen 5.1 Anlage höre ich keinen Unterschied zu HD-Formaten. Benötige ich auch nicht. Die Bildqualität ist mir da deutlich wichtiger.
gelöscht
06.01.2016 um 14:39
von gelöscht
#11
Wenn es endlich mal durchgehend anständige HD Tonspuren geben würde, die mit dem Original mithalten können, dann wären hier 98% sicher schon zufrieden. Auch wenn ich ein 9.1 Setup hab, ist es noch nicht auf Atmos ausgerichtet und die wenigsten werden eine Setup zu Hause haben, das wirklich hochwertigen 11.1 Sound bieten kann. Daher brauchen es auch 95% der Leute nicht. Selbst 7.1 hat ja kaum jemand und der Trend geht zu Soundbars.

Ein richtiges Atmos Setup wird in den meisten Fällen nur in richtigen Heimkinoräumen vorhanden sein und dort wird dann vermutlich auch über kurz oder lang die UHD-BD Einzug erhalten. Aus meiner Sicht passt es also.
86bibo
06.01.2016 um 14:37
von 86bibo
#10
Das ist irgendwie schade, aber irgendwie auch verständlich. Eine normale Blu-ray, da reicht ja eine "normale" HD-Tonspur. Ist ja wie die DVD, da reicht auch ne DD oder DTS 5.1 Tonspur.
RELLIK-2008
06.01.2016 um 14:27
#9
Mit dem neuen Tonformat wollen die Majors nur die Kunden heran locken, dass die das neue Bildformat kaufen. Sie bekommen es nicht mal hin, bei der BD immer ein HD Ton drauf zu packen. Da nehmen sie lieber einen veralteten Ton der schon 15 jahre alt ist. Ohne Mich!!!
Rightniceboy
06.01.2016 um 14:26
#8
@elDiantre "Ich möchte gar nicht wissen..." ist vermutlich auch besser so - man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen. Für alle, die keinen Unterschied hören können, tut es mir wirklich leid für das verpasste Hörvergnügen.
Skyfall
06.01.2016 um 14:16
#7
Ich glaube das mein Gehör sehr wohl den Unterschied zwischen DTS UND DTS HD-MA wahrnimmt.Das hat nichts mit Nörgeln zu tun.Sondern das Versprechen der Firmen die wir wir alle wissen es dann nicht umsetzen.Und genau so wird es bei der Ultra BD sein.
gelöscht
06.01.2016 um 14:11
von gelöscht
#6
Ich möchte gar nicht wissen, wieviele von denen die hier nörgeln keinen Unterschied zwischen DTS und DTS HD-MA hören (Nicht dt. und englische Tonspur vergleichen - muss die gleiche Referenz mit gleicher Abmischung bleiben).
elDiantre
06.01.2016 um 13:58
#5
Ja ja
dieses Lied haben wir doch auch bei der Einführung der BD auch gehört.
Bestes Bild,bester Sound und was davon wurde davon umgesetzt.Nicht viel.
Und ich Wette zu 99,9%,das davon nur die Englische Tonspur profitiert.
Nein,mit mir nicht.Ich bleibe weiterhin bei der BD.
gelöscht
06.01.2016 um 13:48
von gelöscht
#4
Ich lege mehr wert auf ein scharfes Bild, als auf den ultimativen Sound. Man kann eh nicht aufdrehen wie man gerne möchte.
Abenteuer68
06.01.2016 um 13:03
#3
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
4 Bewertung(en) mit ø 3,25 Punkte
42 Kommentare