Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Fox: Neue Sound-Formate bleiben exklusiv der Ultra HD Blu-ray vorbehalten

 
4 Bewertung(en) mit ø 3,25 Punkte
06.01.2016
Twentieth-Century-Fox-Home-Entertainment.gif
Am Rande einer Vorveranstaltung der CES 2016 in Las Vegas ist es der Redaktion von Heise gelungen Mike Dunn, dem Worldwide Präsidenten von 20th Century Fox eine Information zur Ausrichtung des Studios im Hinblick auf die Ultra HD Blu-ray zu entlocken. Und zwar erklärte Dunn, dass man den neuartigen „3D-Sound“, vertreten durch Dolby Atmos, Auro-3D und DTS:X exklusiv nur in Verbindung mit Ultra HD Blu-rays anbieten werde. Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass man somit bei herkömmlichen Blu-rays mit keiner Tonspur dieser Art rechnen darf. Damit will der Major die neuen Sound-Formate als zusätzlichen Anreiz gegenüber der Blu-ray ausnutzen und wird in erster Linie auf Dolby Atmos setzen. Daneben will man aber auch noch mindestens ein zweites Rundum-Sound-Format nutzen. Welches das werden soll, ließ Dunn in dem Gespräch offen.
Der-Marsianer-News-02.jpg
Im Rahmen der „Ultra HD Premium“-Veranstaltung kündigte 20th Century Fox an, bis zum Jahresende 2016 rund 100 4K-Titel auf Ultra HD Blu-rays und als VoD zu veröffentlichen und wird dabei auch auf HDR setzen. Den Anfang soll Ridley Scotts Sci-Fi-Abenteuer „Der Marsianer - Rettet Mark Watney“ (USA 2015) machen. Ein konkretes VÖ-Datum wurde aber nicht kommuniziert. Stattdessen verwies man zunächst auf die erforderliche Verfügbarkeit von passenden Ultra HD Blu-ray Playern, bevor die ersten Discs im Kaufhandel zu erwarten sind. Angepeilt ist bei Fox das Frühjahr 2016. Das würde auch passen, denn auf der aktuell stattfindenden CES sind erste Player bereits angekündigt und werden schon ab März 2016 im US-Handel zu finden sein. Hierzulande werden die ersten Abspielgeräte auch zeitnah erscheinen und dann sollten auch wir in den Genuss von „Der Marsianer“ als Ultra HD Blu-ray kommen. Zunächst wird Fox aber die HD-Fassung des Films in 2D und 3D sowie im 3D-Steelbook am 18. Februar 2016 auf den Markt bringen. (pf)
06.01.2016 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
ist mir momentan noch relativ egal, da ich von der zukünftigen Technik erstmal die Finger lassen werde.
supergondi
06.01.2016 um 19:36
#22
Rund 100 UHD Titel, wau so viel hätte ich nicht erwartet! Damüssen die ja bienenfleißig so einige Kataklogtitel neu abetastet haben.

Hoffe nur sie bleiben ihrer Linie trau und diese neuen Transfere erscheinen auch normal auf Blu-ray.


4K Master gibt es z.B. schon von Stirb Langsam 1-3.
Ghost Rider
06.01.2016 um 19:25
#21
Wenn die Synchroschauer sich über schlechten Ton beschweren. Immer dasselbe :)

Die neuen Tonformate sind unwichtig. Die jetztigen Formate DTS HD MA und DD TrueHD sind verlustfrei, das heißt der einzelne Kanal kann nicht besser werden.

Bei den neuen Formaten kommen ja nur neue Kanäle dazu. Also bis ich mir noch mal 5 zusätzliche Lautsprecher über meinem Kopf anbringe wird es noch ein paar Jahre dauern.
Es eigentlich fast nur für reine Heimkinoräume interessant. Im normalen Wohnraum kann man die Kabel gar nicht mehr unterbringen.
MiHawk
06.01.2016 um 17:21
von MiHawk
#20
Jedem Trend hinterher hecheln, nö mit mir nicht mehr, irgendwann ist schluss.
jarzipp
06.01.2016 um 17:15
#19
Noch kein wort zum Preis ?? Das bleibt in den regalen stehen.Die Blu rays sind ja teiweise noch teuer genug.
Blu ray noch lange nicht fester bestand von den meisten leuten.
Das geht viel zu schnell alles. Ich kenne viele die machen sich nichts einmal aus HD. Dann die Auflösungen im TV,teils zum lachen oder weinen. Nur wenn man für Sky oder netflix,amazon instant zahlt und eine schnelle internet verbindung hatt lohnt sich UHD. Neue abspielgeräte, neue Tv mit allerlei scheiss inklusive.
Mfg Mp
Mortl1974
06.01.2016 um 16:52
#18
@MoeMents: Bestes Beispiel ist Mission Impossible 5 anstatt einen vernünftigen HD Ton drauf zu machen, machen sie einen DD 5.1 Ton drauf. Ist für mich immer noch ein Rätsel. ???
Rightniceboy
06.01.2016 um 16:51
#17
Immer mehr und immer weiter obwohl noch nicht mal das Alte/Bestehende ausgeschöpft wird! Das isn Witz! Und dann wird dem 2k Seher, obwohl es möglich wäre, auch noch eine bessere Tonspur verwährt - wird mit Ignoranz bestraft ;)
MoeMents
06.01.2016 um 16:39
#16
Oh, hat Fox so viel Vertrauen in die UHD-BD, dass sie von Anfang an künstlich gepusht werden muss?
hardti
06.01.2016 um 15:46
von hardti
#15
Sehr interessant... Aber ob diese Vorgehensweise wirklich ein Anreiz sein wird von HD auf UHD umzusteigen??? Wenn ich sehe wie oft auf BDs noch SD-Ton vorhanden oder wie selten eine dt. 7.1 Tonspur vorhanden ist, möchte ich garnocht wissen wie selten 3D Sound sein wird.
Jedoch könnte ich mir die tonale Erweiterung in die Höhe als grössere Weiterentwicklung vorstellen, als es teilweose bei SD- zu HD-Ton ist/war
benvader0815
06.01.2016 um 15:01
#14
Bislang reicht unsere Anlage auch, und wenn es soweit ist wird aufgerüstet. Und das erstmal Player da sein müssen um die UHD Disc abspielen zu können, klingt logisch.
CATGIRL
06.01.2016 um 14:59
#13
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
4 Bewertung(en) mit ø 3,25 Punkte
42 Kommentare