Von OFDb Filmworks auf Blu-ray Disc:
(mw)
Filmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATE 2"James Bond"-Filme mit Sean Connery auf UHD Blu-ray: Steelbook-Collection ab 03.07. in Deutschland verfügbarKomödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen - UPDATE"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray: Neue Mediabook-Edition im Turbine Medien Shop vorbestellbarVon Jean-Pierre Melville: "Le Samouraï - Der eiskalte Engel" ab 18.08. auf Blu-ray im Mediabook erhältlichSci-Fi-Action von PM Entertainment: "Dark Force" ab 10.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks"Kinder des Zorns: Runaway": Demnächst auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Wes Craven’s Carnival of Souls" ab 30.05. inklusive Original auf Blu-ray im Scanavo Case
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Nach Bootleg-Release richtige Veröffentlichung von „Das Engelsgesicht“ auf Blu-ray Disc
26.08.2015

OFDb Filmworks plant den Release von „Das Engelsgesicht - Drei Nächte des Grauens“ (USA 1982) auf Blu-ray Disc. Ursprünglich war geplant, die Ankündigung erst später vorzunehmen, doch OFDb Filmworks sah sich aufgrund eines Bootlegs zur frühzeitigen Ankündigung gezwungen. In welcher Art und Weise der Horror-Klassiker auf Blu-ray Disc ausgewertet wird, wurde noch nicht gesagt. Möglich wären wieder Hartboxen und Digipacks im Schuber. Sobald wir mehr wissen, setzen wir Sie darüber natürlich in Kenntnis.
Auch einen weiteren Klassiker wird es demnächst auf Blu-ray Disc geben. Es handelt sich dabei um „Das Grauen aus der Tiefe“ (USA 1980). Inszeniert wurde er von Barbara Peeters und Jimmy T. Murakami. Einen Releasetermin gibt es auch für diesen ScFi-Horror nicht... und auch über die Verpackung schweigt sich OFDb Filmworks noch aus. Hier geht der Anbieter möglicherweise genauso wie bei „Das Engelsgesicht“ vor und bringt exklusive Sondereditionen in den Handel. Eine Veröffentlichung im simplen HD Keep Case dürfte es jedenfalls nicht geben.
Obwohl noch keinerlei Extras bekannt gegeben wurden, ist mit jeder Menge Bonusmaterial zu rechnen. Bereits in der Vergangenheit hat OFDb Filmworks für reichlich Extras gesorgt und dieses teuer eingekauft beziehungsweise eigenes Bonusmaterial produziert. Wir informieren Sie rechtzeitig über die weiteren Planungen von OFDb Filmworks und halten Sie zu den beiden Titeln auf dem Laufenden.
26.08.2015 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich begrüße es ja immer wieder, wenn es auch ältere Produktionen auf die blaue Scheibe schaffen. Interesse besteht bei den beiden Filmen auf alle Fälle mal, auch wenn mir das Artwork von Engelsgesicht nicht so dolle gefällt.
Beide Filme werde ich auf jeden fall im auge behalten. Fand die Horror Filme von damals immer sehr nice.
bootlegs sind nun wirklich keine Lösung, erst recht nicht den Studios Druck zu machen. dann lieber verzichten und weiter warten.
bevor ich bootleg versionen kaufe, greife ich eher auf legale versionen aus dem ausland zurück, wenn auch im o-ton.
Erstaunlich was es da in letzter Zeit an alten Horror Streifen gibt.Auf Hartboxen steh ich gar nicht,mir wurde eine Amaray reichen.
Naja, also mich interessiert das eigentlich nicht. Ich bin zwar auch kein Fan von Bootlegs, aber ist natürlich immer schön wenn kurz darauf eine ordentliche Veröffentlichung kommt.
Obwohl "Das Engelsgesicht - Drei Nächte des Grauens" als auch "Das Grauen aus der Tiefe" aus den Achtzigern sind, kenne ich sie bislang noch nicht!
Ich bin ja auch für legale Filme. Aber wenn ich sehe, dass zum Beispiel die Alarmstufe Rot-Filme und die 48 Stunden-Filme immer noch nicht mit deutschem Ton erhältlich sind, könnte es vielleicht helfen, wenn Bootlegs den Rechteinhabern etwas Dampf machen, aus dem Quark zu kommen...
Bootlegs sollten generell verboten werden. Sowas schadet der Industrie und sollte nicht unterstüzt werden.
Das sind doch mal gescheite aus 1980er Jahre. War zwar kein Hit, aber doch sehr bekannt.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 4,80 Punkte
17 Kommentare
Neueste News
am 10.05. um 12:00 Uhr
am 10.05. um 11:00 Uhr
am 10.05. um 10:00 Uhr
am 10.05. um 09:00 Uhr
am 10.05. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 11.05. um 00:13 Uhr
am 10.05. um 23:44 Uhr
am 10.05. um 23:00 Uhr
am 10.05. um 22:51 Uhr
am 10.05. um 21:04 Uhr
NEUES IM FORUM
am 11.05.2025 um 04:55
am 11.05.2025 um 04:55
am 11.05.2025 um 04:53