Warners „Kill the Boss 2“: Extended Cut nur in englischer Sprache (DTS-HD MA 5.1)
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warners „Kill the Boss 2“: Extended Cut nur in englischer Sprache (DTS-HD MA 5.1)
Nachdem seit einiger Zeit bekannt ist, dass es den Extended Cut zu „Kill the Boss 2“ (USA 2014) auch in Deutschland geben wird, erreichen uns nun aktuelle Details zur Blu-ray-Auswertung, die wir direkt von Warner Home Video erhalten haben. Man konnte uns den Extended Cut zur US-Komödie noch einmal bestätigen. Zudem weist Warner darauf hin, dass es die erweiterte Schnittfassung leider nur in Englisch geben wird, d.h. der gut 116-minüte Extended Cut kann nur in Englisch DTS-HD MA 5.1 erlebt werden, während die 108-minütige Kinofassung unter anderem in Deutsch Dolby Digital 5.1 vorliegt.
Zunächst hatte es den Anschein, als setze Warner vermehrt auf deutschen Ton in DTS-HD MA 5.1, da zu „Kill the Boss 2“ aktuell noch entsprechende Angaben auf dem Presseserver zu finden sind. Auf Anfrage konnte man uns jedoch bestätigen, dass es aufgrund von Prozessumstellungen derzeit noch zu Fehlern kommen kann. Das gilt auch für „Kill the Boss 2“, der entgegen der aktuell hinterlegten Angaben über keinen deutschen DTS-HD-Ton verfügt, sondern nur in Dolby Digital 5.1 präsentiert wird. Sowohl der Extended Cut als auch die Kinofassung können dabei allerdings in Englisch DTS-HD MA 5.1 erlebt werden.
Damit kommt „Kill the Boss 2“ leider nicht in den Genuss einer deutschen DTS-HD MA-Tonspur. Dafür konnte uns Warner erst kürzlich exklusiv bestätigen, dass Christopher Nolans „Interstellar“ (USA 2014) auf deutschen DTS-HD-Ton setzt, nachdem zuvor lediglich von Dolby Digital die Rede war. „Interstellar“ wird zudem in einem wechselnden Bildformat präsentiert. Während die mit IMAX-Kameras gedrehten Szenen in 1.78:1 (16:9) gezeigt werden, liegen die in Widescreen gedrehten Szenen weiterhin in 2.40:1 auf der Blu-ray Disc vor. Bei der DVD gibt es keinen Bildwechsel und der komplette Film wird in 2.40:1 präsentiert.
„Kill the Boss 2“ steht etwas eher auf Blu-ray Disc zur Verfügung als Christopher Nolans „Interstellar“. Während das Weltraumabenteuer ab dem 31. März erhältlich ist, kann der Extended Cut zu „Kill the Boss 2“ ab dem 26. März 2015 erworben werden. Wie bereits angesprochen, wird die erweiterte Schnittfassung lediglich in Englisch DTS-HD MA 5.1 präsentiert, während die Kinofassung in Englisch DTS-HD MA und Deutsch Dolby Digital 5.1 vorliegt. Darüber hinaus gibt es hier spanischen, italienischen und französischen Ton in DD 5.1. Genauso wie bei „Interstellar“ gibt es auch für „Kill the Boss 2“ ein Steelbook, das ab dem 26. März exklusiv bei Media-Saturn verfügbar ist.
Kill the Boss 2 auf Blu-ray Disc:
Andere sind auch nicht besser.
Wen die Tatsache stört, der möge doch einen Aufruf an Warner senden, auch den ex. zu vertonen.
Klar, ich hätte auch lieber den EC in deutsch. Und womöglich kommt der auch nochmal.
Aber wenn er nicht kommt: ist halt so. Bei so ziemlich jedem Film gibt es doch heutzutage auch geschnittene Szenen in den Extras.
Da beschwert sich doch auch keiner, dass diese nicht synchronisiert werden.
Und da ich auch nicht mehr als nen 10er ausgeben werde, kann ich damit erst recht leben.
Fragt sich, wer von denen, die hier Jammern den Film WIRKLICH kaufen würden, wenn der ec in deutsch vorläge (und zwar sofort bei VÖ) und bei wem der Film eh unten durch ist.
Also ganz ehrlich, das war wirklich zu erwarten. Aber egal ich werde mir den Film so oder so kaufen. Wenn ich Lust habe schau ich mir den Extended cut irgendwann mal auf Englisch an.
American Gangster Extended Cut (Universal) : nur auf englisch.
A Million Ways To Die In The West Extended Cut (Universal) : nur auf englisch.
Argo Extended Cut (Warner) : auf deutsch...
Und Paramount hat ganze 2 BDs aus dem Backkatalog mit deutschem HD-Ton... und setzt wie Warner ansonsten mit Ausnahmen auf Dolby Digital, wobei von Warner wesentlich mehr Titel mit deutscher HD-Tonspur erscheinen.
Hier wird einfach nur unreflektiert eine Sau durchs Dorf gejagt, wie immer.... traurige Community.
Ja das ist klar aber es gibt Label zum Beispiel Paramount oder Universal die sich für die deutschen Umsetzungen Mühe geben. Sie Paramount macht Backkatalogtitel mit HD Tonspur in Deutsch. Das finde ich wirklich sehr gut.... Und was macht Warner, Sie haben schonmal eine Komödie veröffentlich mit Extended Cut und da auch nur auf English.
Wieso wird ein extended Cut auf eine Deutsche Plural gepresst und dann nur in Englisch ????. Liebe Warner wir deutschsprachigen würden auch gerne den Extended Cut sehen in unserer Sprache....
Kill The Boss 2, die ultimative Blockbuster-Komödie, auf die alle gewartet haben, und die alle sofort bei Release für mindestens 15 € gekauft hätten, erscheint ohne synchronisierten Extended Cut und mit Dolby Digital Ton.
Es ist ja nicht so, dass in der Realität die meisten erst bei 10 € oder noch viel weniger kaufen....
Und dann wird auch noch nur der Deutsche benachteiligt. In allen anderen Synchro-Sprachen erscheint der Extended Cut komplett synchronisiert in dts-HD MA 7.1 und Dolby Atmos. Und die Kunden kriegen noch 5 € von Warner, wenn sie eine BD abnehmen.
Die Proteste hier sind wirklich mehr als gerechtfertigt.
Warner ist und bleibt ein Dreckslabel. Ja, sie veröffentlichen Interstellar und den Hobbit als Doppel-BD mit deutschem HD-Ton, viele andere Blockbuster haben mittlerweile auch HD-Ton, Wendecover gibt es auch vermehrt, aber was zählt das schon, wenn sie Kill The Boss 2 versauen.
garfield hat völlig recht. Alle US-Filmanbieter boykottieren, nicht nur Warner. Nur noch deutsche Qualitätsprodukte kaufen.