Pflichtkauf oder Ladenhüter? - Die neusten Blu-ray Reviews geben die Antwort
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pflichtkauf oder Ladenhüter? - Die neusten Blu-ray Reviews geben die Antwort
Mittlerweile erscheinen wöchentlich Blu-ray Discs im zweistelligen Bereich. Da man bei stetig ansteigender Anzahl von Veröffentlichungen nicht jeden Titel blind kaufen kann und soll, nehmen sich unsere Rezensenten für Sie die Zeit aktuelle Neuerscheinungen auf „Herz und Nieren“ zu prüfen. Dabei müssen die Blu-ray Discs in den Kategorien „Story“, „Bild- und Tonqualität“ sowie „Extras“ zeigen, was in Ihnen steckt. Wir erhoffen uns davon, dass Ihnen die Reviews bei einer eventuellen Kaufentscheidung behilflich seinen können und sie damit nicht unnötig Geld ausgeben müssen bzw. es nur in lohnenswerte Filme investieren.
In dieser Woche sind vier neue Reviews hinzugekommen, von denen zwei Titel bereits auf Blu-ray Disc veröffentlicht wurden und zwei weitere erst in der zweiten Julihälfte erscheinen werden. Seit 18. Juni 2009 ist bereits das Drama „Winged Creatures“ (USA 2008) erhältlich. In dem von Rowan Woods inszenierten Film sind zahlreiche Hollywoodgrößen, wie Kate Beckinsale, Forest Whitaker und Dakota Fanning zu sehen. Im Vertrieb von Polyband ist vor 3 Tagen die Dokumentation „Im Schatten des Mondes“ (Großbritannien, USA 2007) auf Blu-ray Disc erschienen. Die Erstauflage des Titels ist in einem limitierten Steelbook erhältlich.
Die verbleibenden beiden Reviews beziehen sich auf Filmklassiker von 20th Century Fox Home Entertainment, deren Veröffentlichung erst am 20. Juli 2009 erfolgen wird. Aufgrund dessen sind sie jedoch optimal als Kaufhilfe geeignet, weil sie damit rechtzeitig vor Release entscheiden können, ob sie die Filme vorbestellen, oder nicht. Klassiker Nummer eins ist der Kriegsfilm „Der längste Tag“ (USA 1962), über den Tag der Landung der Westalliierten in der Normandie 1944. Der mit 2 Oscars ausgezeichnete Film liegt noch in schwarz-weiß vor und wird in einem 2 Disc Set mit umfangreichen Extras erscheinen. Der zweite Klassiker stammt aus dem Jahre 1981 und ist damit um einiges jünger und natürlich in Farbe. Die Rede ist von der Komödie „Die verrückte Geschichte der Welt“ (USA 1981) von und mit Mel Brooks.
Die im folgenden aufgeführten Links führen Sie direkt zu den jeweiligen Reviews. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Denke das die die Reviews ihre existenzberechtigung haben. Wer an einem Film interessiert ist, für den sind diese Besprechungen unerläßlich.
Weiter so und mehr davon
Ladenhüter! Steinzeitfilme kaufen wohl die Wenigsten! Irgendwann sollte eine Grenze gezogen werden, ansonsten kommen die noch mit Charlie Chaplin's alten Stummfilmen auf BD.
29.06.2009 um 13:09
von gelöscht
#16
Ich finde eher Ladenhüter. Warte auf andere Filme.