Bluray-disc.de präsentiert finales Artwork vom „Akira“-Steelbook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bluray-disc.de präsentiert finales Artwork vom „Akira“-Steelbook
Am 31. Oktober 2014 hat das lange Warten endlich ein Ende und der Anime-Klassiker „Akira“ (Japan 1988), der auf der gleichnamigen Manga-Serie von Katsuhiro Otomo basiert und auch von Otomo in Szene gesetzt wurde, erscheint hierzulande auf Blu-ray Disc. Dabei wertet Universum den Film nicht in einer herkömmlichen Edition aus, sondern bringt den Klassiker stilecht in einem Steelbook auf den Markt, von dem uns exklusiv finale Beauty Shots zur Verfügung gestellt wurden.
Aus lizenzrechtlichen Gründen war es Universum leider nicht möglich ein anderes Cover zu verwenden. Zudem konnte der deutsche Anbieter seinem Wunsch nach einem alternativen Cover auf der Rückseite - wie bei „Space Pirate Captain Harlock“ (Japan 2013) - nicht nachkommen. Auf der Rückseite finden sich die technischen Details der Blu-ray Disc. Allerdings macht das Steelbook auch ohne alternatives Cover einen hochwertigen Eindruck. Sobald Sie die Edition im Oktober öffnen, können Sie zudem ein Innenmotiv entdecken, das die Stimmung des Films perfekt einzufangen scheint.
Blu-ray-Steelbook
DVD-Steelbook
In dieser als Limited Special Edition bezeichneten Steelbook-Edition finden Sie zudem noch Bonusmaterial (siehe weiter unten) und ein 32-seitiges Booklet mit Background-Infos zum Anime. Um die Edition auch in einer Vitrine oder Ihrem Blu-ray-Regal vorzeigen zu können, verzichtet Universum auf eine feste FSK-Kennzeichnung und bringt stattdessen einen ablösbaren FSK-Sticker auf dem Steelbook an.
Welches Bonusmaterial befindet sich auf der Blu-ray Disc?
Universum bietet über 90 Minuten Bonusmaterial, das Fans des Kultfilms voraussichtlich in Erinnerung schwelgen lassen wird. So bietet der deutsche Independent ein etwa 45-minütiges Making-of, eine Animation Library und Artworks Gallery, die zusammen eine Laufzeit von etwa 43 Minuten aufweisen, sowie den Original Japanischen Trailer und TV Spots. Detaillierte Infos zum Bonusmaterial erhalten Sie in unserer letzten News zum Anime-Meilenstein von Katsuhiro Otomo, der in den letzten Jahrzehnten zu einem Kultfilm avancierte.
Universum bringt „Akira“ am 31. Oktober auf Blu-ray Disc in den Handel und stellt neben der Panini-Synchro zusätzlich noch die Original-Kino-Synchro zur Verfügung. Daneben gibt es den japanischen Track, der wahlweise auch mit deutschen Untertiteln erlebt werden kann.
Akira am 31. Oktober im Steelbook auf Blu-ray Disc:
Danke für den exklusiven "Ausblick"!
Letzterer zeigt sich dabei sehr lohnend, denn bis auf das Fehlen eines echten Backcoverartwork bietet Universum hier eine produkttechnisch perfekte VÖ - dafür Lob + Dank in Richtung Universum!
Da der Film als solcher sich als wahrer Klassiker seines Genres zeigt, wird insgesamt hier natürlich zugeschlagen - wer könnte bei dieser optischen wie inhaltlichen Brillianz auch widerstehen...,
Sieht geil aus, ist bestellt! Ich liebe übrigens dieses Kommentare im Stil von "diesen Film werde ich mir nicht kaufen". Warum schreibt man so was ?
Muss übrigens mal ein Lob an Universum Film loswerden. So müssen blu-ray Veröffentlichungen aussehen. Sollte sich Warner mal ein Beispiel nehmen.
Verstehe manche Leute nicht. Disney finden die meisten toll, aber Animes nicht. Animes haben einen besseren Zeichenstil und das wichtigste KEINEN verdammten Gesang (alle 5 Minuten)