Heimkino-Erfolg für "Fack ju Göhte" - beinahe 500.000 verkaufte Discs in nur 2 Wochen
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Heimkino-Erfolg für "Fack ju Göhte" - beinahe 500.000 verkaufte Discs in nur 2 Wochen
Seit knapp zwei Wochen ist die deutsche Komödie „Fack ju Göhte“ (Deutschland 2013) im Kaufhandel erhältlich und verkauft sich scheinbar blendend. Auf Anfrage unserer Redaktion beim Rechteinhaber Constantin Film, der „Fack ju Göhte“ in Zusammenarbeit mit Highlight Communications im deutschen Vertrieb von Paramount Home Entertainment auf den Markt gebracht hat, konnten wir exklusiv in Erfahrung bringen, dass von der Komödie - 13 Tage nach Release im Heimkino-Segment - bereits beinahe 500.000 Exemplare verkauft wurden. Von der beinahe halben Million verkaufter Exemplare entfallen immerhin 28% auf die High Definition Variante auf Blu-ray Disc. Damit ist ca. jede vierte verkaufte Disc des Films eine Blu-ray.
Vergleicht man diese Zahlen mit den Verkaufszahlen von „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ (Großbritannien, Neuseeland 2013), die Warner Home Video gestern verkündet hat und über die wir Sie zeitnah informiert haben, dann können sich die Verkaufszahlen von „Fack ju Göhte“ trotzdem sehen lassen. Für eine deutsche Komödie und den kurzen Zeitraum ist das bereits eine beachtliche Anzahl verkaufter Discs und damit knüpft der von Bora Dağtekin inszenierte Film, mit Elyas M'Barek und Karoline Herfurth in den Hauptrollen, an den großen Kinoerfolg an.
Und auch die Tatsache, dass der Blu-ray-Anteil „nur“ bei 28% liegt, hat plausible Gründe. Der Durchschnittspreis der Blu-ray liegt bei diesem Film deutlich über dem der DVD und auch insgesamt höher als beispielsweise bei einem Film wie „Der Hobbit: Smaugs Einöde“. Weiterhin handelt es sich bei der Komödie bei weitem nicht um einen Film der Kategorie „wie für die Blu-ray gemacht“, und das obwohl sich „Fack ju Göhte“ in HD auf Blu-ray - dank eines in 1080p, AVC kodierten Bildmaterials, einer deutschen DTS-HD High Resolution 5.1 Tonspur sowie jeder Menge Extras - sehen lassen kann. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es ist wie mit der Bild. Keiner wills gewesen sein, und trotzdem verkauft sich das wie geschnitten Brot. Ich werd den Film sicher auch irgendwann kaufen, aber erst wenn er ner Aktion drin ist.
Ich kann das absolut nicht verstehen. Wie kann man sich sowas angucken geschweige denn ins Regal stellen. Ich muß schon beim Namen würgen. Und dann ist das Dingen auch noch deutsch.
Die Zahlen hat der Film mehr als zurecht verdient, endlich mal ein Film wo keine Filmfonds verschwendet wurden. Richtig lustig, hab mich kaum eingekriegt vor lachen. Einer der besten Deutschen Filme überhaupt.