Links:
"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Disney startet eigene "UltraViolet"-Alternative "Disney Movies Anywhere"
25.02.2014
![Disney-Movies-Anywhere-News.jpg Disney-Movies-Anywhere-News.jpg](/image/news/Disney-Movies-Anywhere-News.jpg)
Hierzulande ist Ende 2013 auch endlich der studioübergreifende Cloud-Service UltraViolet angekommen und wird bereits von mehreren Majors regelmäßig bei Neuerscheinungen eingesetzt. Zu den aktuellsten Veröffentlichungen mit UltraViolet-Copy zählt „Insidious 2“ aus dem Hause Sony Pictures Home Entertainment, Warners „Gravity“ oder aber auch „Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum“, der im Vertrieb von 20th Century Fox Home Entertainment im Kaufhandel erschienen ist. Einer der Majors hat sich schon vor dem Launch offiziell gegen UltraViolet ausgesprochen und wird nun am heutigen Dienstag, den 25. Februar 2014, zunächst in den USA mit einer Digital-Alternative an den Start gehen.
Die Rede ist von Walt Disney Studios Home Entertainment. Der Major startet in den Vereinigten Staaten heute den Streamingservice „Disney Movies Anywhere“, der ganz eng mit iTunes verbunden ist und daher neben der Webversion mobil als App nur via iPhone und iPad genutzt werden kann. Die Digital Copies wird Disney künftig in Bundles mit Blu-rays, 3D Blu-rays oder DVDs ausliefern. Digitale Filme aus dem Hause Disney wird es darüber hinaus ab sofort vorrangig bei iTunes geben. Zum Start geht es mit über 400 Titeln von Disney, Pixar und Marvel los und weitere sollen schon bald folgen. Zum Launch ist auch schon der Animationsfilm „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“(Release in Deutschland: 03.04.2014) 3 Wochen vor dem US-Kaufstart der Blu-ray und DVD über „Disney Movies Anywhere“ verfügbar. Neukunden des Services erhalten als Willkommensgeschenk eine Gratis-Digitalkopie des Animationsfilms „Die Unglaublichen“.
Angeblich wird es „Disney Movies Anywhere“ nicht dauerhaft in enger Verbindung mit iTunes geben. US-Medienberichten zufolge verhandelt man schon mit weiteren Plattformen wie Android und auch mit weiteren Anbietern von Inhalten. Hierzulande ist „Disney Movies Anywhere“ erst einmal nicht in Sicht. Auch dürfte klar sein, dass es damit in Zukunft keinen einheitlichen Service für digitale Filme geben wird, der von allen Anbietern genutzt wird. Damit hat wieder einmal der Verbraucher das Nachsehen und muss sich wohl oder übel einmal mehr der Uneinigkeit der Majors fügen. (pf)
25.02.2014 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Mich hat diese ganze Digital-Copy-Gedöns noch nie gereizt bzw. interessiert. Gucke Filme eh nur zu Hause auf dem TV und nur über physische Medien.
War doch nur eine Frage der Zeit bis das soweit ist. Apple ist ja kein Kleiner Aktionär bei Disney...
![gelöscht](/img/profilbild-m.png)
27.02.2014 um 20:46
von gelöscht
#35
Ich persönlich interessiere mich überhaupt nicht für solche digitale Kopien, gucke meine Filme ausschließlich auf meinem heimischen Fernseher...
Wenn selbst ein derartiger "Riese" wie Disney nun auf den "UV-Zug" aufspringt und gar einen eigenen insoweitigen Standarad zu etablieren sucht, ist dies doch der zwingende Beleg dafür, dass das "UV-Geschäft" und damit das Geschäft im nonphysischen Medienbereich lohnend und wachsend ist - ein Umstand, der mich als Sammler physischer Medien immer wieder erschreckt, der aber wohl schlichtweg nicht mehr aufhaltbar ist.
Mir persönlich ist dabei letztlich egal, ob nonphysische Medienpräsentation nun via neuem Disney-Standard oder aber via UV erfolgt, denn derartige Inhalte nutze ich praktisch nicht - wenn, dann greife ich zum physischen Medium und genieße selbiges im hiesigen Heimkino. Ein Filmkonsum auf dem Smartphone oder Tablet stellt für mich schlicht keinen Genuß dar, denn die den Filmgenuss abrundenden Faktoren wie Sound und "großes" Bild sind hierüber schlichtweg nicht erzielbar.
Mithin bleibt UV und Vergleichsbares für mich nicht relevant - auch wenn ich damit wohl bei breitenwirksamer Betrachtung mehr und mehr zur Minderheit gehöre :-)...
Mir persönlich ist dabei letztlich egal, ob nonphysische Medienpräsentation nun via neuem Disney-Standard oder aber via UV erfolgt, denn derartige Inhalte nutze ich praktisch nicht - wenn, dann greife ich zum physischen Medium und genieße selbiges im hiesigen Heimkino. Ein Filmkonsum auf dem Smartphone oder Tablet stellt für mich schlicht keinen Genuß dar, denn die den Filmgenuss abrundenden Faktoren wie Sound und "großes" Bild sind hierüber schlichtweg nicht erzielbar.
Mithin bleibt UV und Vergleichsbares für mich nicht relevant - auch wenn ich damit wohl bei breitenwirksamer Betrachtung mehr und mehr zur Minderheit gehöre :-)...
Immer neuer Sch... Brauche keine Ultra Violet und auch die Disney-Alternative nicht.
Kann ich mich nicht über aufregen. Ist nicht mein Ding und geht daher eh komplett an mir vorbei.
Gibt wichtigeres...!
Gibt wichtigeres...!
Finde es bisher mit den Codes für iTunes etc. ganz praktikabel. Wenn man mal mit der Bahn unterwegs ist, kann man sich so auch mal nen FIlm auf dem iPad o.ä. anschauen. Dass nun jeder sein eigenes Dingen macht, macht die Sache nur wieder umständlich.
Ich hab das ausprobiert mit dem Code - ich finde allerdings, das ist tooootaaal umständlich und zeitaufwändig.
Streaming jedlicher Art und Weise brauche ich nicht.Man sollte keine Codes bei den Filmen beilegen.Die Codes wandern alle in die Tonne !!
PNs zwecklos wegen Codes.
PNs zwecklos wegen Codes.
Hab sowas bis heute nicht gebraucht und habe auch nicht vor es in naher Zukunft zu nutzen. Es wird aber wohl irgendwann die Zukunft sein und die Weiterentwicklung wird man kaum aufhalten können.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 2,20 Punkte
36 Kommentare
Neueste News
am 16.02. um 10:00 Uhr
"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATE
am 16.02. um 01:39 Uhr
am 15.02. um 12:24 Uhr
am 15.02. um 12:00 Uhr
am 15.02. um 11:00 Uhr
Weitere News
am 28.10.2024 um 08:00 Uhr
am 04.05.2024 um 11:30 Uhr
am 12.10.2023 um 13:51 Uhr
am 23.08.2023 um 10:52 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.02. um 12:55 Uhr
am 16.02. um 12:08 Uhr
am 16.02. um 12:07 Uhr
am 16.02. um 11:21 Uhr
am 16.02. um 10:55 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.02.2025 um 14:39