„Wrong Turn“ Digitally Remastered Anfang Dezember auf Blu-ray Disc sowie im Mediabook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
„Wrong Turn“ Digitally Remastered Anfang Dezember auf Blu-ray Disc sowie im Mediabook
Ascot Elite Home Entertainment hat bekannt gegeben, dass der deutsche Independent den Horror-Thriller „Wrong Turn“ (Deutschland, USA 2003) - mit Eliza Dushku - ab dem 03. Dezember 2013 auf Blu-ray Disc zur Verfügung stellen will. Blu-ray-Sammler haben es vor allem in Deutschland nicht immer leicht. So wurden Teil 4 und 5 bereits vor einiger Zeit in High Definition veröffentlicht, während die restlichen Filme aus der Reihe bis heute nicht auf BD ausgewertet wurden. Das soll sich ab Anfang Dezember 2013 ändern. Ascot stattet den ersten Teil mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD MA 5.1 aus und bietet ein in AVC kodiertes Bild. Zu welchem Zeitpunkt die anderen Filme in HD verfügbar sind, ist allerdings noch nicht bekannt.
Zeitgleich gibt es für die Österreicher und Importeure eine Sonderedition in Form eines Mediabooks. Auch dieses Mediabook beinhaltet die ungeschnittene Fassung des Filmes und wartet mit einer umfangreichen Ausstattung auf. Zudem befindet sich im Mediabook von NSM Records noch eine DVD. Geplant ist eine Limitierung auf 1.000 Einheiten. Als Bonusmaterial gibt es u.a. ein Making of, Behind-the-Scenes und etliche Interviews.
Besitze Teil 1 bis 3 doch auf DVD. Aber nur der erste Teil war richtig gut. Da im Dezember ein Mediabook erscheint, wird dieser auf jeden Fall in meiner Sammlung aufgenommen.
Obgleich "Wrong Turn" zweifellos das Genre nicht neu erfindet, sondern primär mit altbekannten Versatzstücken arbeitet, ist der Erstling einfach unterhaltsam geraten und weiß zu überzeugen. Gleichwohl muss es eigentlich verwundern, dass heraus ein derart umfangreiches Franchise erwachsen konnte...
In jedem Falle ließ die Releasepolitik zu diesem Franchise hierzulande bisher in jedweder Form zu wünschen übrig - schließlich ershienen Teile entweder gar nicht oder aber stark geschnitten - beides indiskutabel!
Vor diesem Hintergrund ist es wunderbar, dass hier nunmehr Besserung einzutreten scheint.
Zudem ist es löblich, dass man sich berufen fühlt, dem Film gar ein Mediabook-Release angedeien zu lassen - selbstredend werde ich bei selbigem zuschlagen.
Jetzt bleibt dem geneigten Genrefan eigentlich nur noch zu hoffen, dass dies der Auftakt für ein entsprechendes Uncut-Release der gesamten Reihe ist ...
Übrigens - Rob Schmidt, seines Zeichens Regisseur des hier behandelten Erstlings, hat mit der Masters of Horror-Episode "Right to Die" für meinen Geschmack eine der besten Folgen der Horror-Anthologie-Serie geschaffen - hier wäre ein BD-Release ebenfalls mal wünschenswert - ggfls. auch der gesamten beiden Masters of Horror-Staffeln :-).