
Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der E-Tailer Amazon reagiert aktuell auf einige Beschwerden über die Bildqualität vom „Hobbit“ und hat vorerst die Auslieferung der 2D- und 3D-Variante gestoppt. Das exklusive Steelbook ist allerdings weiterhin direkt über Amazon.de bestellbar. In den letzten Tagen haben auch uns Anfragen erreicht, in denen man uns darauf hingewiesen hat, dass es zu Bildfehlern bei der „Hobbit“ Blu-ray Disc kommen soll - und das sowohl bei der 2D- als auch bei der 3D-Fassung. Natürlich haben wir uns diesem Problem angenommen und kommen - auch nach einer gründlichen Recherche - zu dem Entschluss, dass aller Voraussicht nach einige Player mit dem Kopierschutz der Blu-ray nicht klarkommen. Defekte an der Scheibe selbst können auch wir natürlich nicht 100%-ig ausschließen, allerdings verdichten sich die Indizien, dass gewisse Geräte den Film nicht so abspielen, wie vorgesehen.
Warner Home Video hat den Film gestern, am 19. April 2013, offiziell veröffentlicht und bietet das Fantasy-Abenteuer in mehreren Editionen an. Dabei handelt es sich um die Kinofassung, die mit einer deutschen und englischen Tonspur in DTS-HD MA 7.1 ausgestattet wurde. Während die Wiedergabe bei Panasonic-Playern allem Anschein nach einwandfrei funktioniert, haben wir die Info bekommen, dass aktuell scheinbar vor allem Geräte von Philips und Sony betroffen sein sollen. Wir gehen davon aus, dass zukünftige Updates dieses Problem beheben werden und halten Sie natürlich auf dem Laufenden, sobald wir mehr wissen.
Update: Erwartungsgemäß können beide Blu-ray-Varianten ab sofort wieder bestellt werden. Über die Ursache dieser Maßnahme werden wir Sie rechtszeitig in Kenntnis setzen.
Update 2: Falls Amazon Informationen über einen vermeintlich defekten Artikel erhält, prüft der E-Tailer das Produkt auf Fehler. In diesem Fall liegt laut dem Online-Händler kein Defekt vor, sodass der Artikel wieder normal angeboten wird. Wenn Sie nichtsdestotrotz Bildfehler feststellen, kontaktieren Sie bitte den Hersteller Ihres Players.
Der Hobbit auf Blu-ray:
(mw)
Amazon stoppt vorerst Auslieferung der „Hobbit“ Blu-ray Disc
20.04.2013


20.04.2013 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@filmsuchti: volle Zustimmung!
Der ehrliche Käufer ist eigentlich nur noch der Dumme. Ärger beim Abspielen, später dran (denn oft fliegen die bd-rips schon Wochen vor vö im Netz rum) und wir müssen uns die Trailer und fsk-kacke geben.
Sehr bedenklich, da sollte sich die Industrie unbedingt was einfallen lassen.
Der ehrliche Käufer ist eigentlich nur noch der Dumme. Ärger beim Abspielen, später dran (denn oft fliegen die bd-rips schon Wochen vor vö im Netz rum) und wir müssen uns die Trailer und fsk-kacke geben.
Sehr bedenklich, da sollte sich die Industrie unbedingt was einfallen lassen.
An alle Verteidiger der armen Filmindustrie, die nur durch die bösen Mordkopierer zu ätzenden Kopierschutzmaßnahmen gezwungen wird:
Merkt ihr eigentlich noch was? Das Kopieren geht bei Blurays inzwischen zum Teil einfacher als das normale Abspielen, wenn man den "falschen" Player gekauft hat. Und Schwarzkopierer mit dicker Internetanbindung denken noch nichtmal über's Kopieren nach - die Laden sich das Zeug einfach.
Dieser ganze Müll hat doch nichts mehr mit Urheberrechtsschutz zu tun. Das ist doch einfach nur die totale Paranoia. Vollkommen krank.
Was gegen Schwarzkopierer helfen soll, schadet AUSSCHLIESSLICH den ehrlichen Käufern, die geilerweise bei den Zwangs-Firmware-Updates auch 100% das Risiko tragen. Braucht ja bloß mal der Strom während des Updates kurz ausfallen - schon hat man 'n überteuerten Briefbeschwerer statt eines BR-Players.
Merkt ihr eigentlich noch was? Das Kopieren geht bei Blurays inzwischen zum Teil einfacher als das normale Abspielen, wenn man den "falschen" Player gekauft hat. Und Schwarzkopierer mit dicker Internetanbindung denken noch nichtmal über's Kopieren nach - die Laden sich das Zeug einfach.
Dieser ganze Müll hat doch nichts mehr mit Urheberrechtsschutz zu tun. Das ist doch einfach nur die totale Paranoia. Vollkommen krank.
Was gegen Schwarzkopierer helfen soll, schadet AUSSCHLIESSLICH den ehrlichen Käufern, die geilerweise bei den Zwangs-Firmware-Updates auch 100% das Risiko tragen. Braucht ja bloß mal der Strom während des Updates kurz ausfallen - schon hat man 'n überteuerten Briefbeschwerer statt eines BR-Players.
@ MrRightniceboy: ohhhh doch... die gab es!!! Wenn ich da so an "Mr. and Mrs. Smith" denke... weder in playern noch aufm Rechner war der anfangs zum laufen zu bekommen da sich am pc direkt n tool installiert hat das den Rechner komplett lahm gelegt hat...
Also ich hab den Film bereits 2 mal gesehen , konnte keinerlei Fehler feststellen. Bild und Tonquali sind 1A , hab zwar einen Panasonic BD Player aber ich denke das es auf der Playse von Sony auch keine Probleme geben dürfte. Werde ich wohl mal testen müssen !!!
Habe die 2D Version gestern auf meinem Philips BDP7700 gesehen, keine Probleme...
@cheesy
Ja klar, die Player Hersteller sind nicht in der Lage ihre Geräte aktuell zu halten und Warner soll's wieder gewesen sein... Hey, die Titanic ist untergegangen, ja das war bestimmt auch Warner... Wenn es an Warner liegen würde, würde die Disc überall fehlerhaft laufen, tut sie aber nicht! Bei mir läuft sie auf zwei unterschiedlichen Playern und bei anderen auch, also somit kann man diese Verallgemeinerung langsam mal unterlassen. Diese Gebashe ist langsam auch unglaublich...
Ja klar, die Player Hersteller sind nicht in der Lage ihre Geräte aktuell zu halten und Warner soll's wieder gewesen sein... Hey, die Titanic ist untergegangen, ja das war bestimmt auch Warner... Wenn es an Warner liegen würde, würde die Disc überall fehlerhaft laufen, tut sie aber nicht! Bei mir läuft sie auf zwei unterschiedlichen Playern und bei anderen auch, also somit kann man diese Verallgemeinerung langsam mal unterlassen. Diese Gebashe ist langsam auch unglaublich...

21.04.2013 um 20:08
von gelöscht
#144
Also mit meiner PS3 hatte ich absolut keine Probleme! Lief einwandfrei!
Und immer wieder Warner. Geht das Ganze schon wieder los. Es ist einfach unglaublich.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
22 Bewertung(en) mit ø 2,59 Punkte
191 Kommentare
Neueste News
am 17.04. um 10:58 Uhr
am 17.04. um 10:02 Uhr
am 17.04. um 10:00 Uhr
am 17.04. um 09:00 Uhr
am 17.04. um 08:55 Uhr
Weitere News
am 11.10.2019 um 17:51 Uhr
Amazon.de reduziert zum Wochenstart den "Hobbit", Boxsets und gibt erste Geschenkideen zum Muttertag
am 20.04.2015 um 00:06 Uhr
am 06.01.2015 um 11:54 Uhr
am 20.05.2014 um 19:34 Uhr
am 12.02.2014 um 12:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 17.04. um 11:50 Uhr
am 17.04. um 11:31 Uhr
am 17.04. um 11:20 Uhr
am 17.04. um 11:16 Uhr
am 17.04. um 11:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 17.04.2025 um 11:47
am 17.04.2025 um 11:01
von WotsSe in bluray-disc.de News
am 17.04.2025 um 10:36
am 17.04.2025 um 10:30
von agentsands in Vereinigtes Königreich