Disney-Statement zur „Arielle“ Blu-ray Disc und Erstsynchro
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Disney-Statement zur „Arielle“ Blu-ray Disc und Erstsynchro
Obwohl die Drogeriemarktkette Müller bereits einen groben Veröffentlichungszeitraum von Disneys „Arielle, die Meerjungfrau“ (USA 1989) andeutete, gibt es aktuell noch keinen genauen Termin für den Animationsfilm. Dafür liegt uns nun ein Statement von Disney vor, in dem die Petition angesprochen wird, über die wir Sie bereits im letzten Jahr in Kenntnis setzen konnten. In dieser Petition fordern Fans des Films die deutsche Erstsynchro für die bevorstehende Veröffentlichung auf Blu-ray Disc. Die 1998 angefertigte zweite Synchronfassung ist seit gut 15 Jahren ein fester Bestandteil der Home Entertainment Veröffentlichungen. Nachfolgend finden Sie das Statement der Walt Disney Company Germany.
„Wir nehmen die Wünsche und Anregungen der zahlreichen Disney-Fans immer ernst und versuchen, diese im Rahmen der Möglichkeiten zu erfüllen. Die Diskussion um die unterschiedlichen Synchronfassungen von „Arielle die Meerjungfrau“ und die Petition für die Integration der Fassung von 1989 sind uns bekannt. Wir können zum momentanen Zeitpunkt jedoch noch keine Auskunft geben, welche Ausstattung und technische Spezifikationen die DVD bzw. Blu-ray von „Arielle die Meerjungfrau“ bei der nächsten Veröffentlichung (voraussichtlich Herbst 2013) haben wird. Wir werden dies in den nächsten Wochen kommunizieren.“
Sie können noch immer an der Petition, die mittlerweile über 2.300 Unterstützer hat, teilnehmen. Über einen genauen Release von Disneys „Arielle“ werden wir Sie natürlich umgehend informieren, sobald uns dieser bekannt ist. Aktuell rechnen wir noch immer mit einer Veröffentlichung im September 2013. Ob auch eine Auswertung auf Blu-ray 3D erfolgt, ist noch ungewiss. (mw)
Bei dem speicherplatz stellt es kein Problem dar beide synchronfassungen draufzupacken, aber was Disney mit kundenfreundlichkeit zu tun hat wissen wir ja nach deren dreisten Lügen zu Avengers.
"Die größte Käuferschar besteht eben immer noch aus Familien mit Kindern, denen solche Dinge relativ egal sind.
Ein "paar" verärgerte Nerds stören da nicht... auch wenn mich das als Nerd noch deutlich mehr verärgert."
Aber genau deswegen sollen sie doch die Originalsynchro verwenden - denjenigen, denen es egal ist, ist es egal (;-)) und der Rest bekommt was er will. Also bkeommen alle was sie wollen.
Ich selbst bin bekanntlich kein Disney-Fan und werde auch bei dieser VÖ passen - gleichwohl wäre die Unterbringung beider Synchron-Fassungen sowohl wünschenswert als auch technisch kaum mit besonderen Schwierigkeiten verbunden.
Zudem würde Disney hiermit letztlich lediglich dem Kundenwunsch weitestgehend gerecht, weshalb in der Gesamtschau die Aufbringung beider Synchrofassungen auf die BD an sich obligatorisch wäre - es bleibt abzuwarten, ob Disney ebenfalls zu diesem Schluss gelangt :-).
Warum schreibt jeder, dass die Erstsynchro von Arielle aus dme Jahr 1989 wär?
Ende 1989 startete der Film in die US-Kino, in Deutschland erst ein ganzes Jahr später!
Hab nur mal gesehen, dass Arielle dieses Jahr nur in den USA und in Europa stattdessen Das Dschungelbuch im Herbst erscheint. Ob es so bleibt weiss ich nicht. http://disney.wikia.com/...d_Editions
Auf den Animationsfilm Arielle freue ich mich schon. Ich hoffe immer noch auf die original deutsche Erstsynchro. Hatte schon vor längerer Zeit die Petition unterschrieben.