Fritz Langs Fantasy-Klassiker „Die Nibelungen“ in der 2. Jahreshälfte 2013 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fritz Langs Fantasy-Klassiker „Die Nibelungen“ in der 2. Jahreshälfte 2013 auf Blu-ray Disc
Der Fantasy-Zweiteiler „Die Nibelungen“ (Deutschland 1924), der vom deutschen Regisseur Fritz Lang (u.a. „M“ und „Metropolis“) inszeniert wurde und bereits als „Kino Classics Deluxe Remastered Edition“ in den USA und in der „Masters of Cinema“-Reihe in Großbritannien auf Blu-ray Disc erschienen ist, wird nach aktuellen uns vorliegenden Informationen voraussichtlich erst ab der 2. Jahreshälfte 2013 den Weg nach Deutschland finden. Dem Titel wurde bereits in den 1980er Jahren eine Restaurierung spendiert, während 2010 eine vier Jahre andauernde zweite Restaurierung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung erfolgreich beendet wurde. Statt wie bei Fritz Langs „Metropolis“ (Deutschland 1927), den es in Deutschland seit Ende Oktober 2011 in einer 3-Disc Special Edition gibt, wurde bei dem „Nibelungen“-Zweiteiler auf ein fotochemisches Verfahren und nicht mehr auf digitale Technik gesetzt.
Schon bei „Metropolis“ mussten wir uns auf eine längere Wartezeit einstellen, da dieser erst gut ein Jahr nach dem UK-Release auch hierzulande auf dem High Definition Medium erworben werden konnte. In welcher Art und Weise Universum Film, die den Zweiteiler bei uns vertreiben werden, anbieten, steht aktuell noch nicht fest. Eine Veröffentlichung im HD Keep Case ist wahrscheinlich. Die beiden Stummfilm-Klassiker haben eine Gesamtlaufzeit von etwa 281 Minuten und wurden akribisch restauriert. Die Kosten belaufen sich auf über 700.000 Euro. Bereits am 27. April 2010 feierte die restaurierte Fassung des Klassikers seine Welturaufführung in der Deutschen Oper Berlin.
Die Murnau-Stiftung, die sich auch der Restaurierung anderer deutscher Klassiker verschrieben hat und u.a. auch für „Metropolis“ verantwortlich war, hat dieselbe Technik wie vor etwa 90 Jahren eingesetzt und das Material in einer orangefarbenen Viragierung eingefärbt. Da das Filmmaterial aus verschiedenen Quellen stammt, handelt es sich bei der vorliegenden Fassung zwar um die umfangreichste und schönste Version von „Die Nibelungen: Siegfried“ und „Die Nibelungen: Kriemhilds Rache“, aber in der kompletten Fassung werden diese Klassiker vermutlich niemals vorliegen.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hoffentlich in einer schönen Book-Edition oder so eine klasse Aufmachung wie bei Metropolis!
Ich denke in Sachen Ton werden wir wieder feinsten DTS-HD 7.1 Ton bekommen für die Musik. Achtung große Blockbuster Studios, diese Scheiben könnten Euch mal wieder (nach Metropolis der zweite Stummfilm) zeigen, wie DTS-HD 7.1 funktioniert! Also gut aufpassen und lernen :)
Nach dem Metropolis-Disaster bezüglich der (internationalen) Veröffentlichungen, dachte ich, dass die Murnau-Stiftung darauf besteht, die Filme weltweit in Deutschland als erste zu veröffentlichen. Glück für uns, dass dem nicht so ist: Die MoC-BD besitze ich seit dem ersten Tag und ich bin sehr zufrieden mit dem Transfer. Ich bin gespannt, wie Universum denjenigen, die den Film bereits besitzen, die Veröffentlichung noch schmackhaft machen können.
Und was die ignoranten Kommentare à la "Der Film ist zu alt" oder "Auf diesen Titel kann man verzichten" angeht… daran habe ich mich auf diesem Portal leider bereits gewöhnt. Glücklicherweise gibt es noch genug Käufer für solch "alte" Filme, denn genau hier zeigt sich, was die BD so alles kann.
Wollte mir erst vor Kurzem die DVD zu Fritz Lang's Meisterwerk "Die Nibelungen" zulegen da ich nicht damit rechnete, daß dieses Kunstwerk hierzulande je auf BD erscheinen würde!
Freue mich jetzt umso mehr darauf.