Einzigartige Aufnahmen in 4k: „TimeScapes“ am 15. Februar auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Einzigartige Aufnahmen in 4k: „TimeScapes“ am 15. Februar auf Blu-ray Disc
Gefilmt mit den Epic-Kameras von RED, mit denen auch der „Hobbit“-Dreiteiler realisiert wurde, hat Tom Lowe – ein preisgekrönter Fotograf – seine erste Dokumentation in 4K abgeliefert. Mit dieser Produktion werden von Anfang an Akzente gesetzt. Die Doku kann nicht nur als 4K- und Full-HD-Datei heruntergeladen, sondern auch auf Blu-ray Disc erworben werden. Für die in der doppelten Full HD-Auflösung realisierten Doku hat der Filmemacher zwei Jahre benötigt, um die Zeitraffer- und Zeitlupenaufnahmen der Natur, von Technik, dem Sternenhimmel und Menschen aufzunehmen.
Ähnlich wie „Koyaanisqatsi“, „Baraka“ und „Samsara“ setzt „TimeScapes - Die Schönheit der Natur und des Kosmos“ (USA 2012) auf ein audiovisuelles Erlebnis, das von Klängen und Musik, die von John Stanford kommt, untermauert wird und in Deutschland ab dem 15. Februar 2013 auf Blu-ray zur Verfügung steht. Vertrieben wird die etwa 50-minütige Dokumentation von der Alive AG, die die BD mit einem Track in DTS-HD MA 5.1 ausliefern werden. Bei der bei uns verfügbaren Version handelt es sich direkt um die Special Edition, auf der zusätzlich noch ein Making of, die Featurette "Behind the Music", Produktionsfotos und ein Audiokommentar von Tom Lowe untergebracht wurden.
Weiteres zu TimeScapes:
Sicher aufregend beim ersten mal. Für ein wiederholtes anschauen aber eher dann uninteressant. Aktuell dürfte die 4K Auflösung auf einem einfachen HD-Fernseher aber nicht ganz so gut rüberkommen.
27.11.2012 um 14:57
von gelöscht
#11
Hab schon Baraka...und das hat man auch nur einmal angeschaut. Grandiose Bilder...aber es wird schnell langweilig. Aber natürlich lass ich mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Mal abwarten. John Stanford sagt mir auf Anhieb auch nichts.
Sicher spannend, aber eigentlich brauche ich keine weitere "Eye Candy" Blu-ray in meiner Sammlung. Für Fans schöner Bilder und als Demo Material ist die Scheibe aber sicher super.
Sieht sicherlich klasse aus. Denke zwar nicht, dass das ein Kandidat für meine Sammlung sein wird. Aber bei Gelegenheit werde ich da sicher mal reinschauen.
Mit Sicherheit ein Sichtungskandidat. Aber wer von uns kann schon behaupten über 4K-fähige Hardware zu verfügen? Des weiteren ist 4K 'nur' als eine Zwischenschritt zu 8K zu betrachten.
"TimeScapes - Die Schönheit der Natur und des Kosmos" klingt relativ interessant. Mal schauen, ob ich mir das mal zulege ... vorerst zumindest aber noch nicht !
Zweifellos optisch beeindruckend - allein die 4k-Wiedergabefähigkeit ist bei mir hardwaretechnisch nicht gegeben, weshalb man das visuelle erleben zumindest bei mir nicht ganz ausreizen könnte.
Gleichwohl aber sicherlich ein Sichtungsaspirant - ein Kauf tut hier, für mich persönlich, gleichwohl nicht Not.