Einzigartige Aufnahmen in 4k: „TimeScapes“ am 15. Februar auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Einzigartige Aufnahmen in 4k: „TimeScapes“ am 15. Februar auf Blu-ray Disc
Gefilmt mit den Epic-Kameras von RED, mit denen auch der „Hobbit“-Dreiteiler realisiert wurde, hat Tom Lowe – ein preisgekrönter Fotograf – seine erste Dokumentation in 4K abgeliefert. Mit dieser Produktion werden von Anfang an Akzente gesetzt. Die Doku kann nicht nur als 4K- und Full-HD-Datei heruntergeladen, sondern auch auf Blu-ray Disc erworben werden. Für die in der doppelten Full HD-Auflösung realisierten Doku hat der Filmemacher zwei Jahre benötigt, um die Zeitraffer- und Zeitlupenaufnahmen der Natur, von Technik, dem Sternenhimmel und Menschen aufzunehmen.
Ähnlich wie „Koyaanisqatsi“, „Baraka“ und „Samsara“ setzt „TimeScapes - Die Schönheit der Natur und des Kosmos“ (USA 2012) auf ein audiovisuelles Erlebnis, das von Klängen und Musik, die von John Stanford kommt, untermauert wird und in Deutschland ab dem 15. Februar 2013 auf Blu-ray zur Verfügung steht. Vertrieben wird die etwa 50-minütige Dokumentation von der Alive AG, die die BD mit einem Track in DTS-HD MA 5.1 ausliefern werden. Bei der bei uns verfügbaren Version handelt es sich direkt um die Special Edition, auf der zusätzlich noch ein Making of, die Featurette "Behind the Music", Produktionsfotos und ein Audiokommentar von Tom Lowe untergebracht wurden.
Weiteres zu TimeScapes:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
allein die Trailer sehen fanatstisch aus!
Einige hängen sich scheinbar an dem Wort in "4k gedreht" o.ä. auf: Bei der BD hat man trotzdem nur 1080p!. Da kann noch soviel mit 4K gedreht worden sein ^^
Ich kann mit dem 4K Gedöhns noch nich allzu viel anfangen. Es wird auch sicher noch ne Weile dauern bis die Geräte auch für Otto-Normal-Bürger erschwinglich sind.
Eine in 4k abgetastete Dokumentation ? Das klingt nach einer spannenden und auch technisch überragenden HighDef-Sensation. Kommt auf meinen €inkaufszettel. So langsam aber sicher kündigt sich das neue 4k-Zeitalter an, das irgendwann auch die Blu-ray ablösen wird. Was noch fehlt, trotz einzelner bereits jetzt verfügbarer Geräte (TV, 4k-BD-Player), ist ein größerer Markt, denn bisher ist 4k-Equipment NOCH unverschämt teuer. Die weltweit ERSTE Film-Trilogie in 4k steht unterdessen schon lange fest: Peter Jackson's "Der Hobbit", von welcher der erste Teil "Eine unerwartete Reise" im Dezember in den Kinos anläuft. the future is....4k !