Sony veröffentlicht „Lawrence von Arabien“ als restauriertes 3-Disc-Giftset auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony veröffentlicht „Lawrence von Arabien“ als restauriertes 3-Disc-Giftset auf Blu-ray Disc
Sony wird den britischen Klassiker „Lawrence von Arabien“ (Großbritannien 1962) nicht nur in einem herkömmlichen HD Keep Case in den Handel bringen, sondern auch als Giftset (wir berichteten), das über 3 Discs verfügt. Auf diesen Scheiben werden neben dem restaurierten Hauptfilm auch jede Menge Blu-ray exklusive Features zu finden sein. Zudem bietet Sony einen 88-seitigen Bildband an, der über jede Menge Infos und Behind-the-Scenes-Fotos verfügt. Zusätzlich gibt es ein 77mm Filmframe (Filmcell) mit Nummerierung und den Soundtrack auf CD, der zwei bisher unveröffentlichte Tracks und den kompletten OST des Films enthält.
Sowohl das Keep Case als auch diese Jubiläumsedition werden ab dem 15. November zur Verfügung stehen, wobei das 3 Disc Gifset exklusiv über Amazon.de erhältlich sein wird und ab sofort vorbestellt werden kann. Eine Abbildung des Sets finden Sie im Abschnitt dieser News. Anlässlich des 50. Jubiläums des Films führt Sony den Klassiker in den USA nochmals auf. Dank einem neuen 4k-Master sieht das Epos besser als jemals zuvor aus (siehe Trailer).
Die deutsche Preispolitik ist mir absolut unverständlich, denn, wie schon hier in den Kommentaren mehrfach erwähnt, gibt es die Jubiläumsedition aus den USA um einiges billiger. Dann noch die deutsche Einzel-BD abwarten und man ist glücklich. Wieso sollen deutsche Cineasten wieder mehr bezahlen ? Das schreit ja geradezu nach einem Kauf bei Amazon.com ! Schon bei der "Der weiße Hai"-Edition mit Buch (in englischer Sprache) war ich mit dem deutschen Preis von knapp 100 Euro nicht einverstanden. Die US-Edition wird gekauft, die deutsche Auflage nicht.
OK, der Preis von der Jubiläumsedition geht ja mal gar nicht. Da kann man ja gleich die US-Edition und die deutsche Blu-ray extra kaufen und hat den gleichen Inhalt nur viel billiger!!!
An sich unverständlich, daß die US-Edition um den Daumen herum an die 53,- Euro kosten wird, die deutsche Edition hingegen 95,- Euro!
Mit was für zweierlei Maß Preis-Politik betrieben wird, wäre mal zu hinterfragen.
So - jetzt mal unter uns Pastorentöchtern: Wie oft guckt man sich diesen (zweifelsohne tollen) Film denn an, hmh? 1 x alle 5-6 Jahre? Und auch wenn hiermit eine super Edition angeboten wird, ist sie a.) zu teuer (auch wenn sie noch 1/3 im Preis fällt) und b.) staubt sie nur voll aus vorgenanntem Grund.
Für absolute Fans: Ein Fest! (Viel Spaß, das meine ich ehrlich!)
Für mich: Danke, aber Nein Danke!