Hallo Leute - tja - auch mich hat eine Meldung der letzten Tage
nach diesem "Phänomen der Rotten Discs" bei den Film-Scheiben
hierher gebracht - obwohl ich zuvor schon längere Zeit stiller
Mitleser war.
Die Sache war mit wirklich total unbekannt, bis ich You-Tube-Videos
über große Sammlungen gesehen hatte, wo so ein Thema angesprochen
wurde...
Die Liste von Seite 1 hat mich dann in meine Sammlung geschickt und
tatsächlich habe ich daraus direkt 15 Filme gefunden, wo besagte
Filme diese "Sprenkel oder Körnchen" auf der Unterseite
aufweisen.
Zum Testen habe ich einen normalen Panasonic-Blu-Ray-Player, einen
Panasonic-3D-Blu-Ray-Player und noch eine PS4 - und tatsächlich
liesen sich von den 15 Filmen 4 auf allen Geräten gar nicht mehr
abspielen - bzw. - ich bekam ein Kompatiblitätsproblem
angezeigt.
Für mich bricht jetzt tatsächlich eine kleine Welt
zusammen...
Meine Sammlung wurde wie bei Euch über lange Jahre mühsam und mit
Herzblut zusammengetragen und setzt sich aus aktuell
wo hier noch Serien- bzw. Komplettboxen noch zum Teil als eine
Scheibe zählen (laut ofdb-Zählung)...
Bei mir nicht mehr abspielen ließen sich folgende Blu-Ray's:
-
Spurlos - Die Entführung der Alice Creed - EAN 7613059401358 --
Ascot Elite - -- Erst-VÖ: 12.04.2011
-
Crank 2 - High Voltage (Uncut) - EAN 886975638796 -- Universum
Film -- Erst-VÖ: 09.10.2009
-
Burn After Reading - EAN 886974366690 -- Universum Film --
Erst-VÖ: 27.03.2007
-
Underworld (Extended Cut) - EAN4010324037022 -- Concorde Home
Video -- Erst-VÖ: 03.09.2007
Ich werde am Wochenende dann mal genauer in die Sammlung schauen -
jeden Film anspielen ist ja ein Unding - alleine an Zeit...
Die Firmen werde ich dann soweit auch mal kontaktieren - gibt es
hier bestimmte Kontaktadressen - hier habe ich ja schon mal 3
Studios mit Ascot-Elite, Universum-Film und Concorde- Home
Video...?
Tip: Die Liste vom Anfang sollte evtl. mit den EAN's generell
ergänzt werden.