Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Informationen zum Abspielproblem von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ auf Blu-ray Disc

 
11 Bewertung(en) mit ø 3,18 Punkte
26.11.2011
Harry-Potter-und-die-Heiligtuemer-des-Todes-Teil-2-News-01.jpg
Harry-Potter-und-die-Heiligtuemer-des-Todes-Teil-2-Newsbild-02.jpg
Nachdem bereits einige andere Veröffentlichungen unter keinem guten Stern standen und es Probleme bei Filmen wie „Sucker Punch“ (Kanada, USA 2011), „Metropolis“ (Deutschland 1927) und der Extended Trilogie von „Der Herr der Ringe“ (Neuseeland, USA / 2001, 2002, 2003) gab, haben zahlreiche Kunden Abspielprobleme bei dem Harry Potter Finale - „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ (Großbritannien, USA 2011) - festgestellt. Etliche Kunden haben sich in Foren - wie beispielsweise auf Amazon.de, aber auch im Forum von bluray-disc.de - über Bild- und Tonprobleme bei den kürzlich veröffentlichten Versionen des HP-Finales beschwert.
Harry-Potter-und-die-Heiligtuemer-des-Todes-Teil-2-Newsbild-03.jpg
Viele Käufer waren der Ansicht, dass es sich dabei um ähnliche Probleme wie bei den oben genannten Filmen handeln muss und warteten dementsprechend auf eine Umtauschaktion, wie sie beispielsweise bereits bei Peter Jacksons Filmtrilogie in die Wege geleitet wurde. Bei Heiligtümer des Todes wird es soch ein Programm allerdings nicht geben, da es zu dem Abspielproblem mittlerweile eine Stellungnahme gibt. Diese erfolgt jedoch nicht direkt von Warner, sondern von Amazon. Der E-Tailer informiert die Kunden, die den Film erworben und sich über die Abspielprobleme beschwert haben, dass es sich um ein Firmware-Problem handeln könnte. Amazon geht zudem darauf ein, dass es vereinzelt bei Playern von LG und Phillips zu solchen Bild- und Tonaussetzern kommen kann. Den genauen Wortlaut finden Sie im nächsten Absatz:
Wichtiger Hinweis: Kunden haben uns darüber informiert, dass es es bei diesem Titel vereinzelt zu Abspielproblemen auf Blu-Ray Playern der Hersteller Phillips und LG kommen kann. Bitte beachten Sie, dass in diesen Fällen meist ein Firmware-Update zum einwandfreien Abspielen dieser Blu-ray notwendig ist. Weitere Informationen zum Firmware Update finden Sie hier.
Harry-Potter-und-die-Heiligtuemer-des-Todes-Teil-2-Newsbild-04.jpg
Im Amazon-Forum und bei den Bewertungen lassen nicht nur etliche Kunden finden, die Probleme beim Abspielen des Titels haben, sondern auch zahlreiche Käufer, die den Titel mit ihrem Player fehlerfrei wiedergeben können. Dazu zählen beispielsweise Besitzer einer PS3. Nun bleibt den Harry-Fans, die einen Player besitzen, der den letzten Teil des Franchises nicht problemlos abspielen kann, nichts anderes übrig, als auf ein entsprechendes Firmware Update der Hersteller zu warten. Sobald wir von neuen Updates erfahren, werden wir Sie natürlich umgehend darüber informieren. Falls Sie schon eher Bescheid wissen sollten, können Sie uns auch jederzeit über unser Kontaktformular erreichen. Wenn Sie einen Philips Player besitzen, dann finden Sie ihr Abspielgerät und das dazugehörige Firmware Update hier (rechts unter "bitte Suchbegriff eingeben"). Falls Sie Probleme mit einem Player von LG feststellen, dann können Sie hier Updates finden. Wir werden natürlich ebenfalls Kontakt zu den Herstellern aufnehmen. (mw)
26.11.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
hatte den film gerade erst vor drei tagen in meinem pioneer, da gabs auch keinerlei probleme...
vielleicht sollten sich manche mal gedanken darüber machen, obs nicht auch manchmal ein versäumnis ihres BDplayerherstellers sein könnte, anstatt sich gleich wieder auf warner einzuschießen...
lächerlich...
ohm-1
26.11.2011 um 16:14
von ohm-1
#11
Wenns tatsächlich an nem Firmware-Update liegt finde ich es gut, dass es KEINE Umtauschaktion gibt. So geraten zum einen die Hersteller der Player unter Druck ihre Player auf den neuesten Stand zu bringen und zum anderen müssen die "dämlichen" Besitzer ihre Player auch mal Updaten. Kann nur sagen, PANASONIC hat solche Probleme nicht! :-)
26.11.2011 um 16:02
von gelöscht
#10
Das ist was anderes, aber dann nur teils Schuld von Warner... sollten sie wieder i.welche Maßnahmen ergriffen haben...
gelöscht
26.11.2011 um 15:52
von gelöscht
#9
@YiiPii
wenn auf dem Player die neuste Version drauf ist, und es noch kein Neues für dieses Problem gibt, kann man auch nix updaten ;-)
xy78
26.11.2011 um 15:47
von xy78
#8
habe keinerlei probleme mit einem panasonic player!
ozeanmartin
26.11.2011 um 15:43
#7
Vllt wären die Kunden aber auch mal besser beraten, ihre Systeme aufn laufenden zu halten? BR Produkte sind nunmal, wie PCs Update-abhängig. Wer seinen Player nicht Updatet, braucht sich nicht zu wundern... Gleicher Fall "Rio"... Alle hacken immer nur auf die Publisher, aber mal selber etwas Arbeit machen ist dann doch zu arg?

Warner ist ein mieses Label geworden, aber hier so groß rumzutönen ist kindisch.
gelöscht
26.11.2011 um 15:40
von gelöscht
#6
Wiedermal bin ich als Panasonic Kunde auf der sicheren Seite :)
Fusion-strike
26.11.2011 um 15:40
#5
nicht so teuer verkaufen, etwas mehr DTS-HD für Deutschland! Kommt sehr gut vor Weihnachten ,
gelöscht
26.11.2011 um 15:38
von gelöscht
#4
Tja vieleicht wäre es mal nicht verkeht wenn Warne rund co nicht dauernd an den Spezifikationen des BD Format rumpfuschen würden bzw. irgendwelche neuen Kopierschutzversionen und co einsetzen.

Dann bräucht eman auch nicht laufend ein neue Firmware.
Fingerhut86
26.11.2011 um 15:34
#3
Warner ist echt Peinlich. So viele Probleme mit Veröffentlichungen gibt es bei keinem anderen Label. Kontrolle und Qualität scheint bei Warner schon lange nicht mehr ganz oben zu stehen....
Sascha1280
26.11.2011 um 15:32
#2
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
11 Bewertung(en) mit ø 3,18 Punkte
101 Kommentare