Star Wars: Über 1 Mio. verkaufter Blu-ray Discs in erster Woche
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Star Wars: Über 1 Mio. verkaufter Blu-ray Discs in erster Woche
Selbst wenn Sie es sich noch so sehr wünschen, die Star Wars Filme sind auch über 30 Jahre nach der ersten Veröffentlichung nicht aus den Medien wegzudenken. Nachdem wir erst in den letzten zwei Tagen über die aktuellen Kaufcharts berichtet haben, in denen sich die Hexalogie auf Blu-ray Disc ganz oben manifestiert hat, sind nun die ersten realen Zahlen aufgetaucht, die nicht wirklich überraschen, aber dennoch ein deutliches Zeichen setzen. So wurden innerhalb von einer Woche 84 Mio. US-Dollar mit den Filmen erwirtschaftet - ein neuer Rekord bei Katalogtiteln. Insgesamt wurde die Complete Saga über eine Million Mal verkauft, obwohl diese besonders bei US-Fans, aufgrund massiver Änderungen, teils heftig kritisiert wurde.
Allein in Nordamerika konnte sich die Hexalogie 515.000 Mal absetzen; das entspricht einem Umsatz von 38 Mio. US-Dollar. Diese erstaunliche Zahl konnte trotz einem Premium Preis von durchschnittlich etwa 80 US-Dollar in den USA bzw. 80 EUR in Deutschland erzielt werden. Zahlen für Deutschland liegen aktuell zwar nicht vor, allerdings manifestieren sich die Filme hierzulande auf Platz 1 der Kaufcharts (wir berichteten). In den USA steht die Originaltrilogie etwas besser da, wo sich die Episoden IV bis VI auf Platz 5 der Kaufcharts befinden, während sich diese Trilogie bei uns auf Platz 20 einpendelt.
Das 9-Disc-Set beinhaltet über 40 Stunden Bonusmaterial und gibt Einblicke in die Produktion, das Design, den Score und erstmals auch in niemals zuvor gesehene "Deleted Scenes". Die Filme wurden zudem allesamt liebevoll restauriert und werden auf den Blu-ray Discs mit einem deutschen DTS-HD MA 5.1 Track in Szene gesetzt.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich wünsche mir STAR WARS ganz und garnicht aus den Medien fort, aber diese nichtssagenden "News" sind doch eigentlich nur weitere versteckte Lockangebote eines bekannte Online-Anbieters.
Diese Nachricht überrascht mich nicht, denn Star Wars hat das auch verdient.
Die Verkaufszahlen werden noch weiter steigen, Weihnachten steht bald vor der Tür.
Star Wars ist für mich ein Genuß.
Ja war abzusehen das es ein Verkaufsschlager wird aber das sie doch so oft in der ersten Woche schon verkauft wird ist doch eine kleine Überraschung und auch eine Meldung wert finde ich :-)
Nun ja, die Änderungen wurden nicht nur bei den US-Fans massiv kritisiert. Auch über Deutschland schwappte die Welle der Empörung. Ich persönlich kann mit den Änderungen ganz gut leben... das Einzige was mich wirklich stört ist Hayden Christensen am Ende von "Rückkehr der Jedi-Ritter"... der passt da nun gar nicht hin - von der Unlogik mal ganz zu schweigen. Außerdem machte Sebastian Shaw doch einen sehr sympathischen Eindruck in der Rolle des erlösten Anakin, sodass man am Ende richtig mitfühlte. Doch der gequälte Gesichtsausdruck von Christensen macht einem das Ende nun echt madig.
Die Saga sollte zur Grundausstattung eines jeden Bluray - Begeisterten gehören, denke der Preis ist vollkommen gerechtfertigt. Wird sicher auch noch sinken, für die, die unentschlossen sein sollten, spätestens dann ein KAUFGRUND!!!
Ist schon wahnsinn wie viel da über den ladentisch gewandert ist...
Ich geh auch mal davon aus das viele noch nicht zugeschlagen haben und auf ein angebot warten, ich bin einer davon. :)
Da wird noch einiges verkauft werden...
84 Mio. US-Dollar in der ersten Woche, ist schon eine respektvolle Summe!
In Anbetracht dessen, daß das Weihnachtsgescäft auch noch bevorsteht, wird die Saga bis dahin, sicher noch ein beträchtliches Vermögen erwirtschaften.
Rechnet man den US-Preis zum aktuellem Kurs, zahlten US-Bürger für die Box bloß, knappe 59 Euro! Auf jeden Fall, kein schlechter Preis.