Links:
10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Star Wars Blu-rays auch in den USA oben in den Kaufcharts
22.09.2011

Gestern konnten wir Ihnen mitteilen, dass die Star Wars Filme auf Blu-ray an der Spitze der Kaufcharts stehen und sich gegenüber dem von Paramount vertriebenen Actionfilm „Thor“ (USA 2011) abgrenzen konnten. Während die Complete Saga auf Platz 1 der Charts steht, konnte die Originaltrilogie immerhin noch auf Platz 20 einsteigen. Etwas anders sieht es dahingegen in den aktuellen US-Charts aus, in denen zwar auch Star Wars vertreten ist, dafür gibt es dort eine etwas andere Reihenfolge.
Laut den aktuellen Kaufcharts hat es in den USA Paramounts "Thor" auf Platz 1 geschafft, während die Complete Saga dahinter, auf Rang 2, einsteigt. Interessanterweise gehen die US-Amerikaner mit der Complete Saga von Star Wars härter ins Gericht als hierzulande, katapultieren die Original Trilogy trotzdem auf den 5. Platz der Kaufcharts, während sich die Prequel Trilogy auf Platz 15 einfindet. Auch an der dritten Stelle befindet sich mit „X-Men: Erste Entscheidung“ (USA 2011) ein Titel aus dem Hause Fox.
Die kompletten US-Charts:
1. Thor
2. Star Wars: The Complete Saga
3. X-Men: First Class
4. Spartacus: Gods of the Arena
5. Star Wars: The Original Trilogy
6. The Big Bang Theory: The Complete Fourth Season
7. Hanna
8. Scarface
9. Rio
10. Supernatural: The Complete Sixth Season
11. Citizen Kane
12. Glee: The Complete Second Season
13. It's Always Sunny in Philadelphia: The Complete Season 6
14. *indizierter Titel*
15. Star Wars: The Prequel Trilogy
16. How to Train Your Dragon
17. Top Gun
18. O Brother, Where Art Thou?
19. Camelot: The Complete First Season
20. Priest
(mw)
22.09.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das ist keine große Überraschung. Wird warscheinlich in anderen Ländern auch noch an die Spitze springen ( Großbrittanien, Frankreich, Italien e.t.c.).
Vielleicht gehen die US-Amerikaner mit der Complete Saga von Star Wars nicht härter ins Gericht als wir hier in Deutschland, sondern sind einfach objektiver als mir hierzulande!?
Würde mich auch mal interessieren, welcher Titel auf Platz 14 ist!
Würde mich auch mal interessieren, welcher Titel auf Platz 14 ist!
War ja nicht abzusehen dass Star Wars oben mitmischt, es ist halt eine heißerwartete Box. Was die Serien angeht, würde ich mal gerne wissen wie groß hier der Export Anteil angeht, da ich selbst alleine schon drei Staffeln aus der Top 10 habe, die ja auch alle Code Free sind.
Wenn man sich einschlägige US-Foren so durch liest, dürfte es auch nicht verwundern, daß "STAR WARS - The Complete Saga" es "nur" auf Platz Zwei, der US-Charts geschafft hat!
Hauptauslöser des Missfallen der Amerikaner, sind vor allem die vielen Änderungen, sowohl Bild- als auch Ton-technisch. Mancherorts, soll sogar zum Boykott der Box ausgerufen worden sein. Und, daß die Original Trilogy auf den nachfolgenden Plätzen rangiert, zeigt, was US-Fans von den Prequels halten.
"THOR" auf Platz Eins, ist wie geschaffen, für das amerikanische Publikum!
Hauptauslöser des Missfallen der Amerikaner, sind vor allem die vielen Änderungen, sowohl Bild- als auch Ton-technisch. Mancherorts, soll sogar zum Boykott der Box ausgerufen worden sein. Und, daß die Original Trilogy auf den nachfolgenden Plätzen rangiert, zeigt, was US-Fans von den Prequels halten.
"THOR" auf Platz Eins, ist wie geschaffen, für das amerikanische Publikum!
Was ist Platz 14?Muss mal nachschauen.
Musste einmal fast lachen als ich mitgekriegt habe,dass jemand Star Wars mit Battlestar Galactica verglichen hat.Der meinte,dass es sich um dasselbe handelt.Hätte den echt weggehauen.Hihi
Musste einmal fast lachen als ich mitgekriegt habe,dass jemand Star Wars mit Battlestar Galactica verglichen hat.Der meinte,dass es sich um dasselbe handelt.Hätte den echt weggehauen.Hihi
Tja ich hab mir noch keine Star Wars BD geholt und bin stolz darauf! Lucas soll endlich aufhören meine Kindheit zu vergewaltigen!!!
Gähn ... niemand hatte was anderes erwartet. Erstaunlich finde ich die Top Gun-Platzierung, gibt es doch schon ziemlich lange auf der blauen Scheibe.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
17 Bewertung(en) mit ø 4,12 Punkte
55 Kommentare
Neueste News
am 18.04. um 11:00 Uhr
am 18.04. um 10:00 Uhr
am 18.04. um 09:05 Uhr
am 18.04. um 08:59 Uhr
Weitere News
am 06.06.2024 um 10:00 Uhr
am 06.04.2024 um 15:25 Uhr
am 31.01.2022 um 10:45 Uhr
am 23.12.2019 um 23:48 Uhr
Neueste Kommentare
am 19.04. um 00:23 Uhr
am 18.04. um 23:49 Uhr
am 18.04. um 22:51 Uhr
am 18.04. um 22:38 Uhr
am 18.04. um 21:50 Uhr
NEUES IM FORUM
am 19.04.2025 um 01:14
von Logikloch in Blu-ray Filme & Kino
am 19.04.2025 um 01:08
von Logikloch in Blu-ray Filme & Kino
am 19.04.2025 um 01:06
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 19.04.2025 um 00:58