Brian De Palmas "Scarface" hierzulande voraussichtlich nur gekürzt auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Brian De Palmas "Scarface" hierzulande voraussichtlich nur gekürzt auf Blu-ray Disc
Die Information, dass im September 2011 Brian De Palmas Gangster-Klassiker „Scarface“ (USA 1983), mit Al Pacino in der Hauptrolle, erstmals auf Blu-ray Disc erscheinen wird, hat sich in den letzten Tagen wie ein Lauffeuer durch das Internet verbreitet. Auch für den deutschen Markt ist ein Kaufstart am 08. September 2011 festgesetzt. Zumindest die Erstauflage des Films wird in einem edlen Steelbook erscheinen und über neues, exklusives Bonusmaterial verfügen, das Sie im Detail in unserer Datenbank nachlesen können.
Neben der Frage nach der technischen Ausstattung, die wir leider immer noch nicht beantworten können, sehnte man sich noch viel mehr nach der Info, welche Filmfassung hierzulande auf Blu-ray Disc erscheinen wird. „Scarface“ ist nämlich in seiner ungekürzten Version seit Mitte der 80er Jahre indiziert und wurde erst am 31.03.2010, also vor ziemlich genau einem Jahr, folgeindiziert. Dies ist womöglich auch der Grund dafür, dass Universal Pictures Home Entertainment auf einen Antrag auf Listenstreichung verzichten wird. Innerhalb eines Jahres wird sich die Meinung der Prüfstelle wohl kaum verändert haben. Ob man dennoch die ungeschnittene Version in HD auf Blu-ray auswerten wird, steht derzeit noch nicht endgültig fest. Damit ist klar, dass das angekündigte Steelbook nur die von der FSK ab 16 Jahren freigegebene und somit gekürzte Filmfassung enthalten wird - Händlerinformationen bestätigen dies.
Ich habe damals Scarface zuerst in der Cut-Version gesehen, fande ihn damals schon toll.
Ein halbes Jahr später kam die Uncut ins Haus und ich habe den Glauben an eine deutsche Gemeinschaft, in welcher Erwachsene nicht bevormundet werden, verloren.
Ganz ehrlich: Alleine der Drogendeal am Anfang gleicht in der Cut-Fassung einer Kindergeburtstagsparty.
Cut leider völlig uninteressant, das kommt mir sicher nicht ins Haus, egal in welcher Verpackung! Immer diese Bevormundung durch Leute, die sich eindbilden, dabei noch etwas Gutes zu tun - das sind meist die gefährlichsten...
Hm ziemlicher Mist.
Verstehe echt nicht was in den Köpfen der FSK voregeht-unzählige Filme simnd viel gleich und nicht indiziert.
In letzter Zeit wurden auch so viele Filme vom Index gestrichen, wie das Ding, Predator, Terminator, Phantom Kommando und Rambo 2 .
Warum nicht dieser Meilenstein.
Ich warte mal ab wie sich alles entwickelt, vlt. erscheint ein uncut Steelbook, oder ich kaufe mir die cut zum Schleuderpreis und tue die UK Uncut rein(die warscheinlich deutschen Ton hat).