Brian De Palmas "Scarface" hierzulande voraussichtlich nur gekürzt auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Brian De Palmas "Scarface" hierzulande voraussichtlich nur gekürzt auf Blu-ray Disc
Die Information, dass im September 2011 Brian De Palmas Gangster-Klassiker „Scarface“ (USA 1983), mit Al Pacino in der Hauptrolle, erstmals auf Blu-ray Disc erscheinen wird, hat sich in den letzten Tagen wie ein Lauffeuer durch das Internet verbreitet. Auch für den deutschen Markt ist ein Kaufstart am 08. September 2011 festgesetzt. Zumindest die Erstauflage des Films wird in einem edlen Steelbook erscheinen und über neues, exklusives Bonusmaterial verfügen, das Sie im Detail in unserer Datenbank nachlesen können.
Neben der Frage nach der technischen Ausstattung, die wir leider immer noch nicht beantworten können, sehnte man sich noch viel mehr nach der Info, welche Filmfassung hierzulande auf Blu-ray Disc erscheinen wird. „Scarface“ ist nämlich in seiner ungekürzten Version seit Mitte der 80er Jahre indiziert und wurde erst am 31.03.2010, also vor ziemlich genau einem Jahr, folgeindiziert. Dies ist womöglich auch der Grund dafür, dass Universal Pictures Home Entertainment auf einen Antrag auf Listenstreichung verzichten wird. Innerhalb eines Jahres wird sich die Meinung der Prüfstelle wohl kaum verändert haben. Ob man dennoch die ungeschnittene Version in HD auf Blu-ray auswerten wird, steht derzeit noch nicht endgültig fest. Damit ist klar, dass das angekündigte Steelbook nur die von der FSK ab 16 Jahren freigegebene und somit gekürzte Filmfassung enthalten wird - Händlerinformationen bestätigen dies.
Tolle NEWS! ^^
Obwohl ich Österreicher bin, kann ich trotzdem nur hoffen, daß "UNIVERSAL" hierzulande die ungeschnittene Version zu "SCARFACE" veröffentlichen wird. Und nicht etwa, den gesamten deutschen Sprach-Raum mit der 16er-Fassung beglücken wird! Amsonsten bliebe mir nur noch der US-Import. Selbst, wenn dieser vermutlich, keinen deutschen Ton enthalten würde.
Ich verstehe diese dämliche Polititk echt nicht mehr. jeder, der den Film uncut sehen will, wird ihn auch sehen können. Ob aus dem Netz gezogen oder aus dem Ausland bestellt. Die machen damit nichts anderes als den Binnenmarkt schwächen, und leben scheinbar noch in den 80igern! Glückwunsch wieder einmal an das FSK-Hausfrauen-Gremium fürs fleißige Bevormunden, ist euch mal wieder voll gelungen!
Da will Universal Pictures Home Entertainment eindeutig auf die Unwissenheit der Leute setzen. Wer nicht weiß dass der Film geschnitten ist, wird ohne bedenken einfach zugreifen weil der Cover ja so schön aussieht. Ich werde sie dabei aber nicht unterstützen.