
Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Otto's Eleven" Blu-ray Disc mit gratis "Plüsch-Ottifanten"
02.03.2011

Am 12. Mai 2011 wird Warner Home Video voraussichtlich die deutsche Komödie „Otto's Eleven“ (Deutschland 2010) auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der von Sven Unterwaldt Jr. inszenierte Film mit Otto Waalkes und vielen weiteren deutschen Prominenten in Haupt- und Nebenrollen wird auf Blu-ray voraussichtlich mit einem in VC-1 kodierten Bildmaterial und einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur vorliegen. Die Disc-Details sind seitens Warner allerdings noch nicht final bestätigt. Eine offizielle Ankündigung des Films inklusive sämtlicher Disc-Informationen erwarten wir bereits in den nächsten Tagen.
Der Online-Händler Amazon.de hat „Otto's Eleven“ bereits einen Tag vor dem Kinostart gelistet und bietet ihn seitdem zur Vorbestellung an. Aktuell kostet die Blu-ray 19,99€. Ab sofort können Vorbesteller auch noch von einer ganz besonderen Promotion profitieren. Und zwar legt Amazon bei der Vorbestellung des Films auf Blu-ray oder DVD einen „Plüsch-Ottifanten“ gratis dazu. Das Plüschtier hat einen Wert von 11,99€. Um das Angebot wahrnehmen zu können, folgen Sie einfach dem unten stehenden Link zur Aktionsseite und legen Sie beide Artikel (Blu-ray und Stofftier) in Ihren Einkaufswagen. Der Preis für das Plüschtier wird am Ende des Bestellvorgangs abgezogen.
(pf)

02.03.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Fand Otto noch nie toll. Die Witze von ihn finde ich auch nicht so prickelnd. Es gibt bessere deutsche.
Im Kino ein Flop,in meinem Player auf keinem Fall.Schickt ihn endlich in Rente!!!!
@CineasticDriver
Deine pauschale Veruteilung deutscher Filme, insbesondere die von dir angesprochenen Komödien, ist genauso zum kotzen wie in deinem Beitrag beschrieben. Schon einmal überlegt, ob du nicht vielleicht die falschen Filme/Komödien angeschaut hast? Dass da mehr ist als Otto und Konsorten, müsste einem Kinofreund eigentlich bekannt sein, auch wenn er, wie in deinem Fall, wohl nur der Fahrer von Kinobesuchern eingesetzt wird.
Beispiele gelungener Filme?
Gerne:
Sommer vorm Balkon (Andreas Dresen)
Halbe Treppe (Andreas Dresen)
Netto (Robert Talheim)
Schultze gets the blues (Michael Schorr)
...und natürlich das gesamte filmische Werk von Loriot
Falls dein Horizont bis Österreich reichen sollte empfehle ich dir die Filme von Niki List, Ulrich Seidl oder Josef Murnberger.
Allerdings, zugegeben, etwas mehr Hirn sind zum Verständis dieser Filme im Vergleich zu Til Schweiger oder Otto schon vorteilhaft.
Deine pauschale Veruteilung deutscher Filme, insbesondere die von dir angesprochenen Komödien, ist genauso zum kotzen wie in deinem Beitrag beschrieben. Schon einmal überlegt, ob du nicht vielleicht die falschen Filme/Komödien angeschaut hast? Dass da mehr ist als Otto und Konsorten, müsste einem Kinofreund eigentlich bekannt sein, auch wenn er, wie in deinem Fall, wohl nur der Fahrer von Kinobesuchern eingesetzt wird.
Beispiele gelungener Filme?
Gerne:
Sommer vorm Balkon (Andreas Dresen)
Halbe Treppe (Andreas Dresen)
Netto (Robert Talheim)
Schultze gets the blues (Michael Schorr)
...und natürlich das gesamte filmische Werk von Loriot
Falls dein Horizont bis Österreich reichen sollte empfehle ich dir die Filme von Niki List, Ulrich Seidl oder Josef Murnberger.
Allerdings, zugegeben, etwas mehr Hirn sind zum Verständis dieser Filme im Vergleich zu Til Schweiger oder Otto schon vorteilhaft.
Die alten Otto Filme liebe ich auch,mit den neuen Filmen kann ich nicht so viel anfangen.
Kann Mankind nur zustimmen.
Als Synchronsprecher (Sid) super, aber vor der Kamera muss ich ihn nicht unbedingt sehen.
Früher war er in Ordnung, aber mittlerweile nervt er mich doch ein wenig. Film wird, trotz des tollen Ottifanten, nicht gekauft.
Als Synchronsprecher (Sid) super, aber vor der Kamera muss ich ihn nicht unbedingt sehen.
Früher war er in Ordnung, aber mittlerweile nervt er mich doch ein wenig. Film wird, trotz des tollen Ottifanten, nicht gekauft.
In Synchronisation Top, vor der Kamera eher ein Flop.
Wie schon erwähnt, sind die älteren Otto Film gar nicht so schlecht. Doch die Neuzeitfilme wollen einfach nicht meinen Geschmack treffen.
Wie schon erwähnt, sind die älteren Otto Film gar nicht so schlecht. Doch die Neuzeitfilme wollen einfach nicht meinen Geschmack treffen.
Über den Film muss man sich ein eigenes Bild machen, mir gefällt er nicht.... und ob man wirklich so ein Plüsch-Ottifanten brauch mag ich bezweifeln ^^ :)
Schließe mich "challenge2001" teilweise an und finde auch, dass Otto in seinen Anfängen total klasse war. Zudem hatte ich das Glück sein Live-Programm mitzuerleben. Das war schon nicht von schlechten Eltern!! Und auch die ersten 3 Filme fand ich noch irgendwie ganz lustig, aber danach: oje oje!!!
Glaube daher nicht, dass der Film in meine Sammlung wandern wird.
Glaube daher nicht, dass der Film in meine Sammlung wandern wird.
Habe Otto in seinen Shows in den 70er und 80er Jahre gerne gesehen. Seine Filme haben mir allerdings nicht so gut gefallen, da hilft auch kein Ottifant. Werde ihn mir höchstens mal ausleihen.
Die Vermarktungsstrategie von "Keinohrhasen" mit Plüschtier hat gezeigt, das der elende Keinohrhase irgendwann jedem hinterhergeworfen wurde, der nicht auf 3 in Deckung ging. Deutsche Komödien sind dermaßen schlecht, das ich garnicht genug Worte dafür finde, wie tief das deutsche Kino seit Jahren sich in immer gleichen ach so lustigen Komödchen und/oder staubtrockener, natürlich strenger und selbstgelobter Vergangenheitsbewältigung suhlt. Es ist nicht mehr zu ertragen. Wer jetzt noch nicht kotzen muss, der hat wohl noch immer nicht genug vom ewig gleichen Einheitsbrei des deutschen Kinos. Das ist alles andere als witzig, die Dauerpräszens von Otto nur noch nervig. Das ist Volksverdummung auf einem Niveau, für das es in anderen Ländern nicht mal für eine TV-Ausstrahlung reicht. Was muss denn noch passieren, damit das deutsche Publikum endlich versteht, das der deutsche Film nicht bewusstlos ist, sondern mausetot.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
17 Bewertung(en) mit ø 2,76 Punkte
53 Kommentare
Neueste News
am 27.04. um 18:42 Uhr
am 27.04. um 11:00 Uhr
am 27.04. um 10:00 Uhr
am 27.04. um 09:00 Uhr
am 27.04. um 08:00 Uhr
Weitere News
am 21.07.2023 um 08:12 Uhr
am 02.06.2023 um 13:58 Uhr
am 16.05.2023 um 13:14 Uhr
am 14.09.2021 um 13:00 Uhr
am 10.09.2019 um 10:13 Uhr
Neueste Kommentare
am 27.04. um 21:57 Uhr
am 27.04. um 20:07 Uhr
am 27.04. um 19:03 Uhr
am 27.04. um 18:45 Uhr
am 27.04. um 18:33 Uhr
NEUES IM FORUM
am 27.04.2025 um 22:35
am 27.04.2025 um 22:06
von N1ghtM4r3 in Blu-ray Filme & Kino