USA: Stanley Kubricks „Lolita“ und „Barry Lyndon“ 2011 auf Blu-ray Disc?
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Stanley Kubricks „Lolita“ und „Barry Lyndon“ 2011 auf Blu-ray Disc?
"Digital Bits" hat bei Warner nachgefragt, die den Release der beiden Kubrick-Klassiker für 2011 bestätigen. Die Filme sollen sowohl Teil einer neuen "Stanley Kubrik Collection" sein, als auch einzeln zur Verfügung stehen. Warner Deutschland hat bislang kein Wort über einen Release der Filme hierzulande verloren. Wir halten Sie über einen geplanten Release der Klassiker auf dem Laufenden.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Barry Lyndon ist mit Abstand einer der betörensten Filme die je geschaffen wurden. Wie ein sich bewegendes Gemälde. Da freue ich mich wirklich sehr drauf. Auf Lolita natürlich auch. Wenn die Umsetzung ähnlich gut wird wie bei Dr. Seltsam, bin ich schon fast zufrieden.
Und ja, Eyes Wide Shut ist ein mehr als unterschätztes Meisterstück.
und ich stehe auf rote daumen, wer einen problem mit meinem geschmack hat soll sichs erst garnicht durchlesen.... und zum glück bin ich nicht wie jeder andere hier....
beste grüsse pepe-
Na endlich. Kubricks gesamtes Oeuvre gehört vollständig auf Blu-ray übertragen! Ich bin schon gespannt, wie seine damals revolutionären Kerzenlichtaufnahmen bei Barry Lyndon auf BD aussehen werden.
Ausser "Spartacus" sind alle Kubrick-Filme Meisterwerke und gehören auf Blu-Ray gepresst! Seine Frühwerke (Paths of Glory,The Killing....)werden wohl noch auf sich warten lassen :-(
Neben der Exportfassung von Shining würde ich gerne einmal die Amerika-Fassung sehen,die laut Kubrick einfach nur deshalb 23min. länger ist weil Amerikaner die entsprechende Intelligenz der Europäer fehlt!
Also Lolita würde ich auf jeden Fall kaufen. Meiner meinung nach einer der besten Kubrick Filme überhaupt.
Auch wenn ich mir mit der Aussage sicher viele Feinde mache aber 2001 fand ich nicht begeisternd und Eyea Wide Shut war...naja....speziell.
Dennoch sollte alle Filme in einer Sammlung sein da er zu Recht zu den größten Regisseuren aller Zeiten gehört.
Shining und Full Metal Jacket sind schon in meiner Sammlung. Interessieren würde mich momentan noch Lolita, aber bitte die ungekürzte Originalfassung mit Jeremy Irons, Melanie Griffith, Frank Langella ... alles andere kenne ich nicht und bin da eher unsicher was einen Kauf betrifft. Da diverse Filme von Kubrick aber durchaus gute Rezis haben, bin ich schon dazu geneigt, mir den ein oder anderen Film zu leihen, um zu schaun und zu entscheiden, ob diese Streifen meinen Geschmack treffen und ob ich sie mir auch des öfteren anschaunen kann.