Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

"Caligula": Skandalfilm im "Ultimate Cut" im Kino – und demnächst auf Blu-ray und 4K UHD?

 
6 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
30.08.2024
Caligula_1979_News.jpg
Caligula_1979_02.jpg
Der unter der Regie von Tinto Brass entstandene Historienfilm "Caligula - Aufstieg und Fall eines Tyrannen" (Italien, USA 1979; OT: "Caligola") löste weltweit in erster Linie aufgrund der von Produzent Bob Guccione nachträglich hinzugefügten Hardcore-Szenen einen Skandal aus und stand in Deutschland bis 2018 auf dem Index. Im vergangenen Jahr hat man das mit Malcolm McDowell, Helen Mirren und Peter O’Toole namhaft besetzte Epos bei den internationalen Filmfestspielen von Cannes in einer vollkommen neu geschnittenen und restaurierten "The Ultimate Cut"-Version, die sich stark von der ursprünglichen Kinofassung unterscheidet und auf allzu explizite Szenen verzichtet, der Öffentlichkeit präsentiert. Wie wir berichteten, wird die Version im Ausland auf 4K UHD veröffentlicht. Hierzulande erhielt die Fassung eine Freigabe ab 18 Jahren, nachdem Tiberius Film diese für eine Kinoauswertung bei der FSK vorgelegt hatte. Am 7. November 2024 startet "Caligula - Aufstieg und Fall eines Tyrannen" in den bundesweiten Lichtspielhäusern. Man kann davon ausgehen, dass Tiberius Film den Ultimate Cut anschließend im Heimkino-Segment auswertet. Eine Veröffentlichung auf Blu-ray ist sehr wahrscheinlich – womöglich wie im Ausland auch auf Ultra HD Blu-ray. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir sofort darüber berichten.
Caligula_1979_01.jpg
Inhalt: Rom um 37 n. Chr. Der kranke Kaiser Tiberius (P. O’Toole) erwägt in Zukunft mangels Alternativen Caligula (M. McDowell) zu seinem Thronerben zu machen. Caligula ergreift diese Gelegenheit vorzeitig, tötet Tiberius und besteigt somit den Thron. Seine Schwester Drusilla (T.A. Savoy) macht er dabei zu seiner Geliebten. In der Folge kommt es zu einem Verfall der Sitten, sexuellen Ausschweifungen und grausamen Hinrichtungen auf Befehl des Kaisers. (sw)
Demnächst im Kaufhandel erhältlich?
INFO
Story
 
1,0
Bildqualität
 
2,0
Tonqualität
 
2,0
Extras
 
3,0
1 Bewertungen mit Ø 2,0 Punkten
52,89 €
39,99 €
34,99 €
35,35 €
39,99 €
39,99 €
40,95 €
Bereits hierzulande auf Blu-ray Disc erschienen (Auswahl):
INFO
Story
 
1,7
Bildqualität
 
3,0
Tonqualität
 
2,7
Extras
 
3,3
3 Bewertungen mit Ø 2,7 Punkten
REVIEW
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
3,0
Tonqualität
 
3,0
Extras
 
5,0
1 Bewertungen mit Ø 3,5 Punkten
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
3,0
Tonqualität
 
3,0
Extras
 
5,0
1 Bewertungen mit Ø 3,5 Punkten


zum Forum
30.08.2024 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
@darthmaul.
Dann muss ich hoffen. Denn solte er dann nicht auf Deutsch kommen und nur mit Untertitel dann werde ich mir nicht kaufen. Denn auf englisch mit Deutschen Untertitel komplett habe ich nichts davon
Gil Grissom
03.09.2024 um 18:16
#30
@Gil Grissom:
Ein Muss ist das keineswegs. Es gibt zahlreiche Lichtspielhäuser in Deutschland, die sogar ausschließlich Filme in OmU (Original mit Untertiteln) vorführen. Vergessen wir an dieser Stelle auch nicht, dass es sich bei Caligula um keinen Blockbuster handelt, sondern um ein Kuriosum aus den 70er Jahren. Die bisherige Aufführung vom Ultimate Cut in UK, Frankreich und Spanien beschränkte sich demgemäß auf nur wenige Termine.
darthmaul
03.09.2024 um 18:08
#29
@darthmaul
es muss aber auf deutsche Synchro sein. Da der ja in den bundesweiten Lichtspielhäusern kommt und ich glaube nicht das die den Film in Englisch mit Untertitel bringen. Wenn ich richtig weiss müssen die dort und auch im Kino auf deutsch gezeigt werden. Denn nicht jeder kann Englisch.
Ausser die bringen das so das nur für die neuen zusätzlichen Szene englisch mit Deutschen Untertitel
aber nicht komplett. Denn dann würde den ja auch keiner sehen wollen.
Gil Grissom
03.09.2024 um 17:52
#28
@Gil Grissom:
Ich rede natürlich von der deutschen Synchronisation, welche für das bisher noch nie zuvor gesehene Material, das mehr als die Hälfte des Ultimate Cut ausmacht, auch nicht vorhanden sein kann. Was die bereits bekannten Szenen anbelangt, hatte der Restaurator Thomas Negovan mehrfach bestätigt, dass auch diese aus anderen Quellen stammen und somit mit der alten deutschen Synchronisation nicht mehr zusammenpassen würden. Ohne eine deutsche Neu-Synchronisation würde daraus ein Flickwerk aus Alt und Neu entstehen. Genau deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob man sich diese Mühe antun wird. Womöglich zeigt man stattdessen den Film im englischen Original mit deutschen Untertiteln.
von darthmaul am 03.09.2024 14:01 Uhr bearbeitet
darthmaul
03.09.2024 um 13:34
#27
@darthmaul
warum sollen die neue komplette Neusynchronisation machen. Es sollen doch alle Szenen vorher schon synchronisiert sein. Ich hatte mal gelesen das es sogar die Orginalsynchro sein sollen. Alle anderen Fassugen hatten eine nach synchro gehabt.
und man muss wissen das jede Szene einzelt synchronisiert wird und dann manchen die das per Computer zusammen setzte. Das heisst wenn die eine Szene wo anders hinmachen ist trotzdem der ton auf die szene.

Das hat mal der Synchronsprecher von Michael Douglas gesagt. der bekommt nicht den ganzen Film zu sehen sondern nur die Szenen wo er mit spielt. und das wird dann gespeichert. also haben die für jeden Szene dann den Ton und das Bild. und heutuge wird ja mitsicherheit jedes Bild am Computer fertig gestellt und so gespeichert wie wir es kenen. nicht mehr so wie Früher auf Bänder.
Gil Grissom
03.09.2024 um 12:35
#26
Jetzt stellt sich für mich eigentlich nur noch die Frage, ob sich Tiberius die Mühe machen wird, den Ultimate Cut auf Deutsch neu zu synchronisieren. Da keine einzige Szene aus der neuen Fassung der alten Version gleicht, würde eine komplette Neusynchronisation vonnöten sein.
darthmaul
03.09.2024 um 10:33
#25
Ich danke allen für die ausführlichen Informationen. Da werde ich mir den Film wohl zulegen.
Mr. Monk
02.09.2024 um 16:11
#24
@Gil Grissom:
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe den neuen "Ultimate Cut" bereits schon gesehen und muss sagen, dass mir dieser deutlich besser gefallen hat als die alte Version. Die neue Fassung verfügt nun über eine Handlung, der man auch tatsächlich folgen kann. Zudem ist die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller wesentlich überzeugender ausgefallen als bisher. Darüber hinaus gibt es nun auch einen Prolog in Form einer animierten Traumsequenz sowie auch eine neue Filmmusik. Im Grunde genommen wurden die expliziten Sexszenen in der alten Version nur deshalb nachträglich eingefügt, um Pornos für die große Leinwand salonfähig zu machen, was damals etwas Neues war. Heute ist das nichts Besonderes mehr.
von darthmaul am 01.09.2024 22:47 Uhr bearbeitet
darthmaul
01.09.2024 um 22:44
#23
@Mr. Monk
deswegen denke ich auch mal das diese Version dann auch besser ist. Denn wenn man das andere Sehen möchte kann man sich gleich ein Porno angucken. zumindest ist das meine Meinung.
Gil Grissom
01.09.2024 um 22:07
#22
@Mr. Monk:
Diese Version ist trotz fehlender expliziter Szenen länger, weil es sich dabei um jene Fassung handelt, wie sie ursprünglich auch gedacht war. Die expliziten Szenen wurden damals vom Produzenten des Films gegen den Willen des Drehbuchautors eingefügt. Es handelt sich daher um eine gänzlich neue Fassung des Films, NICHT um eine zensurierte Version.
darthmaul
01.09.2024 um 19:36
#21
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
6 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
30 Kommentare