"Austin Powers - Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat" ab 11.11. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Austin Powers - Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat" ab 11.11. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray
"Austin Powers - Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat" (USA, Deutschland 1997; OT: "Austin Powers: International Man of Mystery") und die beiden Fortsetzungen spielten zusammen weltweit mehr als 670 Millionen Dollar ein. Hauptdarsteller, Autor und Produzent Mike Myers, der einen Geheimagenten aus den 1960er-Jahren verkörpert, konnte für seine Trilogie Stars wie Tom Cruise oder Britney Spears für Gastauftritte gewinnen. Der erste Teil, in der Elizabeth Hurley an der Seite von Myers in der weiblichen Hauptrolle zu sehen ist, wurde hierzulande vor über zehn Jahren erstmals auf Blu-ray Disc herausgebracht. In Großbritannien feiert die Komödie nun ihre 4K-Premiere. Die Agentenfilm-Parodie von Regisseur Jay Roach kommt dort am 11. November 2024 zum ersten Mal im Vertrieb von Icon Film Distribution auf Ultra HD Blu-ray als "Special Collector’s Edition" im Keep Case inklusive Blu-ray, Poster und Artcards auf den Markt. Das Bonusmaterial umfasst einen neuen Audiokommentar von Jay Roach und Mike Myers, eine Featurette, ein B-Roll-Feature, ein Musikvideo, TV-Spots, Clips und Character Soundbites. Die Tonformate sind nicht bekannt.
Inhalt: England in den 1960ern: Austin Powers (M. Myers), ein sexbesessener Geheimagent, lässt sich ebenso wie sein böser Gegenspieler Dr. Evil (M. Myers) kryonisch einfrieren. Als Dr. Evil in den 1990er-Jahren wieder aufgetaut wird und seine Bestrebungen, die Weltherrschaft an sich zu reißen, unbeirrt fortsetzt, scheint nur Powers in der Lage ihn zu stoppen. Doch der muss erst einmal den Kulturschock überstehen, als er erfährt, dass Promiskuität und schlechte Zähne nicht mehr angesagt sind. Was ihn seine neue Partnerin Vanessa Kensington (E. Hurley) immer wieder spüren lässt … (sw)
Ab 11. November 2024 in Großbritannien erhältlich:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Damals habe ich mich über die Filme wirklich amüsiert. Heute kommt mir maximal noch ein müdes Lächeln aus dem Gesicht. Finde die Filme jetzt ehr peinlich, als amüsant.
Na endlich! Die Austin Powers Trilogie hatte schon auf bluray eine sträflich schlechte Behandlung bekommen, einfach völlig unverständlich, da die Reihe damals "in aller Munde" war. Ich erwähne ja immer wieder, dass es Filme und Reihen gibt, die aus unerfindlichen Gründen nicht vernünftig oder auch gar nicht auf BD erschienen sind und das gehört da ganz klar hin.
Hier will man natürlich durch die Einzel-VÖ mehr Kohle scheffeln, immer dasselbe halt. Aber das sieht für mich nach dem Anfang der UHD Trilogie aus, ich schätze man muss sich nur gedulden. In UK wird man sich schon sicher darauf augerichtet haben. Auch nice und logisch, dass es dort zuerst releast wird.
Natürlich muss man abwarten, wie der Transfer und Release generell wird. Ich bin guter Dinge, dass es auch ein deutsche Veröffentlichung geben wird. Und wenn nicht, dann gibt es auch Möglichkeiten :)
Über eine deutsche UHD-VÖ würde ich mich definitiv freuen. Habe die Filme damals geliebt und auch heute landen zumindest die ersten beiden Teile ab und zu noch im Player. Teil 3 wurde uns auf BD ja bis heute vorenthalten. Der Humor ist natürlich (wie so oft) Geschmacksache. Zumindest in meinem Bekanntenkreis werden die Filme aber auch heute noch gern zitiert. *g*
von Total Darkness am 31.08.2024 13:49 Uhr bearbeitet
Wenn der bei uns auch kommt wird das für mich ein Pflichtkauf. Diesen ersten Film find ich super, da hat irgendwie alles perfekt zusammengepasst.
Die Fortsetzungen waren irgendwie überhaupt nicht mehr wirklich gut, fand ich nicht mehr witzig sondern eher nur noch peinlich. Hat aber sicher auch mit der Deutschen Synchro zu tun, die Synchronsprecher haben sich da zum Teil ja auch verändert (zumindest war so mein Empfinden).