"Butcher's Crossing": Western mit Nicolas Cage im Februar 2024 auf Blu-ray und 4K UHD
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Butcher's Crossing": Western mit Nicolas Cage im Februar 2024 auf Blu-ray und 4K UHD
Nachdem Splendid Film bereits "The Old Way" (USA 2023) im Heimkino-Segment ausgewertet hat, wird der Independent noch einen weiteren Western mit Hauptdarsteller Nicolas Cage auf den Markt bringen. "Butcher’s Crossing" (USA 2022) basiert auf dem gleichnamigen Roman des amerikanischen Schriftstellers John Edward Williams aus den 1960er-Jahren, der hierzulande erst im Jahr 2015 in deutscher Sprache erschienen ist und von einer gefährlichen Bisonjagd handelt, die mythische Vorstellungen von der Eroberung des Wildes Westens entromantisiert. Nach Aufführungen in Toronto und bei anderen internationalen Festivals erhielt der Spielfilm im Oktober dieses Jahres einen limitierten Kinostart in den USA. Für die Regie zeichnet der vorrangig als Dokumentarfilmer bekannte Gabe Polsky verantwortlich, der auch gemeinsam mit Liam Satre-Meloy das Drehbuch verfasst hat. Neben Cage sind Fred Hechinger, Jeremy Bobb, Paul Raci und Xander Berkeley in weiteren Rollen vor der Kamera zu sehen.
"Butcher’s Crossing" kommt am 23. Februar 2024 im Vertrieb der WVG Medien GmbH jeweils auf Blu-ray als Standardedition und auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Keep Case mit Wendecover heraus. Sowohl die deutsche Sprachfassung als auch das englische Original liegen in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Darüber hinaus stehen deutsche Untertitel zur Verfügung. Es nicht bekannt, ob bzw. welche Extras enthalten sein werden.
Inhalt: Im Jahr 1874 beendet Will Andrews (F. Hechinger) vorzeitig sein Studium, um im Wilden Westen Abenteuer zu erleben. Er trifft auf den geheimnisvollen Miller (N. Cage), der Männer für eine gefährliche Jagd nach einer legendenumwobenen Bisonherde anheuert. Anfangs ist der Studienabbrecher noch beeindruckt von der Natur Colorados, doch die Reise entwickelt sich immer mehr zum Alptraum. Der zu allem entschlossene Jäger schickt seine Leute ohne Rücksicht durch die erbarmungslosen Rocky Mountains. Will begreift, dass er die Arbeit bei Miller entweder mit seinem Leben bezahlen muss – oder mit seinem Verstand … (sw)
30-40er Jahre Früh Western
50-60er Jahre Golden Time
Ab 70er Jahre Spät western.
Ab 90er/2000er bis heute Neuzeit Western.
Für mich sind die 50er und 60er Jahre die beste zeit dieses Genres welche auch die Qualitativ größte breite hat. Allerdings gibts auch einige gute Spät und Neuzeit Western z.b. Pale Rider, Erbarmungslos, Open Range, oder Todeszug nach Yuma.
In der frühen Zeit, da kann ich mich ehrlicherweise auch irren gab es nach meinem empfinden recht häufig Militär-Western, ein Sub-Genre welches mich langweilt z.b. Konföderierte gegen Yankees.
Du musst in deiner Karriere einen Western gemacht haben, das ist dann wohl seiner.
Schwieriges Gerne heutzutage. Wird wohl nicht mein Film aber der Look gefällt mir.
Wie früher wird es nicht mehr mit Cage, das war die Zeit und die richtigen Filme.
Schön das er wieder da ist, seh ihn auch gern.
Ich mag Cage sehr, auch wenn er in manchen Rollen nicht voll überzeugt. Aber wenn er mal ne Rolle gefunden hat, dann schlägt er ein! Ich werde mir den Streifen auf jeden Fall anschauen und somit sein Werk auch unterstützen. Er ist es einfach wert ;)
Leider sind die Cagefilme heute nur mehr B Ware, er kommt leider nicht mehr a die Erfolge von früher ran, wie z.b.: Face off, Con Air, The Rock usw. Habe aber gehört Face off ist gerade in Produktion in 4K UHD!
Wollen wir doch mal ehrlich sein die heutigen Western laufen nicht mehr so gut, 50 bis 70ziger Jahre waren die besten Zeiten. Mich reizt der Film nicht.
Endlich ist Nicolas Cage zurück mit Filmen die nicht nur in direct to Video Produktionen sind, auch der Western reizt mich sehr und wird auf alle Fälle gekauft.
Das problem von Cage ist oder war, und das lässt sich an seiner Filmographie wunderbar ablesen das ihn Schulden Plagen/ten und er deshalb von 2012 bis 2020 mit einer Unterbrechung 'Mandy' nicht im Kino aktiv war und in 26 direct to Video Filmen hintereinander mitwirkte. Der hat alles angenommen, da war nichts vor ihm sicher, um die Finanzen wieder von der senkrechten in die Waagerechte zu bringen.
Das ist insofern schade weil er ein enormes Schauspielerisches Potenzial besitzt das immer mal wieder gerade zu aufgeblitzt ist im laufe seiner Karriere und zudem ist er recht wandelbar und versucht sich gern in versch. Genres. In 'Leaving Las Vegas' liefert er meiner Meinung nach die beste Schauspielerische Darbietung seiner Karriere ab. Aber auch 'Red Rock West', 'Wild at Heart' oder 'Lord of War' sind Aushängeschilder.
Einen Kommerziellen Erfolg hat er dringend nötig, der letzte war vor 15 Jahren das Sequel zum Tempelritter Film 'Das Vermächtnis des Geheimen Buches'.
Abschließend noch positiv, der Trailer zu 'Butcher's Crossing' sieht nicht verkehrt aus, auch der Inhalt lässt vermuten das Cage endlich einmal wieder stark aufspielen könnte. Auf die kommenden Kritiken bin ich sehr gespannt !