"Arielle, die Meerjungfrau": Disney-Realverfilmung bald auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Arielle, die Meerjungfrau": Disney-Realverfilmung bald auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray
Allein die Ankündigung, dass Disney eine Live-Action-Verfilmung des beliebten Zeichentrickklassikers "Arielle, die Meerjungfrau" (USA 1989; OT: "The Little Mermaid") plant, sorgte bei Fans für rege Diskussionen, die im weiteren Verlauf, als mehr Informationen an die Öffentlichkeit gelangten, immer hitziger wurden. Während die einen sich auf den Kinobesuch freuten, drohten andere damit, den Film zu boykottieren. Die Einnahmen blieben am Startwochenende dann auch hinter den Erwartungen zurück. Mittlerweile konnte "Arielle, die Meerjungfrau" (USA 2023; OT: "The Little Mermaid") aber immerhin weltweit mehr als eine halbe Milliarde Dollar einspielen. Selbstverständlich wertet Walt Disney Studios Home Entertainment das unter der Regie von Rob Marshall entstandene Meeresabenteuer bald ebenso im Heimkino-Segment aus. Der prominent besetzte Spielfilm mit Halle Bailey, Jonah Hauer-King, Melissa McCarthy und Javier Bardem wird ersten Angaben aus den USA zufolge auf DVD, Blu-ray und auf Ultra HD Blu-ray zur Verfügung stehen. In den Vereinigten Staaten erscheint "Arielle, die Meerjungfrau" am 19. September 2023 in HD im Keep Case sowie in Ultra High Definition inklusive HDR10 als Standard-Edition, bei Walmart mit Emaille-Pin und exklusiv bei Best Buy im limitierten Steelbook. Der englische Ton liegt voraussichtlich in Dolby Atmos vor. Offizielle Details und eine Ankündigung für den deutschen Markt stehen noch aus. Wir rechnen aber mit einer zeitnahen Veröffentlichung, wobei unklar ist, welche Produktvarianten bei uns zum Kauf angeboten werden. Nachfolgend ein Produktbild des Steelbooks aus den USA.
Inhalt: König Tritons (J. Bardem) Verzweiflung wächst von Tag zu Tag. Von allen seinen Töchtern ist Arielle (H. Bailey) mit ihrem Abenteuerdrang zweifelsohne die schwierigste. Die eigenwillige Meerjungfrau sehnt sich nämlich danach zu erfahren, was die Welt über das Meer hinaus zu bieten hat. Bei einem Abstecher an die Oberfläche verliebt sie sich auch noch in einen Prinzen namens Erik (J. Hauer-King), wenngleich Meerjungfrauen eigentlich keinen Kontakt mit Menschen haben dürfen. Aber Arielle ist das egal! Sie geht einen Pakt mit der Meerhexe Ursula (M. McCarthy) ein, um ans Land gehen zu können und ihren Traummann zu treffen. Zu spät begreift Arielle, dass dieses Abkommen nicht nur sie, sondern ebenso ihren Vater in Gefahr bringt … (sw)
Ab 19. September 2023 in den USA im Kaufhandel erhältlich:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Belphegor: Menschen mit deinen Ansichten sind leider nicht ganz unschuldig an globalen Problemen und Missständen. Wovor hast du Angst? Du starker, weißer "Mann"? :)
@elDiantre : Ne kenne mich null mit Filmen aus. Weiß auch ehrlich gesagt nicht wer oder was Disney ist und kenne Arielle nur aus der Booking.com Werbung dieses Jahr. Und wer die Ironie in den beiden Sätzen findet darf sie behalten. An sich kann ich auf Deinen Post nur antworten: Go Woke, Get Rich und investiere noch was in ESG.
Also Ihr Lieben, ich könnte ja jetzt voller Schadenfreude sagen"ich habs Euch ja gesagt, man sollte ab und mal auf die Kritiken hören, dann kann man sich viel Ärger und Geld ersparen".( siehe mein Kommentar zu TRANSFORMERS Teil 10)
Mache ich natürlich nicht, ich bin ja ein neter Kerl ;-))
Traurig, das heutzutage, trotz besserem CGI Einsatz als damals , vieles NOCH liebloser gestaltet wurde als zu Zeiten, in welchen Zeichentrickfilme noch per Hand hergestellt wurden und die eine tolle Geschichte erzählt haben.
Heute gehts nur ums Geld, egal ob der Film ne Geschichte hat, oder nicht.
Ich hoffe sehr, das Disney irgendwann villeicht DOCH noch die Kurve kriegt und Filme produziert, die Substanz haben, und evtl. mal was Neues bieten, als das permanente Aufwärmen von alten Zeichentrickfilmen, die man in die reale Welt lieblos verfrachtet.
Sorry, aber Woke-Scheisse unterstütze ich auf gar keinen Fall. Braucht kein Mensch...
Wenn man hier null Sterne oder Minussterne vergeben könnte, dann hätte ich auch mal eine Bewertung abgegeben, aber sowas bekommt von mir NULL!
von Apollobaer1999 am 08.07.2023 17:26 Uhr bearbeitet
@Belphegor: bleib mal mit deinen verqueren Ansichten. Ein Film ist mitnichten schlecht wegen der Hautfarbe der Darsteller. Ich weiß nicht, ob du dich mit dem Thema Film auskennst - aber zumeist hängt es schon am schlechten Drehbuch.
Gesang in Filmen und Serien mag ich generell nicht - es sei denn Operettenverfilmung wie "Der Mann von La Mancha". Schade das es keine 3D-Version geben wird. Vielleicht irgendwann mal nachgereicht.
Bis jetzt hat mir keine "Life Action" Verfilmung der Klassiker gefallen. Arielle haben wir schon aufgrund des Trailers im Kino gemieden. Sobald er kostengünstig schaubar ist, wird es wohl oder übel noch nachgeholt, denn meine Tochter "nervt" mich mit dem Schauen (sie liebt Meerjungfrauen).
Zuvor wird aber noch einmal das Original in den Player geschoben, quasi als erzieherische Maßnahme... nicht dass ihr das ansonsten schöne Märchen vermiest wird, weil sie denkt, dass der Spielfilm "das Original" wäre.
Ich habe mich ja die letzten Monate lang und breit über #NotMyAriel ausgekotzt und werde immer mehr bestätigt, das dies Disneys Opus Magnum in Bezug auf Dilletantismus und Abarbeitung ihrer Woke-Agenda ist. Bei Disney gehts schon lange nicht mehr um schöne Märchen, tolle Storys, liebenswürdige Charaktere, gute Schurken und zwei Stunden abschalten und versinken in eine andere Welt. Nein es geht nur noch darum die Ideologie einiger weniger in die Köpfe von vielen zu setzen. Das Ding wurde zu recht an der Kinokasse abgestraft.