Bald von Sony Pictures Entertainment auf Blu-ray: "Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac" und "The Machine"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bald von Sony Pictures Entertainment auf Blu-ray: "Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac" und "The Machine"
Seit der Bekanntgabe, dass Plaion Pictures den Vertrieb von Sony Pictures Entertainment übernehmen wird (wir berichteten), hat es den Anschein, dass wir wieder öfter über Veröffentlichungen des Majors berichten. Ganz frisch stellte Plaion zwei Titel von Sony vor, die den Angaben zufolge im November 2023 im Handel erhältlich sein werden. Voraussichtlich am 16.11. (es dürfte sich hierbei um ein vorläufiges Platzhalterdatum handeln) erscheint die Anime-Realverfilmung "Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac - Der Film" (Japan, Ungarn, USA 2023; OT: "Knights of the Zodiac") von Regisseur Tomasz Baginski auf Blu-ray. Das mit Mackenyu, Famke Jansen, Sean Bean und Mark Dacascos prominent besetzte Fantasy-Abenteuer kommt mit einer Bildkodierung in 1080p, 2.00:1, AVC sowie deutschem und englischem Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 im Keep Case heraus. Das Bonusmaterial umfasst Featurettes, geschnittene Szenen, eine Konzeptgalerie und Animatics.
Inhalt: Wenn der eigensinnige Seiya (Mackenyu), der keinen festen Wohnsitz hat, nicht gerade auf der Suche nach seiner entführten Schwester ist, verdient der Jugendliche sein Geld mit Straßenkämpfen. Während einer dieser Fights setzt er unbeabsichtigt übernatürliche Energien frei, die ihm bislang vollkommen unbekannt waren. Plötzlich wird Seiya in eine mystische Welt katapultiert, in der magische Kräfte vorherrschen. Dort muss er eine wiedergeborene Göttin beschützen, um selbst überleben zu können. Doch an einem Ort, an dem sich heilige Krieger bekämpfen, seinen Platz zu finden, fällt ihm zunächst alles andere als leicht …
Aktuell ist die Actionkomödie "The Machine" (USA 2023) in den deutschen Kinos zu sehen. In dem unter der Regie von Peter Atencio entstandenen Spielfilm legt sich Stand-Up-Comedian Bert Kreischer an der Seite von Star-Wars-Star Mark Hamill und Jimmy Tatro mit der russischen Mafia an. Als Veröffentlichungstermin für die HD-Heimkinoumsetzung wird aktuell der 23. November 2023 angegeben. Die Blu-ray, die in einer Standardausführung herauskommt, verfügt über in 1080p, 2.39:1, AVC kodiertes Bildmaterial. Der deutsche Ton liegt ebenso wie das englische Original in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Zur Sonderausstattung gehören Featurettes, Outtakes und entfernte Szenen.
Inhalt: Bert (B. Kreischer) ist ein erfolgreicher Comedian, doch die Geschichte, dass er sich vor 20 Jahren während eines Auslandssemesters in Russland betrunken mit der Mafia angelegt hat, will ihm niemand abkaufen. Auch nicht sein entfremdeter Vater Albert (M. Hamill), der ihm nach langer Zeit einen Besuch abstattet. Doch dann steht plötzlich die russische Gangsterin Irina (I. Babic) vor der Tür und entführt die beiden, damit Bert für seine damaligen Taten endlich zur Rechenschaft gezogen wird. In Russland gelingt es dem Vater-Sohn-Gespann, zu fliehen, und nun müssen sie in einem gefährlichen Land, an der an jeder Ecke der Feind lauern kann, ihren Weg zurück in die Freiheit finden … (sw)
Ja Schmalex feine Sache Schallplatten - ich eben 4K’s - ich hoffe ich bringe damit nicht deine Welt ins Wanken! Außerdem haben Schallplatten ja nichts mit visuelle Sachen zu tun ?!?
Ich denke mal das es in absehbarer Zeit nur noch ein bis zwei große Vertriebe bei uns geben wird und ein paar kleinere, solange sich für uns nicht wesentlich was ändert können wir das ohne Emotionen betrachten.
Wusste gar nicht das es eine Verfilmung von Saint Seiya gibt, hoffentlich wird es erfolgreich vllt kommt dann mal der Anime dazu nach Deutschland. Das wäre mal was.
In 4k hätte ich hier nie gekauft. Sehe das auch so wie manch anderer hier. Das sind für mich absolut keine Filme die man in 4k braucht. So steht zumindest einmal The Machine auf meiner Liste.
Da beide VÖs relativ aktuelle Filme sind, ist es glaube noch der falsche Zeitpunkt sich zu freuen. Sony hätte eher bestimmt auch noch aktuelle Titel veröffentlicht, als welche aus dem Backkatalog. Ich freue und spekuliere auf eine für mich positive Kooperation erst, wenn der erste Schwung an Filmen aus den 80igern, 90igern oder frühen 2000er angekündigt wird.