"Der Mann mit der Todeskralle", "Die City Cobra" und "One More Shot" ab 22. März 2023 auf Blu-ray in Mediabooks - UPDATE
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Der Mann mit der Todeskralle", "Die City Cobra" und "One More Shot" ab 22. März 2023 auf Blu-ray in Mediabooks - UPDATE
Nameless Media wird am Mittwoch, den 22. März 2023 insgesamt drei Spielfilme in jeweils drei limitierten Mediabooks auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um drei Titel, deren Release schon vor längerer Zeit bestätigt wurde. Im Detail darf man sich auf die beiden Warner-Katalogtitel „Der Mann mit der Todeskralle“ (Hong Kong, USA 1973) mit Bruce Lee und „Die City Cobra“ (USA 1986) mit Sylvester Stallone als Neuauflagen in HD auf Blu-ray Disc freuen. Beide Filme sind als Standard Editionen in einfachen Keep Cases bereits auf Blu-ray Disc erhältlich. Der dritte Titel wird hingegen eine aktuelle Neuerscheinung. Und zwar erscheint am 22.03. auch noch der chinesische Sci-Fi-Actionfilm „One More Shot“ (China 2021) in Mediabooks auf Blu-ray Disc. Ab dem 16.03. wird der Film bereits im Vertrieb von EuroVideo hierzulande auf Blu-ray im Keep Case erhältlich sein.
Alle technischen Merkmalen und Details zur Ausstattung entnehmen Sie unserer Filmdatenbank. Produktbilder in hoher Auflösung sind uns Nameless Media und auch der Vertriebspartner EYK Media aktuell schuldig geblieben. Spätestens bis zum Ende dieser Woche sollten aber auch die Cover vorliegen, denn an diesem Freitag, dem 17. März 2023 startet um 18 Uhr der Vorverkauf der insgesamt neun Sondereditionen. Wir werden Sie zeitnah darüber in Kenntnis setzen, sobald unsere Onlinepartner die Mediabooks gelistet haben. Alternativ können Sie bei Ihren Wunschprodukten auch den Reminder aktivieren und sich über den Vorbestellstart benachrichtigen lassen. (pf)
UPDATE:
Die insgesamt 9 Mediabooks sind ab sofort im Onlinehandel vorbestellbar und erscheinen am 22. März 2023. Die Sondereditionen von „Der Mann mit der Todeskralle“ und „Die City Cobra“ sind alle jeweils auf 500 Exemplare limitiert. Die Auflagenhöhe der „One More Shot“-Mediabooks liegt bei jeweils 444 Stück.
Geschmäcker sind ja glücklicherweise unterschiedlich, mir hat Im Westen nichts Neues sehr gut gefallen, ich kann z.B. mit der ersten Version etwas weniger anfangen, obwohl es ein hervorragender Film ist. Habe häufig Probleme mit sehr alten Filmen.
Man kann natürlich keinem Unternehmen vorwerfen profitorientiert zu sein und wenn Nameless die Auflage binnen Stunden abverkauft war es eigentlich noch zu günstig, für mich als Kunde ist die Preispolitik dagegen ernüchternd.
Ich finde die Qualität von Nameless unbestritten gut aber meiner Meinung nach hält vor allem Capelight zu deutlich günstigeren Preisen mit und ist was Veredelungen angeht sogar ab und zu im Vorteil, weil die mal ein besonderes Papier verwenden oder Heißfolienprägungen.
Das nervt mich sehr an Nameless, dass seit ewigen Zeiten die Innovation und Kreativität fehlt, es ist immer das gleiche mit dem berühmten Spotlack. An vielen Produkten (Bücher, Pappverpackungen) sieht man was problemlos möglich wäre und das ist mein Hauptkritikpunkt.
Wenn ein Label mal ein Mediabook raushauen würde, dass wie ein WeET Fullslip aussieht wäre ich der erste, der denen die vierzig Euro hinterher werfen würde unabhängig vom Film aber niemand macht sich die Mühe.
Zu gefühlt 95% dient die Verpackung mittlerweile dazu Restbestände überteuert unter's Volk zu bringen.
Ich mag übrigens JPC, die haben mir bisher erst eine Bestellung storniert, was vermutlich die beste Quote überhaupt ergibt und wenn ich den Service gebraucht habe war er hilfreich und zuvorkommend.
Aber so macht jeder seine unterschiedlichen Erfahrungen und zieht daraus seine Konsequenzen.
Einen schönen Abend noch, war wie immer interessant deine Meinung zu lesen!
Ich verstehe viele Deiner Punkte, allerdings muss ich sagen, dass ich bei Eyk weniger Probleme habe, als bei Medienversand.AT, wo auch oft die Seite zusammenbricht, wenn was begehrtes online geht und dort zahlt, man für einzelne MBs auch noch extra Versand.
Zwar nur 4,99, aber bei einem Grundpreis von 39 tatsächlich eben teurer als Eyk.
Ich mag aber grundsätzlich beide Shops sehr gerne und habe überall sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn ich bestellt hatte.
Aber die Serverprobleme, machen beiden Shops immer Mal wieder zu schaffen, wenn begehrte Sachen online gehen.
In letzter Zeit habe ich aber, wie gesagt, bei Eyk weniger Probleme gehabt.
Shops wie jpc unterstütze ich nicht!
Die stornieren, ähnlich wie Thalia, ständig Vorbestellungen und haben eine unmögliche Art mit ihren Kunden umzugehen - da gehe ich grundsätzlich lieber leer aus, als das ich denen auch nur einen Cent geben würde.
Ich weiß viele sind zufrieden damit, aber einige (inklusive mir!) nicht.
Zur Veröffentlichungspolitik von den Mediabooks, da bin ich natürlich bei Dir (aber die Shops gehen halt diesen Weg, um alte Ware loszuwerden und das kann man ihnen nicht wirklich vorhalten, da es ja um Geld geht, wie bei jedem Profitorientierten Unternehmen!), wobei mir die Nameless Teile oft, von der Haptik, schon sehr gefallen, da äußerlich toll gestaltet - was man bei den Koch, oder Capelight Teilen nicht behaupten kann. Da passt halt dann mehr der Inhalt.
Am besten wäre eine Mischung, außen Nameless, innen Koch oder Capelight. :)
Wobei es auch bei Nameless gute "all in" Produkte gibt, wo es innen und außen wunderbar passt.
Und auch Capelight gerne mal ein paar Repacks macht. ;)
Und dass Nameless jetzt nachbessert, zeigt, dass sie vielleicht doch langsam zuhören.
Über solche Label wie NSM und '84 brauchen wir kaum reden, da deren Art mit Kunden umzugehen, eh das Letzte ist. :(
Über die Titel kann man sich natürlich streiten - gibt gute und weniger gute Filme - alles Geschmacksache.
Ich persönlich kann z.B. gar nichts mit dem Film Im Westen nichts Neues anfangen, hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen, daran ändern auch die Oscars nichts. ;)
@javi Bei Eyk kommen €6 Versandkosten dazu, das macht für ein einzelnes Mediabook auch keinen Sinn. Außerdem funktioniert der Shop so "gut", dass es besser ist den nicht zu verlinken.
Die Mediabooks zu City Cobra sind eine brilliante Möglichkeit 1.500 Blu-rays zu verkaufen, die sonst auf dem Wühltisch oder im Müll gelandet wären. Entsprechend "viel" Mühe hat man sich bei der Gestaltung der Books gegeben, die offensichtlich nicht ein einziges Mal gecheckt wurden. Im Gegensatz zu NSM reagiert Nameless immerhin, wenn die Kunden auf Fehler hinweisen. Zum Teil mit Sperren in den sozialen Medien(!) aber auch mit einem neuproduzierten Mediabook.
€33 sind für eine BD/DVD Kombination von einem alten Schinken immer noch mindestens zehn Euro zu teuer, offensichtlich sehen das aber Tausende anders. Für mich trägt das nur weiter dazu bei die Abneigung gegen das Produkt Mediabook zu schüren - welches ich mal sehr geschätzt habe. Früher habe ich häufig wegen dieser Verpackung gekauft, heute sehr selten trotzdem - wenn es keine Alternative gibt.
Von der Kritik weitgehend ausgenommen bleiben seriöse Label, aber die werden seltener. Auf mein Capelight UHD Book von Im Westen nichts Neues für €26,xx inkl. Versand freue ich mich jedenfalls oder Die Frau im Nebel in 4K von Plaion für €23,xx und das sind logischerweise keine Repacks.
Nach ungefähr 4 Stunden waren alle drei Cover von Die City Cobra Mediabook ausverkauft und zur Zeit nicht mehr bestellbar. Das Cover A war innerhalb von ein paar Minuten ausverkauft. Zur Zeit kann man nirgendwo mehr die Mediabooks bestellen. Egal ob bei ofdb, jpc oder auch medienversand.